Seite 1 von 1

Günstige Bezugsquelle Bremsdruckspeicher

Verfasst: 25.05.2006, 12:24
von ...timmy..
Hallo

mein Bremsdruckspeicher ist hinüber,daher will ich mir einen neuen einbauen. Hat jemand einen Tipp wo man diesen günstig bekommen kann(aber natürlich auch gute qualität)
Denn bei audi direkt ist der ja unbezahlbar.

Mfg

PS: Muss ich danach eigentlich auch die Bremsanlage entlüften?

Verfasst: 25.05.2006, 12:26
von Robbie
guck mal bei paul fernandez nach. der is in luxenburg. hab innerhalb einer woche meinen für 138 € (inkl. poto) bekommen. entlüften mußte auf jeden fall !

http://homepage.internet.lu/customautocraft/

steht auch alles in der selbstdoku. super anleitung. einzige problem kann sein wenn du klima hast. wirdn bissl eng aber geht !

http://home.arcor.de/audifever/druckspeicher.html

Verfasst: 25.05.2006, 12:27
von 44Q
Hier bei Paul Fernandez gibt es gute.

http://homepage.internet.lu/customautoc ... OR%20PARTS

Gruß

Jürgen

Verfasst: 25.05.2006, 18:54
von Jo
Robbie hat geschrieben:entlüften mußte auf jeden fall !

Seit wann das denn ???

Hab ich noch nie machen müssen bei den fünf Druckspeichern die ich bisher ersetzt habe - sollst die Anlage ja auch nicht leerlaufen lassen dabei.


Gruß Jo

Verfasst: 25.05.2006, 18:56
von Mike NF
Jo, nicht immer alles verraten :wink:
robbie is doch experte für druckspeicher ....*duckundwech*

Gruß
der mike

grad irgendwie voll obenauf :oops:

Verfasst: 25.05.2006, 19:00
von Jo
Mike NF hat geschrieben:Jo, nicht immer alles verraten :wink:
robbie is doch experte für druckspeicher ....*duckundwech*

Gruß
der mike

grad irgendwie voll obenauf :oops:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Gruß Jo

Verfasst: 25.05.2006, 19:23
von Robbie
also ich hatte luft drin, hab aber au die schläuche alle gewechselt :P
jedenfalls hats vibriert ohne ende. also auf 4000 touren drehen lassen.

inner werkstatt hab ich es nicht entlüften lassen.

mike ? klappooo :P

Verfasst: 25.05.2006, 20:25
von Thomas
Ähm, wozu jetzt entlüften?

Der Druckspeicher kommt doch gar nicht mit Flüssbremsigkeit in Berührung. Er enthält lediglich Hydrauliköl und entlüftet sich selbst.

Klar, wenn man in gleicher Sitzung auch die Bremsschläuche erneuert, muß man natürlich entlüften. Dann aber wegen der Schläuche, nicht wegen des Speichers :P

Thomas

Verfasst: 25.05.2006, 22:48
von Avant
Nabend,

:D :D :D Irgendwie muß doch der Stickstoff aus dem Druckspeicher :D :D :D

Ich habe noch einen der total entlüftet 8) ist.

Gruß und wech Mathias

Verfasst: 25.05.2006, 23:44
von Petrus
Guude,

ich hab das Problem mit dem zu entlüftendem Druckspeicher folgendermaßen gelöst.
Hab einfach am DS diesen Entlüftungshahn montiert. Funzt 1A. :D :D :D :lol:


Bild

Verfasst: 25.05.2006, 23:56
von Avant
Denke das mann den damit auch wieder befüllen könnte oder geht das aus strömungstechnischer Sicht nicht?!?

Nicht ganz ernst gemeinete Gruße Mathias

Verfasst: 26.05.2006, 11:09
von Petrus
Moin Mathias,

na klar kann man den DS wieder befüllen.

Der Hahn ist drehbar und so kann man den flüssigen Stickstoff von oben wieder einfüllen. :wink: :lol:

Im DS wird aus dem flüssigen Stickstoff wieder gasförmiger Stickstoff aufgrund der Wärme.

Bild

Verfasst: 26.05.2006, 11:18
von Blacky
Hi Petrus !

Ich glaube mal fast du hast da den falschen DS befüllt.
Stand da zufällig Warsteiner,Licher, etc drauf ?

Die brauchen wirklich ne Werksfüllung, es sei denn Du stellst die Füllung selber her ...



grüße !

roland

*den dummschwätz-contest gewinnen wir heute noch*

nachtragendes : neu befüllen des ds geht, wie jens dies wohl mal in die tat umgesetzt hat.
vorausbedingung : keine gerissene ds-membrane, sehr saubere arbeiten.
Kurzfassung : ds gründlich reinigen, schrader hochdruckventil organisieren, geeignete stellle am ds finden, loch bohren, passendes (fein)-gewinde reinschneiden, ventil hineindrehen und ev. mit loctite etc. abdichten ( würde ich machen ... ) . befüllen und hoffen daß der nicht platzt.
wenn du nachm loch bohren das hydrauliköl "inner schnauze" hast, könnte die membran hinüber sein.

Beim bohren solltest du natürlich aufpassen, daß du keine späne im ds selbst hast.