Mal wieder'ne Frage zur Servopumpe Typ 44 und Lenkung
Verfasst: 02.06.2006, 20:18
Salve @ all,
habe vor kurzem an unserem 200-er VFL / KG die Servopumpe komplett mit neuen Dichtungen lt. Rep.-anleitung der Selbstdoku versehen (also das Orig. Dichtungspaket verbaut). Außerdem musste ich den Druckschlauch zur Lenkung erneuert, da er da reichlich Öl versprüht hat.
Nun ist es aber so, dass wenn der Wagen gefahren und dann abgestellt wird ist es trocken an der Pumpenunterseite. Gehe ich ein paar Stunden später wieder nachsehen, habe ich Öl an den Fingern.
Habe Pumpe wieder draußen gehabt und alle Stopfen sowie die beiden langen Schrauben die die beiden Gehäuseteile zusammenhalten nachgezogen, Anschlüsse der Ölleitungen sind trocken.
WO KOMMT LAUFEND DAS ÖL HER????? Ich werde noch irre!!! Vorallem nur an der Pumpenunterseite. Es ist auch nichts am runtertropfen, Block bzw. WaPu trocken. Man sieht auch nicht das am Ausgleichsbehälter was fehlt, ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.
Jau, dann ist da noch so ein eigenartiges Wummern (oder so) beim Lenken. Soll heißen das man beim drehen der Lenkung ein dumpfes Geräusch hört und am Bodenblech der Beifahrerseite richtig spürt das sich da was ruckartig bewegt.
Soll das der Querlenker sein???
Hiiilllfffeeeeee!!!
Meine Jungs wollen mit dem 200-er zum Angrillen nach Kölle, aber so .... ich weiß nicht ob das gut geht.
Bin Dankbar für Tipps und Ideen.
habe vor kurzem an unserem 200-er VFL / KG die Servopumpe komplett mit neuen Dichtungen lt. Rep.-anleitung der Selbstdoku versehen (also das Orig. Dichtungspaket verbaut). Außerdem musste ich den Druckschlauch zur Lenkung erneuert, da er da reichlich Öl versprüht hat.
Nun ist es aber so, dass wenn der Wagen gefahren und dann abgestellt wird ist es trocken an der Pumpenunterseite. Gehe ich ein paar Stunden später wieder nachsehen, habe ich Öl an den Fingern.
Habe Pumpe wieder draußen gehabt und alle Stopfen sowie die beiden langen Schrauben die die beiden Gehäuseteile zusammenhalten nachgezogen, Anschlüsse der Ölleitungen sind trocken.
WO KOMMT LAUFEND DAS ÖL HER????? Ich werde noch irre!!! Vorallem nur an der Pumpenunterseite. Es ist auch nichts am runtertropfen, Block bzw. WaPu trocken. Man sieht auch nicht das am Ausgleichsbehälter was fehlt, ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.
Jau, dann ist da noch so ein eigenartiges Wummern (oder so) beim Lenken. Soll heißen das man beim drehen der Lenkung ein dumpfes Geräusch hört und am Bodenblech der Beifahrerseite richtig spürt das sich da was ruckartig bewegt.
Soll das der Querlenker sein???
Hiiilllfffeeeeee!!!
Meine Jungs wollen mit dem 200-er zum Angrillen nach Kölle, aber so .... ich weiß nicht ob das gut geht.
Bin Dankbar für Tipps und Ideen.