Seite 1 von 1
POR 15 Metal Ready
Verfasst: 07.06.2006, 21:06
von Friese
Hallo Gemeinde!
Heute habe ich mich mit Metal Ready rumgeplagt. Dass soll man ja auf verbliebenen Rost auftragen. Wie zeigt sich denn dass das Zeug wirkt? Müsste der Rost komplett weg gehen? oder sich verfärben? Alles was ich an Wirkung feststellen konnte ist eine leichte schwarzfärbung des Rostes der sich auch ganz wenig angelöst hat. Aber das hat ewig gedauert. Außerdem sind blanke Stahlflächen etwas gelblich verfärbt.
Wars das? Muss ich das länger einwirken lassen? Das ist ja echt anstrengend das Zeugs
Gruß,
Mathias
Verfasst: 08.06.2006, 08:37
von Thomas
Hi,
ich habe zwar nicht Metal Ready, sondern Pelox - was aber lt. Korrosionsschutz mindestens ähnlich sein soll.
Ziel ist natürlich die komplette Rostentfernung, sonst braucht man das ja nicht zu machen.
Dauert ziemlich lange, je nach dem, wie viel Rost vorher vorhanden war.
Ziel muß daher nach wie vor eine möglichst vollständige mechanische Entrostung vorher sein, und danach dann eventuell verbliebene "mikroskopische" Rostreste mit Chemikalien entfernen.
Nach der chemischen Behandlung dann auch möglichst zügig POR-15 drauf, bevor es wieder neu anrostet.
Viele Grüße
Thomas
Rost entfernen...
Verfasst: 08.06.2006, 10:46
von cckw-353
Hallo Jungs
Habt ihr zu den Produkten naehere Inforamationen; was ist z.B. POR-15?
Habe ein paar kleiner Sachen zu machen und haette gerene Tips zu guten Mittelchen.
Danke und Gruss
Uwe
Verfasst: 08.06.2006, 11:30
von Thomas
Hallo Uwe,
POR-15 gilt als eine der besten 1K-Rostschutzfarben überhaupt.
Zu beziehen über
www.korrosionsschutz-depot.de .
Dort kannst Du auch weitere Informationen herunterladen (auch zu anderen Rostschutzmitteln) oder gleich einen Katalog anfordern. Ist m.W. kostenlos und es steht alles Wichtige drin.
Bei weiteren Detailfragen den Herrn Schucht ruhig auch anrufen, er ist sehr kompetent und auch auskunftsbereit.
Natürlich wird's gerne gesehen, wenn Du nach einer umfassenden Beratung dort dann auch was bestellst.
Die dort angebotenen Produkte bekommst Du aber auch nicht woanders günstiger, so daß von daher auch nichts dagegen spricht, nach der Beratung zu bestellen
Weitere Erfahrungsberichte sowie Fragen und Antworten rund um POR-15 (und andere Korrosionsschutzthematiken) findest Du auch im
Rostschutzforum,
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 08.06.2006, 13:15
von Friese
Aber Pelox kriegt man nicht zufällig irgendwo außerhalb des Depots (so in nem Ladengeschäft?)
Verfasst: 08.06.2006, 13:22
von Thomas
Hab ich noch nirgendwo gesehen. Im Zweifelsfall mal rumfragen.
Aber wie gesagt: Pelox ist auch nicht auftragen-abwaschen-fertig, das dauert schon seine Zeit.
Und ist meiner Erfahrung nach auf nur für sehr feine Rostreste geeignet, bei größeren und gut sichtbaren Roststellen ist in jedem Fall vorher eine mechanische Entrostung erforderlich.
Thomas
Verfasst: 08.06.2006, 13:52
von Friese
Aber wie entroste ich in Winkeln und ecken? Zum Beispiel an der hinteren Stoßstange da wo die Chromleiste angeschraubt wird. da muss man es mit flex und drahtbürste erst garnicht probieren..
Verfasst: 08.06.2006, 15:41
von Thomas
Idealerweise mit Sandstrahl, wenn Du die Möglichkeit hast.
Weniger ideal, aber auch möglich, mit Minibohrmaschine und entsprechenden Aufsätzen.
Ansonsten mit Pelox/Metal Ready und viel Geduld
Thomas