Seite 1 von 1

Spiegeldreieck mit Hochtöner?

Verfasst: 23.05.2006, 11:31
von MikMak
Hallo,

ein Bekannter von mir meinte neulich, daß es im Typ 44 (ev. US-Version) Spiegeldreiecke gab die eine Aufnahme für Hochtöner besitzen.
Ist Euch da was bekannt?

Verfasst: 23.05.2006, 11:35
von 220V
also mir ist da Orginal nichts bekannt; ich kenn aber einige, die das nachträglich so eingepasst haben, funktioniert ganz gut

Gruß
Frank

Verfasst: 23.05.2006, 12:46
von kpt.-Como
Man muss aber wegen der Baugrösse verdammt aufpassen!

Meine Hochtöner haben da NICHT reingepasst!
Durchmessermäßig.

Verfasst: 23.05.2006, 13:07
von MainzMichel
Nein, auch beim US-Modell waren keine drin. Zumindest nicht beim 5000er VFL. Aber wenn Du Dir kleine runde holst, kannst Du die problemlos einpassen. Habe ich auch gemacht. Sieht gut aus und sie sitzen an der richtigen Stelle.

Adios
Michael

Verfasst: 23.05.2006, 13:12
von Mike NF
klaus, mit tweetern ist das doch nicht son großes problem, oder? die gibts doch fast nur in entsprechend kleinen größen. oder vertu ich mich da grade ?
Gruß
der mike
der wegen manuellen spiegeln eh nicht das problem hat :oops:

Verfasst: 23.05.2006, 16:58
von MikMak
Mike NF hat geschrieben:der mike
der wegen manuellen spiegeln eh nicht das problem hat :oops:
*fg* außer Leder hat Deiner aber auch gar nix drin oder? :wink: :P

Verfasst: 23.05.2006, 23:14
von Mike NF
doch, ne dichte zylinderkopfdichtung :wink:
Gruß
der mike

Verfasst: 24.05.2006, 10:54
von Mathias
Im T44 sind meiner Meinung nach keine Tweeter in den Spiegeldreiecken erforderlich. Der hat doch noch diese Lautsprechergitter an der Oberseite des Armaturenbretts. Dort nen ordentlichen Hochtöner rein und fertig.

Verfasst: 24.05.2006, 15:10
von Friese
Mathias hat geschrieben:Im T44 sind meiner Meinung nach keine Tweeter in den Spiegeldreiecken erforderlich. Der hat doch noch diese Lautsprechergitter an der Oberseite des Armaturenbretts. Dort nen ordentlichen Hochtöner rein und fertig.
Und wo kommt dann der Rest der Musik her? Ohne Bosepappen sieht man da alt oder verpfuscht aus ;-)

Verfasst: 24.05.2006, 16:14
von 220V
Und wenn Du das orginal Bose System (modifiziert) vorne drin hast, brauchst noch nicht mal unbedingt Hochtöner vorne :D

Gruß
Frank

Verfasst: 24.05.2006, 16:29
von Mathias
Friese hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:Im T44 sind meiner Meinung nach keine Tweeter in den Spiegeldreiecken erforderlich. Der hat doch noch diese Lautsprechergitter an der Oberseite des Armaturenbretts. Dort nen ordentlichen Hochtöner rein und fertig.
Und wo kommt dann der Rest der Musik her? Ohne Bosepappen sieht man da alt oder verpfuscht aus ;-)
Also mein T44 hatte vorne in den Türen Lautsprecher verbaut. Die waren vielleicht nicht Original, sahen aber keineswegs gebastelt oder verpfuscht aus. In den Öffnungen oben war ein 10cm Coax System mit verstellbarem Hochtöner drin.
Wer etwas unsichtbares haben möchte, kann auch die Hochtöner in die Lüftungsgitter im Armaturenbrett integrieren. Man sieht nix, hört trotzdem was und Luft funzt auch noch :D