Seite 1 von 1
Benzinpumpenausbau - Hilfe nötig
Verfasst: 11.06.2006, 21:22
von Manfred R.
Hallo zusammen,
natürlich habe ich die Selbstdoku gelesen und bin an der Stelle, wo die Pumpe aus dem Tank gezogen werden muß.
Wie um alles bekomme ich diesen blöden Plastikring gedreht? Geht das händisch? Ich komme gerad so dran, aber leider ging die Pumpe kaputt als sie auch noch ca. 3 cm unter Sprit lag

is lecker ...
Es ist die 60er Pumpe im Kunststoffrahmen - kann ich da an den Stegen drehen oder erst den Ring abmachen?
Danke schon mal für eure Tips.
Grüße
Manfred
Verfasst: 12.06.2006, 18:53
von larsquattro
is nur zum drehn geht mitunter zeihmlich schwer ich hab nen schraubenzieher benötigt als hebel
bin mir zwar nicht mehr sicher aber ich glaube du musst die pumpe drehen und nicht den plastikring und zwar gegen den uhrzeigersinn
wenns mir ne e-mail addi gibst kann ich dir einige fotos schicken wo man den bajonettverschluss und erkennt
gruss Lars
Verfasst: 12.06.2006, 22:00
von redjack
kannst du mir die Fotos bitte auch schicken, pn ist unterwegs, danke
Cu
redjack
Verfasst: 13.06.2006, 20:31
von BlueWalk
Kannst Du die Pumpe überhaupt drehen?
bei der Pierburg mit Bajonettverschluß hakt es in der Tat etwas. Liegt daran, daß der Bajonett-Verschluß ganz exakt aus seiner Position entfernt werden muß (totale Pfrimelei) - auch beim Einbau. Kontrollier bzw. merk' Dir genau die Position der drei Nasen, sonst drehste Dir nen Wolf.
Viel Benzin ist ja nicht mehr drin, von dem her dürfte die Benzin-Wolke dich nicht ganz auf Wolke sieben schicken dürfen...
grüßle Bluewalk
Verfasst: 13.06.2006, 21:51
von Manfred R.
Nee, ist die dicke Boschpumpe (60 mm).
Die Hauptfrage ist, ob erst der Plastikring ab muß, ehe man die Pumpe verdreht.
Nach den Einzelteilen meiner Ersatzpumpe paßt die Pumpe mit dem ganzen Plastik drumherum auch so durch den oberen Ring.
Gruß
Manfred
Verfasst: 13.06.2006, 23:54
von JörgFl
Ich würde erstmal fragen, welches fahrzeug fährst du denn??
Die NFL haben fast alle die dicke Boschpumpe, mit den 3 Gummis- da zieht man die pumpe mit rahmen nur nach oben.
Zu erkennen daran das unten am boden des tanks ein großer plastikbehälter befestigt ist, wo die pumpe reingesteckt ist. Die alte mit Bajonett hat nur einen kasten der klein ist und dann komplett rausgeht.
Verfasst: 14.06.2006, 07:25
von Manfred R.
Hi Jörg,
genau die hab ich (MC2). Aber muß man da nicht auch erst ein bißchen drehen vor dem Ziehen?
Egal, werde erst mal etwas Benzin abpumpen, dann kann man fester zugreifen.
Danke und Gruß
Manfred
Verfasst: 14.06.2006, 10:35
von Olli W.
Hi Manfred, schau mal hier - vielleicht hilfreich...
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... e__MC.html
Gruss,
Olli
Verfasst: 14.06.2006, 15:17
von kpt.-Como
Wiedermal fällt mir auf, das die
SD wohl niemanden intressiert!
Re: Benzinpumpenausbau - Hilfe nötig
Verfasst: 14.06.2006, 16:40
von 44Q
kpt.-Como hat geschrieben:
Wiedermal fällt mir auf, das die SD wohl niemanden intressiert!
Wer lesen kann, ist glatt im Vorteil ...
Manfred R. hat geschrieben:Hallo zusammen,
natürlich habe ich die Selbstdoku gelesen und bin an der Stelle, wo die Pumpe aus dem Tank gezogen werden muß.
... und es gibt intelligentes Leben außerhalb der Selbstdoku.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 14.06.2006, 16:54
von kpt.-Como
Verfasst: 14.06.2006, 20:00
von JörgFl
Hi,
Wenn du die auf der zeichnung (ollis link)(bild 2 ) hast, dann mußt du nur die drei gummis ausklipsen(plastiknasen an den drei gummis) und die pumpe hochziehen.
Bitte merke dir genau die lage der Kraftstoffleitungen und des Tankgebers, damit du keine knoten da reinmachst, und hinterher nichts mehr passt, bzw funktioniert...
Verfasst: 15.06.2006, 21:10
von Manfred R.
Hallo,
ja, mit dem Lesen ist das so'ne Sache ...
Danke Jürgen, daß Du schon drauf hingewiesen hast
Ich lese immer nur Gummis ausklipsen - ist bei mir nix.
Nach Absaugen von 5l Sprit ging's ein Stückchen weiter. Der Plastikring mit der Aufschrift "Zu" und Pfeil ist ab (geht aber nicht aus dem Tankloch raus, macht nix). Nun sitzt meine Pumpe in diesem gelben Plastiktopf und müßte ca. 1.5 cm nach links gedreht werden. Ich sehe die Vertiefungen und Rasten an meinem Ersatz, aber im Tank bewegt sich nichts. Werde mal versuchen, mir ein Werkzeug zu biegen, so daß man es an der Oberseite in die Aussparungen setzen kann.
Gibt's da nen Trick oder nur üben üben üben?
Gruß
Manfred
Benzinpumpe - gelöst :)
Verfasst: 15.06.2006, 22:58
von Manfred R.
So jetzt hat's mit einem stabilen Plastikkochlöffel, als Hebel in den Ausschnitten angesetzt, geklappt.
Ist ja echt ne Strafarbeit, so im Kofferraum liegend, gut daß der so groß ist. Und der Gedanke dabei an einen Funkenschlag mit Explosion der letzten Liter ist auch nicht gerade erfreulich. Deshalb habe ich mir lieber einen Plastikhebel gesucht ...

Ich hoffe auf problemlosen Zusammenbau und einwandfreie Funktion der ebay Pumpe!
Gruß
Manfred