Seite 1 von 1

falsche Reifen gekauft

Verfasst: 07.06.2006, 12:47
von wh944
Hallo,

ich habe für den 20V vor 3000km neue Reifen in der Dimension 245/45/17 aufziehen lassen. Leider streifen die Reifen bei beladenem Wagen beim Einfedern an den Kotflügeln und ich möchte die Reifen gegen die richtige Dimension 245/40/17 auswechseln.

Meine Frage: passen die 245/45/17 eventuell beim V8 oder anderen Audi-Typen ?

danke
Wolfgang

Verfasst: 07.06.2006, 13:03
von rose
Hi Wolfgang,
habe gerade mal ausgerechnet, wenn man die 215/60R15 als Vorgabe nimmt, dann sind deine jetzigen ca im r dynamisch um 7mm größer, das ist eben nicht ganz unerheblich bei der Breite.
Die 245/40R17 sind dagegen um 5mm kleiner wie die 215er, also eher unkritisch bei Beladung.
Habe es ja gemerkt, als ich mit deinem 20V fuhr und das Navi noch funzte (warum es bloß später nicht mehr ging - Martin, Martin :) ) zeigte die Navigeschwindigkeit genau den Tachowert an, also null Reserve. Beachte das, solange du noch mit denen fährts, gell!!!

Grüßle Tim

PS: Also dein Chip im 20V finde ich Klasse von der Charakeristik und der Unterschied von Ufos zu Porschebremsen sind auch sofort spürbar, obwohl ich ja deinen Wagen ganz moderat bewegt habe - Warum der Lüfter später lief, würde ich wirklich gerne mal wissen :? :oops:

Verfasst: 07.06.2006, 14:55
von wh944
rose hat geschrieben:... zeigte die Navigeschwindigkeit genau den Tachowert an, also null Reserve. Beachte das, solange du noch mit denen fährts, gell!!!
Habe den Tacho absichtlich exakt auf die wahre Geschwindigkeit justiert und weiß natürlich daß ich keine Reserven habe.
rose hat geschrieben:...
PS: Also dein Chip im 20V finde ich Klasse von der Charakeristik und der Unterschied von Ufos zu Porschebremsen sind auch sofort spürbar, obwohl ich ja deinen Wagen ganz moderat bewegt habe - Warum der Lüfter später lief, würde ich wirklich gerne mal wissen :? :oops:
Danke für die Blumen! Ich finde meinen 20V als sportliches Reisemobil auch sehr gut.
Es ist eine Eigenheit des Wagens daß der Lüfter zeitig anspringt und relativ lange nachläuft. Ich vermute, daß ein anderer temp.schalter verbaut ist.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 08.06.2006, 06:25
von rose
Huu Glück gehabt, der Lüfterlauf war mir schon peinlich, erst 2h wegbleiben und dann über 150km drauf gebügelt unbeabsichtigterweise und dann noch der Lüfter - bei mir läuft der nämlich nur, wenn ich den Wagen bei 30°C Außentemparatur konstant mal ne halbe Stunde mit 250 gefahren bin und dann plötzlich im Stau stehe.

Bis denne und Grüße Tim