Seite 1 von 1

eiernde Riemenscheibe

Verfasst: 08.06.2006, 22:58
von jürgen_sh44
Hallo!

Frage ;-)
"Warum beginnt die Riemenscheibe zu eiern?"

Ich hab mir sagenlassen und bestellt (~70euro?) das das am Schwingungsdämpfer liegt.. also n Gummiteil was ausnöddelt ..
Warum?

ausser im stand, wird der gummiblock doch immer "rundum" abwechselnd belastet?


_ _ _ _

am Rande:
Wechsel beim 4 Zylinder:
Riemen-Spann-Scheibe Hydraulikpumpe runter
Lichtmaschinenspanner lockern, beide Riemen runter

die vielen (8?) Inbus* an der Hauptriemenscheibe unten ab und fertig ?
Isses da dahinter?
Wo is der Haken an der Sache?
werde mir die Position des Limaspanners markieren...


Danke!



*=Innensechskant

Verfasst: 08.06.2006, 23:16
von Blacky
Moin !

Du redest von dem Teil auf dem die Keilriemen laufen ?
Was hast du da neu bestellt ?
Die Riemenscheibe gibts mWn nur einzeln, und für den 5er ist die recht ungünstig ... :-/ .

grüße !

roland

Verfasst: 08.06.2006, 23:26
von jürgen_sh44
"Schwingungsdämpfer"

Ich:
"Die Hauptriemenschiebe eiert, da soll's son gummiteil geben was ausleiert, und dann eiert"
Teiletekenmensch:
"Aha, schau mer mal .. Kundennummer*klickklick*tipptipp*
Ja ja, da gibts was ..SCHWINGUNGSDÄMFER.. also son Gummiteil :wink: "
Theiletekenmensch:
"Gut das macht dann (ääh, glaub 79euro..hmm),zahlen Sie wie immer sofort?
Ich:"Jup!"
Gut, Rechnung kommt an der Kasse, können se dann Mittwoch abholen..."

..Passt wohl soweit..
muß ich nur noch schaffen das ding abzuholen...und zu wechseln :)

(PS.: Meinereiner hat nur 2 Riemenführungen auf der Scheibe drauf)

Verfasst: 08.06.2006, 23:51
von Blacky
Moin !


Hmm.
sowas :-)
kann der das beim 4-zyl. einfach so wechsel.

beim 5er muss man das ganze teil tauschen ...

fein :-)

Wünsche Viel Erfolg !

grüße !

roland

Verfasst: 09.06.2006, 15:14
von jürgen_sh44
ähem.. joah ist auchn "ganzes Teil" :-)
Hoffe auch das richtige, dachte irgendwie,
das wäre eine scheibe mit beiden riemenscheiben

nu hab ich aber eine Scheibe hier, ich glaub die große hintere , die vordere wird da wohl nur draufgeschraubt..hoffe ich
.. nachher mal schaun,
erstmal die Hupen reintüddeln :twisted: :twisted:



achso.. war net allein so teuer:
026 105 243 C Keilriemen(scheibe) 62,80euro
N 903 396 03 Zylinderschrauben 4mal 2,80euro
026 145 271 Keilriemen (Hydraukikpumpe) 8,60euro (fürn Kofferraum als Ersatz wieder)

+16% Steuer: 11,87euro
=86,07

Ich werd mal noch die 4Zylinder-Profis an-PN-nen, was noch kompliziert am wechseln ist... :roll:

bis denne.. bilder mach ich, wenn die akkus geladen sind :)

Verfasst: 09.06.2006, 15:16
von Fabian
Blacky hat geschrieben:beim 5er muss man das ganze teil tauschen.....

Hallo Roland,


ich kann dich beruhigen.
Beim 4er muß man auch das ganze Teil tauschen.... :wink:
Ist aber flott erledigt,weil der Zahnriemen dafür nicht zwingend runter muß.


Gruß
Fabian

Verfasst: 09.06.2006, 17:45
von j.r.
und für den 5ender kostet das teil knapp 150,-€ hab heute meinen v.a.g. fuzzi gefragt.

grüße

jürgen

Verfasst: 10.06.2006, 22:15
von jürgen_sh44
ämme.. bin grad in den letzten arbeitsschritten, man kommt ja zu nix ;-), und da fiel mir ein, dass ich kein drehmoment für die dinger habe.. hab zwar eh keinen schlüssel, in den n sechser imbus passt, ums drehmoment exakt zu machen, aber wieviel müssen die ungefähr ?

fest, sehr fest, saumäßig... sind das dehnschrauben ?


hab festgestellt, dass da so ne positioniernase dran ist, wohl damit die markierung aussen imt dem pfeil zum zzp/nocken/kurbelwelle einstellen passt

man kommt trotzdem doof hin, so ohne aufbocken :? ... *au mei greitz*

-ich spann dann mal die riemen wieder auf,und schau dann hier nochmal nach den geposteten Drehmomenten..habs grad auffe schnelle net im tabellenbuch gefunden :oops: -

Verfasst: 10.06.2006, 22:20
von Fabian
Jürgen sh44 hat geschrieben: aber wieviel müssen die ungefähr ?
20Nm.


Fabian

Verfasst: 10.06.2006, 22:25
von jürgen_sh44
oh, so wenig ;-). ok, dann lass ich die mal so wie ich sie angezogen hab..ähem handfest..handfester... 20cm-ratschenfest :shock: .. :oops: dachte die flächenreibeung braucht ordentlich anpressdruck.. wobei die scheibe ja nur die riemen antreiben muß.. und nix "schweres"

Dehnschrauben sinds aber net, oder ??

edit: danke ...

Verfasst: 10.06.2006, 22:26
von Fabian
Jürgen sh44 hat geschrieben:Dehnschrauben sinds aber net, oder ??

Nein,das sind keine Dehnschrauben.Kannst die alten wieder verwenden.


Gruß
Fabian

Verfasst: 10.06.2006, 22:27
von jürgen_sh44
na ich hab aber doch neue gekauft :)

oke.. bin wieder mal wech.. hoffe in 30minuten fertig zu sein inklusive garagentor zu+licht aus :)

Verfasst: 10.06.2006, 23:28
von jürgen_sh44
soo..werkzeug aufgeräumt, und wieder ganz in der garage ...

nur morgen muß ich nochmal die abdeckung abnehmen, ich glaube zu hören, dass der lima-WaPu-riemen rutscht wenn man nen gasstoß gibt..
hat sich wohl trotz markierungen mit edding bissl was verschoben..