Seite 1 von 1

fehlender stecker am mengeteiler

Verfasst: 09.06.2006, 14:19
von melanieaudi
hallo, habe gestern mal an meinem mc1 den mengenteiler rausgehabt zwecks reinigung, da ist mir aufgefallen, das wenn man vor dem motor steht, rechts am mengenteiler, also fast unter der kotflügelsicke ein dreipoliger anschluss für nen stecker ist, glaube für diff.druck oder so.
Jedenfalls ist bei mir keiner dran. Weiss jemand ob da einer drangehört, und wenn ja wo der längsläuft...habe überall geschaut und kein stecker gefunden.
gruss achim

Verfasst: 09.06.2006, 14:27
von Blacky
Hallo !

Dreipoliger Anschluss, sollte vom Stauscheibenpoti sein.
Der ist aber wenn man vor dem wagen steht und in den motorraum hineinschaut, links, unter dem kotflügel.

Wer verbreitet hier eigentlich diesen 'Unfug' mit dem Differenzdruckanschlussdingenskirchens ?

Der Druckstelleranschluss ist da 'auch' irgendwo am Mengenteiler, aber eher in Richtung Motor bzw. Front, mWn.
Mit Differenzdrücken hat der aber glaube ich auch wenig zu tun, die werden Mengenteilerintern verwaltet und sind fest eingestellt, werden im fahrbetrieb nicht justiert ( was eigentlich mal ein gag wäre, sowas nachzurüsten :D , frei nach 'scheixx auf die motronic .. ) .

Grüße !

roland

Verfasst: 09.06.2006, 14:50
von André
Blacky hat geschrieben:Der Druckstelleranschluss ist da 'auch' irgendwo am Mengenteiler, aber eher in Richtung Motor bzw. Front, mWn.
Beim MC ? ... ich glaube nicht ;)

Den beschriebenen Anschluss würde ich auch für den vom Stauscheibenpoti halten. Soweit ich weiß, wird der beim MC nur für den BC verwendet, nicht für die Motorsteuerung.
Insofern sollte es für den Betrieb egal sein, ob da n Stecker dran ist, allerdings dürfte der BC keine Verbrauchswerte ausspucken.

Ciao
André

Verfasst: 09.06.2006, 22:30
von matze
beim MC ist der stecker für den bordcomputer für den verbrauch.
und der MC hat keinen drucksteller
den drucksteller haben nur die ke-jetroniks der MC hat aber die k-jet
ng/nf haben ke-jetronik
die ganzen 10vturbo haben ne k-jetronik.
mfg matze

Verfasst: 10.06.2006, 12:54
von mAARk
Jein... :wink:

Die lambdageregelten MCs haben ne KA-Jetronik, wo der Systemdruck durch ein Taktventil feinjustiert wird.

Aber hast recht, die MCs haben keinen Drucksteller wie die NF / NG / AAR.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 10.06.2006, 14:46
von matze
ist ne aufgemotze k-jet und gehört auch noch dazu.
mfg matze