MoinMoin,
habe seit 2 Tagen folgendes Problem: bei engen, zügig gefahrenen Linkskurven hört man ein metalisches Schleifgeräusch (als wenn Bremsscheibe am Luftleitblech schleift).
Für mich hört es sich an, als wenn es von hinten Rechts kommt.
Radlager vorne möchte ich ausschließen, sind gerade gemacht.
Radlager hinten gestern neu eingestellt (beide Räder, rechts war mehr spiel wie links) > Geräusch ist leiser geworden, aber immer noch nicht weg.
Bei Geradeausfahrt hörte/hört man nichts, zumindest ich nicht (Diagnostisierte Schwerhörigkeit, besonders wenn die Frau zu mir spricht).
Gestern auf die Schnelle konnte ich keine Schleifspuren irgendwo erkennen, lege mich jetzt gleich aber nochmal mit Lampe unters Auto.
Hat jemand eine Idee, was die Geräusche verursacht, evtl. Radlager defekt???
Gruß, Oli
Schleifendes Geräusch, scheinbar an Hinterachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Schleifendes Geräusch, scheinbar an Hinterachse
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Problem erkannt, Problem gebannt!!!!
Hatte hinten Rechts eine spontane Luftleitblechverschiebung, war an der Scheibe dran.
Von Scheibe weggebogen, und das Geräusch ist weg!
Fragen tu ich mich jetzt nur, wie kann sich das Blech Richtung Scheibe verbiegen???
Seit dem Wechsel von Winter- auf Sommerbereifung (Ende März) war ich nicht mehr an der Hinterachse zu gange, Irgendein Teil, das evtl. dort gegen geflogen ist (obwohl mir dieses bei dem Einbauort, mit Rad herum unwahrscheinlich vorkommt) hätte man doch eigentlich mitbekommen müßen.
Und das sich Scheibe und Blech nach ca. 2 Jahren Kennlernzeit zu einem innigen Verhältnis entscheiden, möchte ich eigentlich ausschließen.
Gruß, Oli
Hatte hinten Rechts eine spontane Luftleitblechverschiebung, war an der Scheibe dran.
Von Scheibe weggebogen, und das Geräusch ist weg!
Fragen tu ich mich jetzt nur, wie kann sich das Blech Richtung Scheibe verbiegen???
Seit dem Wechsel von Winter- auf Sommerbereifung (Ende März) war ich nicht mehr an der Hinterachse zu gange, Irgendein Teil, das evtl. dort gegen geflogen ist (obwohl mir dieses bei dem Einbauort, mit Rad herum unwahrscheinlich vorkommt) hätte man doch eigentlich mitbekommen müßen.
Und das sich Scheibe und Blech nach ca. 2 Jahren Kennlernzeit zu einem innigen Verhältnis entscheiden, möchte ich eigentlich ausschließen.
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)