Seite 1 von 1
Kupplungs-Druckplatte = 900 KN = ???
Verfasst: 25.05.2006, 11:47
von JUST FOR FUN
ähm,kann mir jemand sagen,was 900 KN bei einer kupplungsdruckplatte bedeutet ??
kann was mit NM anfangen,aber nicht KN.
hab ne verstärkte gesichtet u.der schrieb was von 900 KN.
danke u.gruß gerd
Verfasst: 25.05.2006, 12:31
von Petrus
Hallo Gerd,
900 KN????????
Ich glaub du hast dich verlesen oder der andere verschrieben.
900 KN bedeutet, wenn ich mich nicht irre 900.000 N Kraft!!
Und 900.000 N sind umgerechnet etwa 90 Tonnen.
Eine Kupplungsdruckplatte mit der Anpresskraft würd ich gern sehen.
Das werden eher 900 N sein. 90 kg.
Wenn ich falsch liege mit meinen Zahlen, dann bitte korrigieren.

Verfasst: 25.05.2006, 12:35
von Karl S.
Servus,
also erstmal steht ja wohl "k" für Kilo und "K" für Kelvin.
Das würde also bedeuten, dass die Kuplung 900KelvinNewton aushält. Das ist ja praktisch.
Immer dieser eBay Verkäufer mit ihren Schmuddel Texten. Soll er doch hinschreiben, wieviel Nm die blöde Druckplatte aushält!
Grüßle
Karl
Verfasst: 25.05.2006, 12:46
von Petrus
Hi Karl,
er hat wahrscheinlich Nm gemeint, aber KN geschrieben.
Obwohl es auch hier kN heißt.
Hab aber auch schon die Angabe in N gesehen. Ist für den Normalverbraucher nicht relevant.
O.K. Mit N kann man ja angeben welche Kraft die Druckplatte ausübt,
aber sinnvol ist trotzdem für den Normaluser die Angabe in Nm, da er sie seinem Auto zuordnen kann.
Trotzdem würd ich gern das Kupplungspedal und die beiden Geber und Nehmerzylinder bei 900 kN sehen.

Verfasst: 25.05.2006, 12:46
von kpt.-Como
Hallo Gerd
kN = KiloNewton
k = 10³
N = Kraft = F = m x a
M = Drehmoment = Newton x Meter = M = F x l
1 MN = 10³kN = 1000000N
Hoffentlich hilfts.
Und ich hoffe ich habe es korrekt abgeschrieben.
Verfasst: 25.05.2006, 12:51
von JUST FOR FUN
hi ihr beiden

......jetzt sinds 3
ja,ich weiß........aber der hat wirklich 900 KN geschrieben.könnt ja selbst bei ebay nachschauen.hab den ja auch schon 2x angeschrieben u.leider noch keine antwort erhalten,was ich immer soo toll finde.da will jemand etwas verkaufen u.man braucht mehr info u. bekommt null rückantwort
ach,wenn wir hier schon so plaudern,fällt mir der gedanke ein,das ich doch eigentlich NUR eine verstärkte druckplatte benötige u.die mittnehmerscheibe org. lasse.
das sollte doch für mehr ps reichen oder ???......da ich so um die 300 ps haben werde u.mehr ja auch nicht will
was meint ihr = druckplatte verstärkt ....... mittnehmerscheibe org.
gruß gerd
Verfasst: 25.05.2006, 12:58
von JUST FOR FUN
ich glaube kaum,das der 900 Nm meint......das wäre ja ganz schon viel

u.meine frau soll ja auch noch die kupplung treten können
es gibt da noch ein anbieter,der die verstärkte druckplatte für startpreis 199.- anbietet u.wohl mit der entsprechenden mittnehmerscheibe was bei 600 Nm aushält.
aber so viel brauch ich nicht,hab doch keine 400-500 ps

.....brauch wohl nur die verstärkte druckplatte u.sollte doch für meine bedürfnisse ausreichen
gruß gerd
Verfasst: 25.05.2006, 13:00
von kpt.-Como
Gerd mach doch bitte dann keine halben Sachen.
Nimm ALLES in verstärkter Form und gut is.
Dann hast Du nie schlaflose Nächte, wo Du drüber grübelst.
"habe ich auch alles richtig gemacht?"
übrigens: Nm = M = Drehmoment
Verfasst: 25.05.2006, 13:00
von Karl S.
Hallo Gerd,
ich weiss garnicht, warum du unbedingt eine verstärkte haben willst? Die Serien Kupplung hält doch auch locker die 410 - 430Nm aus.
Und solange du keine Ampelstarts mit Vollgas machst, brauchst du die nicht wirklich.
Wenn ich mich richtig erinnere, fährt sogar Tim mit seiner 350PS MTM Kiste noch mit der Originalen rum und hat keine Probleme.
Grüßle
Karl
Verfasst: 25.05.2006, 13:34
von JUST FOR FUN
hi karl
genau das ist doch mein reden.wenn die normale das aushält,dann brauch ich doch nichts verstärktes u.kann mir das geld sparen.
wenn die 410-430 nm aushält,dann bin ich zufrieden.
mache auch keine ampelstarts u.sowas
klaus,alles verstärkt bedeutet auch verstärkte € ausgaben,die ich versuche zu vermeiden

,wenn dann eh nur evt.ne verstärkte platte u.ich weiß,das alles richtig gemacht ist
dann kommen wir ja auf einen nenner.........org.neu u.gut ist
gruß gerd