Seite 1 von 1
Wo zuerst suchen? Klima-Unterdruckschlauch? ERLEDIGT
Verfasst: 11.06.2006, 08:46
von hinki
Moin Forum!
Bevor ich mich wieder mit dem Kopf im Beifahrerfußraum verkeile und die Füße am Dachhimmel abstütze und mir der Dreck von 18 Jahren in die Augen rieselt, wenn ich noch mal die Umlauftklappe untersuchen muss...
frage ich noch mal hier gezielt:
Welcher Unterdruckschlauch steuert denn die Mittenausströmer und die seitlichen? Also die, wo man von Hand zu machen kann?
Seit meiner "Reparatur" der Umluftklappe geht die nicht mehr auf und aus den oben genannten Ausströmern kommt erstmal auf "Auto" keine Luft. Erst wenn es kühler wird nach ein paar Minuten. Oder ohne Klima auf "Econ"
Also, wo liegt der Hund begraben?
Danke und Grüße
Hinki
ja, ich weiß...eigenltich muss ich doch wieder unters Handschuhfach, gelle?
Verfasst: 11.06.2006, 11:37
von kpt.-Como
Moin Werner,
auch für Dich nochmal!
Da mir der Tip gegeben wurde, DA mal nachzusehen!
Siehe mal in der Gegend vom Drosselklappenpoti bzw. Leerlaufregelventil.
Da in der Gegend sollte sich ein abgerutschter Unterdruclschlauch befinden.
Habe ich bei meinem auch da gefunden. Draufgepfriemelt und schon "gehen" auch die "Mittenausströmer".
Das habe ich aber auch schon in meinem Thread geschrieben!
Schöne sonnige Grüsse und kühles cruisen.

Verfasst: 12.06.2006, 06:59
von hinki
Hallo Klaus!
Natürlich habe ich da zuerst nachgesehen, hatte ja letztlich den Lenkungsdämpfer eingebaut, da kann schon mal was abrutschen....
Leider konnte ihc nichts entdecken. Alle Anschlüsse scheinen zu stecken...zumindest habe ich keinen losen Schlauch rumhängen sehen. Von wo nach wo verläuft der "Verursacher" denn genau?
Bestimmt ist aber wieder unterm Armaturenbrett in der letzten Ecke ein Schlauch ab....und man muss sich die Finger brechen und das Genick auskugeln um hin zu kommen....
Danke und Gruß
Hinki
Verfasst: 12.06.2006, 10:25
von kpt.-Como
hinki hat geschrieben:Hallo Klaus!
Natürlich habe ich da zuerst nachgesehen, hatte ja letztlich den Lenkungsdämpfer eingebaut, da kann schon mal was abrutschen....
Leider konnte ihc nichts entdecken. Alle Anschlüsse scheinen zu stecken...zumindest habe ich keinen losen Schlauch rumhängen sehen. Von wo nach wo verläuft der "Verursacher" denn genau?
Bestimmt ist aber wieder unterm Armaturenbrett in der letzten Ecke ein Schlauch ab....und man muss sich die Finger brechen und das Genick auskugeln um hin zu kommen....
Danke und Gruß
Hinki
Genau!
hinter dem "Handschuhkasten" befindet sich an einer Quertraverse die Gesamtschachtel mit den Unterdruckschläuchen.
Wo alle von da gesteuert werden. Der vielfarbige Schlauchstecker.
Wenn Du jetzt die "Hauptleitung rausfindest die ja zum Motorraum hinführen muss nachvollziehst, wirst Du das "lose" Ende bestimmt finden.
Viel Erfolg beim Suchen und das bei der Hitze.

Verfasst: 12.06.2006, 18:00
von hinki
Hallo!
War gerade wieder im Beifahrerfußraum tauchen...der Schlauch war am "Stellglied" ab! Hatte ich ja schon gedacht...aber dass dann aus den Mannanströmern auch keine Luft mehr kommt....

wie das alles so wundersam zusammen hängt

Hinki staunt und ist froh, dass jetzt wieder diese Umluftklappe und die Mannausströmer wieder funktionieren! Bei dem Wetter ist ein Klima ne feine Sache, gelle?
Gruß
Hinki
Verfasst: 12.06.2006, 18:55
von kpt.-Como
Siehste,
hat das doch noch was gebracht.
Bin auch gerade wieder oben vom schrauben.
Man is das ne Hitze!
Mmmm jaa, lecker so'ne funktionierende Klimaanlage?!
Wie Du vieleicht weist jetzt mit
R134a!