Moinsen !
hinki hat geschrieben:Moin Leute!
Habe über die Suchfunktion schon fast alles gelesen. Habe auch alle Teile schon im Kofferraum liegen.
Jetzt noch Hinkifragen:
Hinkifragen sind immer gut
hinki hat geschrieben:Moin Leute!
Was ist beim Einbau zu beachten? Wie war das mit dem "nur in einer Stellung" passt die lange Schraube? Muss da Schraubensicherung dran? Was kann ein Hinki dabei falsch machen

???
Habe da so zwei Hülsen(Abstandshalter) und zwei dicke Unterlegscheiben, eine lange Schraube und eine etwas kürzere und zwei neue Muttern.
Hat da jemand bitte eine "Kurzanleitung"?
Das wäre sehr nett!
Vielne Dank und viele liebe Grüße
Hinki
Aalso, im Grunde geholt ganz easy.
Die lange Schraube passt bei mir nur 'von unten' durchs Lenkgetriebe bzw. den Mountpoint der Spurstangen.
Dazu Lenkung nach links eingeschlagen und das Dingen von unten durchgesteckt, dann schraube mit den abstandshaltern oben temporär fixiert, damit ich die lenkung wieder gen mitte bewegen konnte ohne daß die schraube unten am getriebe hängen bleibt.
Die Abstandshalter : Bei mir ließ sich nur einer verbauen, da wo der dämpfer an der Karosse montiert wird.
Am Lenkgetriebe selbst passte das mit der schraubenlänge auf teufel komm raus nich, schraube war zu kurz dafür.
( da soll es unterschiede zwischen vor und nachface geben ..)
An der Karosseriemontagestelle ist der Abstandshalter halbwegs wichtig, weil der Dämpfer sonst dort an den Hydraulikleitungen bzw. Stopfen scheuern könnte.
Also, Kurzfassung :
- Kleinen Wischwasserbehälter beiseite legen
- alte schraube bei der lenkung raus, neue wie oben beschrieben hinein
- ev. eine unterlegscheibe an der lenkung zwischen den dämpfer und die lenkung legen, dämpfer drauf ( so daß der druckbehälter - das schwarze - zur karosserie zeigt

) , ev. zweite u-scheibe, mutter drauf und mit loctite sichern.
Das Blechteil welches vorher die Mutter fixieren soll, kannst du jetzt nicht mehr wiederverwenden, daher die schraubensicherung.
Nahezu gleiches Verfahren an der Karosserieseite, Schraube leicht mit Loctite versehen, vorher ev. Montagepunkt vor Dreck reinigen, und dann mit dem Abstandshalter zwischen Dämpfer und Karosserie dranschrauben.
Anzugsmomente habe ich leider nicht parat, hab das nach Gefühl gemacht.
Wo genau die U-Scheiben hingehören weis ich net

.
Da ich noch ne Domstrebe abmontieren musste weil sonst der WiWabehälter nich abging und ich noch anderen Fuppes erledigt hatte, war der Zauber in einer Stunde vorbei , geht alles recht schmerzfrei, und man muss nicht das Getriebe abmontieren
Wünsche Viel Erfolg und viel Spaß beim Fahren

.
grüße !
böser schwarzer mann
