Bin neu hier , mein Name ist Bernd ,ich komme aus Hamburg und ich fahre seit ziemlich genau 10 Jahren einen gebraucht gekauften Audi 100 Typ 44 , Erstzulassung 04 / 90 , 133PS mit NF Motor . Kilometerstand heute Abend : 237 000 km .
Ursprünglich hatte ich vor mir demnächst ein etwas neueres Modell zuzulegen , aber Ihr kennt ja alle die wirtschaftliche Gesamtsituation
Ich habe hier die letzten 3 Tage viel gelesen und viel dazugelernt…allerdings raucht mir jetzt langsam der Kopf und ich wollte hiermit noch mal auf Nummer sicher gehen um nicht unnötige Investitionen zu tätigen…
Zuerst zu einem technischen Problem:
In unregelmäßigen Abständen kommt es vor das der Wagen entweder beim Anfahren oder bei Vollgas (ist ja manchmal das gleiche) anfängt zu ruckeln…aber nicht als wäre es ein Leistungsabfall sondern so als würde etwas „durchrutschen“…wenn ich dann ein wenig den Fuß vom Gas nehme ist es weg und ich kann sauber bis 5000 UpM hochdrehen . Anspringen und Standgas ist tadellos…aber der Gedanke auf der Landstrasse einen LKW zu überholen und statt der erwarteten Leistungsreserve meldet sich dieses Ruckeln macht mich etwas unruhig….Zündkerzen , Verteilerkappe , Verteilerläufer und Benzinfilter sind ca 1 Jahr alt (5000 km) …und die Benzinpumpe ist hörbar ( das ist wohl normal)…aber manchmal wird sie extrem laut…wenn ich dann den Motor ausmache und neu starte ist es manchmal weg und manchmal nicht…irgendeine Idee ??
Des Weiteren spiele ich mit dem Gedanken meinen Wagen etwas „moderner“ zu machen…
Am Anfang dachte ich nur daran mir vorn elektrische Fensterheber zu montieren …es ist im Sommer doch recht mühselig die Beifahrerkurbel zu betätigen…
Bevor ich jetzt meine Türverkleidung auseinanderreisse…habe ich mir gedacht das doch bestimmt einer von euch das schon mal gemacht hat…ist da irgendwas an Verkabelung schon vorgesehen ? oder muss das Komplett neu verkabelt werden ? und wenn ja , könnte ich auf der Fahrerseite die Spannungsversorgung von dem elektrisch verstellbaren Außenspiegel abgreifen ? Und gibt es Schaltermodule die in den Türgriff eingebaut werden , ähnlich dem Schalter für die Spiegelverstellung ? (Ich meine so etwas Mal gesehen zu haben) . Was haltet Ihr von „Universal Fensterhebern „ ?? Die von Audi sind gebraucht so selten zu kriegen…
Dann las ich in eurem Forum über den Tausch des KI…dabei geht es mir in erster Linie um die Zusatzinstrumente (Voltmeter , Öldruck , Öltemp) . Das sieht ja nicht nur Gut aus sondern hat ja auch einen Zweck…sehe ich das Richtig : an alle 3 Instrumente + und – sowie 1 Draht zum Öldruckgeber und einer zum Öltemperaturgeber ? …Gibt es eine Chance dass diese Geber bei mir schon verbaut sind (Mein Wagen steht leider nicht neben meinem Bett
Des Weiteren würde mich interessieren wie das mit AC bzw. BC aussieht….wäre es viel Aufwand (bzw. ist es überhaupt möglich ) dieses Extras nachträglich einzubauen ?? Bei meinem KI ist eine Digitaluhr verbaut , KM Zähler ist Analog….wäre es möglich in irgendeiner Form ein KI mit digitalem KM Zähler (wie er bei späteren Modellen verbaut ist) einzubauen oder ist das eine komplett andere Technik ??
So…das war’s erstmal…Ich hoffe ich habe eure Nerven durch eventuelles Doppelposting und das Stellen von Fragen dies hier schon gab nicht zu sehr strapaziert und freue mich auf zahlreiche Antworten…






