Seite 1 von 2
reifenfrage
Verfasst: 22.05.2006, 15:21
von palme
werde die nächsten wochen meinen kleinen etwas näher zum boden bringen, da die stoßdämpfer nix mehr taugen ( bei der gelegenheit werden auch alle gummilager an den achsen erneuert, incl querlenker / stabilager& motorlager)
dachte an ein 60/40 fahrwerk, bei der gelegenheit gibts noch nen neuen auspuff und evtl auch neue felgen.
jetzt gehts mir drum, da ich nen MC hab, welcher keine ausgestellten radkästen wie der 20v hat, bis zu welcher breite ich gehen kann, ohne das ich bördeln muss, wie gesagt, 60 /40 fahrwerk und evtl 215/45/17
oder 225/45/17 laut reifenhändler kein problem, doch ich frag lieber die 44 profis...

Verfasst: 22.05.2006, 15:24
von j.r.
hallole
die 215 sollten auf jeden fall gehen. bei den 225ern kanns eng werden mit dem radausschnitt, kommt auf die et der felgen an.
grüße
jürgen
Verfasst: 22.05.2006, 15:51
von Mike NF
also ich fahre bei 40/30 215/45 17 auf 7,5x17 bei ET38 und da is defintiv sense hinten am radkasten. 225er ....da musste aber schon ganz arg an der ET drehen.
Gruß
der mike
Verfasst: 22.05.2006, 17:04
von palme
Mike NF hat geschrieben:also ich fahre bei 40/30 215/45 17 auf 7,5x17 bei ET38 und da is defintiv sense hinten am radkasten. 225er ....da musste aber schon ganz arg an der ET drehen.
Gruß
der mike
was epfielst denn für eine et ??
bzw wasbekommt man denn anstandlos eingtragen
Verfasst: 22.05.2006, 17:15
von Mike NF
also das maß dass ich fahre ist relativ häufig, also im bereich ET 35-38. die bekommste relativ gut und die passt auch so. mehr geht meiner meinung nach nicht. schon gar nicht vorne ...meiner liegt vorne 40 tiefer und da isses schon an der grenze ....bist du sicher dass du vorne 215er auf 17zoll fahren kannst ?? vor allem: pass auf an der hinterachse, die is nicht auf beiden seiten gleich, sondern hat versatz drin ...also hast du auf der einen seite noch platz aber auf der anderen seite schleift es schon fast.
Gruß
der mike
so schauts bei mir aus:
http://home.arcor.de/mikenf/Audi-Bilder/CIMG2560.JPG
http://home.arcor.de/mikenf/Audi-Bilder/CIMG1208.JPG
Verfasst: 22.05.2006, 17:45
von palme
Mike NF hat geschrieben:also das maß dass ich fahre ist relativ häufig, also im bereich ET 35-38. die bekommste relativ gut und die passt auch so. mehr geht meiner meinung nach nicht. schon gar nicht vorne ...meiner liegt vorne 40 tiefer und da isses schon an der grenze ....bist du sicher dass du vorne 215er auf 17zoll fahren kannst ?? vor allem: pass auf an der hinterachse, die is nicht auf beiden seiten gleich, sondern hat versatz drin ...also hast du auf der einen seite noch platz aber auf der anderen seite schleift es schon fast.
Gruß
der mike
so schauts bei mir aus:
http://home.arcor.de/mikenf/Audi-Bilder/CIMG2560.JPG
http://home.arcor.de/mikenf/Audi-Bilder/CIMG1208.JPG
fahren kann man viel, das hab ich letzte woche in cairo gesehen, die sind nur noch krank... stell demnächst ein nettes foto von einem uralten 80er audi vor den pyramiden ein,
aber zurück zu den reifen, eigendlich war der gedanke da, auf den gullideckeln weiterzufahren, doch der reifenquerschnitt ist in kurfen etwas matschig zu fahren, was spricht denn gegen 17 zoll ??
Verfasst: 22.05.2006, 18:14
von Mike NF
also ganz ehrlich, mit so wenig gummi und nem 60/40-fahrwerk wirds doch echt hart. 17 zoll sehen gut aus, keine frage, aber kannst du denn vorne noch anständig lenken wenn der wagen so weit runterkommt ?
is halt ne frage des fahrkomforts.
Gruß
der mike
Verfasst: 22.05.2006, 18:32
von palme
Mike NF hat geschrieben:also ganz ehrlich, mit so wenig gummi und nem 60/40-fahrwerk wirds doch echt hart. 17 zoll sehen gut aus, keine frage, aber kannst du denn vorne noch anständig lenken wenn der wagen so weit runterkommt ?
is halt ne frage des fahrkomforts.
Gruß
der mike
wies aussiet ist zweitrangig, viel wichtiger ists, dass der kleine am boden klebt, wir haben zu viele kreisverkehre und ich keine lust mehr, vor jedem zu bremsen
Verfasst: 22.05.2006, 18:45
von cabriotobi
Naja, aber mit 17Zöllern wirste aber schon Probleme haben mit nem 60/40 denk ich.
Wieviel Platz haste denn jetzt noch mit den 17", bzw. würde ich das als erstes mal testen, bevor du tiefer legst
Und weißt ja, wenn noch Federn brauchst, ich hab noch welche, aufgrund eines unzuverlässigem Forianer
Gruß
Tobi
Verfasst: 22.05.2006, 18:50
von palme
cabriotobi hat geschrieben:Naja, aber mit 17Zöllern wirste aber schon Probleme haben mit nem 60/40 denk ich.
Wieviel Platz haste denn jetzt noch mit den 17", bzw. würde ich das als erstes mal testen, bevor du tiefer legst
Und weißt ja, wenn noch Federn brauchst, ich hab noch welche, aufgrund eines unzuverlässigem Forianer
Gruß
Tobi
hab dein kompl. angebot noch abgespeichert... dauert nicht mehr lang... denk so in 2 wochen, muß ja ert noch mit den felgen klären...
was wäre denn dein vorschlag für felgen / reifengrösse mit dem fahrwerk
Verfasst: 22.05.2006, 18:53
von Mike NF
also ganz ehrlich ? 60/40 wäre mir zu viel, ich bin mit dem KAW 40/30 gut zufireden ..ich hab dazu noch nen 26er V8-stabi drin, der da recht gut zu passt. das is ziemlich genau das was ich gesucht habe. aber im endeffekt isses ja deine entscheidung ...aber ich meine mich beim TimoNF dran erinnern zu können dass der bei KAW 55/35 vorne keine 17er mehr fahren konnte ohne die radhausschale anzusäbeln
Gruß
der mike
Verfasst: 22.05.2006, 18:56
von palme
Mike NF hat geschrieben:also ganz ehrlich ? 60/40 wäre mir zu viel, ich bin mit dem KAW 40/30 gut zufireden ..ich hab dazu noch nen 26er V8-stabi drin, der da recht gut zu passt. das is ziemlich genau das was ich gesucht habe. aber im endeffekt isses ja deine entscheidung ...aber ich meine mich beim TimoNF dran erinnern zu können dass der bei KAW 55/35 vorne keine 17er mehr fahren konnte ohne die radhausschale anzusäbeln
Gruß
der mike
40/30 war auch mein erster gedanke, doch der abstand im radkasten sieht soooooooo riesig aus, drum, entweder ganz oder gar net..
Verfasst: 22.05.2006, 18:59
von Mike NF
die richtig satte optik schaffste mit geraden radläufen nicht, habs auch versucht. da musste den abstand haben um die tüv-toleranzen einhalten zu können. noch tiefer oder mehr spurweite schaff ich nur mit sportradläufen.
Gruß
der mike
P.S.:ach mach doch wat du wills

Verfasst: 22.05.2006, 19:05
von Phili MC
Also beim MC musst du aufpassen,der kommt beim tieferlegen sehr weit runter,das gleiche fahrwerk was ich im KZ fuhr und nun auch im MC ist ein riesenunterschied,da der MC vorn schwerer ist, der ist n gutes stück mehr runtergekommen, so dass ich auch vorne die radläufe bearbeiten musste bei meinen Felgen
im KZ ging die gleiche Kombination (in 4loch versteht sich,aber gleiche felge und dimension)ohne börteln aus und das auch ohne probleme
Habe 55 / 35 federn drin incl Dämpfer, der ist schon mächtig tief im vergleich zum normalen Serienfahrwerk und teilweise schon zu tief, da er am unterboden ja sehr tief hängt, leider wirkt er von außen für die nichtkenner nicht sehr tief,da er ja nicht wie ein bmw verspoilert und verschürzt ist um noch mehr die tieferer optik zu erbringen...
60/40 am MC kann ich persönlich nur ablehnen
Verfasst: 22.05.2006, 19:13
von cabriotobi
Ich würde 16 Zöller fahren, evtl. sogar die 8x16 vom V8, allerdings mit ner 205er bereifung, damit noch Platz is zwischen den Kotis und reifen
Und vom Fahrkomfort mit Sicherheit besser als 17Zoller
Gruß
Tobi
Verfasst: 22.05.2006, 20:37
von palme
cabriotobi hat geschrieben:Ich würde 16 Zöller fahren, evtl. sogar die 8x16 vom V8, allerdings mit ner 205er bereifung, damit noch Platz is zwischen den Kotis und reifen
Und vom Fahrkomfort mit Sicherheit besser als 17Zoller
Gruß
Tobi
also meinereins fasst zusammen:
Eure empfehlung
fahrwerk 40/30 mit 16 zoll felgen und 205er reifen ???

Verfasst: 22.05.2006, 20:53
von cabriotobi
Nee, hab gemeint, entweder 16" und 60/40 oder 17" und 40/30.
Gruß
Tobi
Verfasst: 22.05.2006, 20:55
von palme
cabriotobi hat geschrieben:Nee, hab gemeint, entweder 16" und 60/40 oder 17" und 40/30.
Gruß
Tobi
aha...
also sag an was soll ich tun ?????
soll gut ín der kurve liegen, dafür nehm ich einen etwas schlechteren fahrkomfort in kauf
Verfasst: 22.05.2006, 23:16
von Mike NF
also über die kurvenlage kann ich net klagen *g* welches fahrwerk würdest du denn nehmen wollen ? weitec ist auch seehr straff....der BMW meines bruders hat als beispiel 60/40 drin, der neigt sich null mehr zur seite...aber is auch echt hart...zu hart für meinen geschmack.
Gruß
der mike
der sich zugegebenermaßen mit den 17ern verschätzt hat aber es trotzdem noch ok findet

Verfasst: 22.05.2006, 23:41
von Erik-DD
Schaut mal in die aktuelle AUDI SZENE 6/06, da is wohl ein Audi 100 2,3 drin.
K.A.W. 60/45 + Konis
dazu Keskin KT5

in 7,5j x 17" et37 + 9j x17" et 25
mit 215/40 Conti SC1 rundum
und vorne noch 15er Spurplatten(je Rad)
laut Artikel/Besitzer waren da Blecharbeiten in Form von Kotflügel ziehen notwendig. Vorn 10, und hinten 30mm je Seite.
(Wenns etwas gemächlicher zugehen soll. Hab noch nen Satz 225/45 Pirelli. Sorry wenn das hier nich her gehört.)
Verfasst: 23.05.2006, 00:01
von Mike NF
ich hab den wagen gesehn und fast geheult. an dem wagen is nichts vernünftig gemacht und sowas kommt in so eine zeitung ...... grausam sowas.
achja, erik, das coupe kommt aus meinem örtchen hier
Gruß
der mike
gebt mir zwei jahre und meiner könnte auch in ner zeitung stehn, wird er aber nicht...dafür isser jetzt zu schade...

Verfasst: 23.05.2006, 00:22
von Erik-DD
Grüß dich Mike...
Jo...ich find auch dass der gruslich aussieht. Einzig der Lack und die (allgegenwärtigen) V8-Leuchten gefallen mir. Is echt nix an dem Wagen dran, was denn bissl hervor hebt!? Scheinbar gehn den Zeitschrift-Fuzzies die Motive aus?

obwohl ich mir das nur schwer vorstellen kann...
Das Coupe is wenigstens nich mit Keskin verhunzt

schön dezent...aber wirklich was besonderes is das doch auch nich,oder? Egal, schön is der allemal...und mit der seltenen SRA! *g*
Wenn du den kennst, dann rupf dem mal das quattro-emblem vorne weg

...is doch keiner! wie siehtn dass aus wenn der am leiern/frontkratzen is an der Ampel, oder gar im Winter???
Verfasst: 23.05.2006, 12:14
von cabriotobi
Also ich würde dann 60/40 mit 16 Zöllern fahren, denn die V8 BBS stehen dem 100er bestens
Musst nur mal fragen, ob du auf die 8x16 205er Reifen fahren darfst.
Aber normal sollte das kein Problem darstellen.
Gruß
Tobi
Verfasst: 23.05.2006, 12:20
von palme
cabriotobi hat geschrieben:Also ich würde dann 60/40 mit 16 Zöllern fahren, denn die V8 BBS stehen dem 100er bestens
Musst nur mal fragen, ob du auf die 8x16 205er Reifen fahren darfst.
Aber normal sollte das kein Problem darstellen.
Gruß
Tobi
die v8 felgen sehen echt geil aus aber mein auto ist rot !!!
bekommt man die denn überhaupt noch ( wenn man nicht im lotto gewonnwen hat oder omis überfllt )
Verfasst: 23.05.2006, 12:21
von Mike NF
auf roten autos sehen die auch gut aus ...eigentlich sogar unabhängig von der farbe, was nicht viele felgen können. meine zum beispiel sehen nur bei silber, weiss oder schwarz aus, wie ich finde. zu rot würden DIE sicherlich nicht passen

haste denn dazu wenigstens nen blauen innenraum ?
Gruß
der mike
Verfasst: 23.05.2006, 12:22
von cabriotobi
Gute gebrauchte bekommste für ca. 200.- Euros ohne Reifen, aber die 225er Serienbereifung des V8 wirste nicht mehr drunter bringen, darum 205er.
Ausserdem schauen die 205er Reifen sowieso besser aus auf der 16" Felge.
Gruß
Tobi
Verfasst: 23.05.2006, 12:28
von palme
[quote="cabriotobi"]Gute gebrauchte bekommste für ca. 200.- Euros ohne Reifen, aber die 225er Serienbereifung des V8 wirste nicht mehr drunter bringen, darum 205er.
Ausserdem schauen die 205er Reifen sowieso besser aus auf der 16" Felge.
Gruß
Tobi
kompl. oder pro stück ?
Verfasst: 23.05.2006, 12:32
von cabriotobi
Komplett natürlich.
Mit Reifen gehen die immer für ca. 300 weg beim Auktionshaus
Gruß
Tobi
Verfasst: 23.05.2006, 13:37
von palme
cabriotobi hat geschrieben:Komplett natürlich.
Mit Reifen gehen die immer für ca. 300 weg beim Auktionshaus
Gruß
Tobi
dann hab ich gleich 2 attentate auf dich vor
das erste:
2010-6045(Q) Fahrwerk 503.- Euro inkl.
443 412 377 Federbeinstützlager vorne 40.- Euro für beide
04990 Lagerung Achsträger vorne 2 Stück 40.- Euros inkl. beide
01926 Lagerung Lenker vorne 2 Stück 22.- Euros inkl. beide
431407181F Stabilager 4 Stück 40.- Euro inkl. alle 4
441 412 249 A Wälzlager für Federbeinstützlager 2 Stück 30.- Euro inkl. beide
Das große rechte Motorlager 443 199 382 mit Klima 52.- Euros
und das linke 443 199 381 C auch 52.- Euros = 104.- Euros +675.- =779.- Euros + 16 Euros Versand = 795.- Euros alles in allem
also: du hast mir da vor nicht allzulanger vergangenheit viel kleinteile aufgeschrieben
könntest du das für dieses auto auf eine rechnung schreiben
fahrgest. nummer: wauzzz44zjn249658
Hersteller/typ : 0588/357
bj / ez : 01.07.1988
mit klima
damit ich untenrum kompl. neu bin ??
wart noch das nächste gehalt ab, dann kann ich loslegen
und zweitens: hast du noch solche felgen rumliegen oder nen tipp wo ich sie ohne viel aufwand organisieren kann ??
Verfasst: 23.05.2006, 13:46
von Mike NF
Palme hat geschrieben:
damit ich untenrum kompl. neu bin ??
dazu sag ich besser nichts
Gruß
der mike
mal wieder in-die-vorlesung-entschwindenderweise