Seite 1 von 1

Füllmenge R413A (ersetzt R12) im C4, AAR, MJ 92?

Verfasst: 07.01.2005, 12:57
von mAARk
Hallo Leute,

Irgendwann muss ich die Klima meines AAR neu befüllen lassen. Ich gehe z.Zt. davon aus, dass R12 drin ist, also müsste, je nachdem, was mir die hiesigen Betriebe anbieten können, entweder frisches R12 oder R413A rein. Fragen dazu:

1) Wurde diese Klima original noch mit R12 befüllt?
2) Weiß jemand, wieviel Gramm R12 bzw. wieviel Gramm R413A hineingefüllt werden müssen? Oder andersherum gefragt, welchen Ruhedruck das System haben sollte?

Zu Punkt 1) : am 1994er C4 (2,8E) meines Kollegen ist ein Aufkleber am Schlossträger, dass das Kältemittel umgestellt worden sei. (Ich glaube, auf R134A). Diesen Aufkleber hat meiner NICHT. Also vermute ich, es ist R12 drin.

Zusätzliche Infos: den Hersteller des Kompressors kann ich nicht so erkennen (müsste die Cw-Wanne ausbauen und von unten nachschauen), aber der Schlauch zwischen Kondensator und Kompressor ist beschriftet: "Murray-Manuli - R12 - 12,7mm" (irgendwo dazwischen stand auch noch irgendwas wie "W40" oder "40W").

Wäre dankbar für alle Tipps!

Gruß,
mAARk
*der gerade schleichenden Kühlwasserverlust am AAR entdeckt hat* :evil:

Kältemittel

Verfasst: 07.01.2005, 23:18
von turboquattro
Ja, bis ca. 03.93 wurde bei Audi und VW noch R12 aufgefüllt. Geht nach Fahrgestellnummer.
Im Typ 44 und bei den ersten C4 Modellen wurde nur R12 aufgefüllt.
Die Füllmengen müssen die Werkstätten haben.
Sofern Ihr noch zu den glücklichen Nationen gehört, die R12 auffüllen ( legal, anders geht das bei uns auch noch )dürfen, immer rein mit dem guten Zeug.
:-D

Re: Kältemittel

Verfasst: 10.01.2005, 09:28
von mAARk
Hallo,

Und danke soweit.
turboquattro hat geschrieben:Die Füllmengen müssen die Werkstätten haben.
"Müssen"... naja... :?

Anzugsdrehmomente, Teilenummern, Schlüsselweiten von Schrauben und Muttern, Toleranzen usw. "müssen" Werkstätten ja eigentlich auch haben. :wink: Aber es gibt hier immer wieder Horrorgeschichten. Deswegen hatte ich gefragt. Würde mich freuen, wenn einer die Füllmenge weiß.

Gruß,
mAARk

Verfasst: 10.01.2005, 09:53
von Blacky
Gruß in den tiefsten Süden !

Aalso !

Beim Typ44 :
Füllmenge R12 liegt bei 1100 Gramm .


Die R134A Füllmenge liegt bei 930-950 Gramm ..

R413A : ca ? Gramm.
Ich hatte anfangs 1100 Gramm R413A drinne, lief bis der Kompressor verreckte.

Genaue Werte für den C4 kenne ich nicht, da schaue ich heute Nachmittag mal fix nach ob ich da was finde .
Soo großartig anders können die Werte ja nicht sein .-)
Leitungsverlauf & Querschnitte sind 'ähnlich', Verdampferinhalt auch, ev. der Kondensator ist etwas anders.

Wie getextet, ich schau nach und melde mich .-)

Grüße !

Blacky

Verfasst: 10.01.2005, 13:47
von kpt.-Como
Bei der Gelegenheit biete ich immernoch neue Expansionsventile (Drosseln) an.
Mein Preis: 2,00 €/Stk.

Da leider mein Beitrag (Klimakompressor tauschen) in der Selbst-doku gecancelt wurde, biete ich mein Wissen per Mail oder PN oder Tel. an.

Verfasst: 10.01.2005, 14:54
von mAARk
Hallo ihr beiden,

@ Roland: danke, ich warte gespannt.

@ Klaus: danke, ich melde mich bei Bedarf. Allerdings würde ich es gerne erstmal lediglich mit Absaugen und Neubefüllen versuchen, da der Kompressor noch tut (brummt schon seit ich den C4 vor 3 Jahren gekauft habe, wird aber nicht schlimmer) und auch keinerlei Ölspuren aufweist.

Ciao,
mAARk