Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
falls Du dafür eine ABE finden solltest, die hätt ich dann auch gerne.
Spaß beiseite, Du wirst Dir sehr schwer tun, die Dinger durch den TÜV zu bekommen, meines Wissens ist das heute nach wie vor nicht möglich.
Es gibt zwar Anbieter, die einem die Rücklichter tönen und das Ganze mit ABE bzw. TÜV-Abnaheme versprechen, etwas rechtsgültiges gibt es aber leider nicht.
wenn einen firma ein verfahren hergestellt hat, die der tüv und das bad kals institut für lichtechnik . anerkennen dann erhält er die bad ka. nr. ( ist die nr mit der ~ drin ) wird aber bis ende 2005 (glaub ich) wegfallen wegen eu und diese "lampen" sind tief grau nicht schwarz
schau mal bei k-tec nach die machen es
aber nur neue orgi verpackte "lampen" und sau teuer