Seite 1 von 1
Genauigkeit Ehgartner Tacho 320km/h?
Verfasst: 12.06.2006, 00:06
von Deleted User 161
Hallo!
Eigentlich müsste man sich die Geschwindigkeit ja über die Drehzahl und den Gang ausrechnen können.
Wie schnell sollte der 200 20V bei 6000U/min im fünften Gang sein?
Hier ein Bild
Danke!
MfG Gregor
Verfasst: 12.06.2006, 00:21
von Mike NF
wenns deiner ist, probiers doch aus ....... oder woher haste das bild ?
Gruß
der mike

Verfasst: 12.06.2006, 02:10
von Olli W.
Hi Gregor,
6000/min im 5. sind angezeigte 240-245km/h - genauer hab ich mir das noch nie angesehen. In Echt sind das je nach Rechnung (Reifenumfang) auch etwa 235km/h.
Insofern stimmt auch Dein Photo.
Die 300+ km/h wirst Du wohl kaum mit dem 5 Gang hinbekommen, es sei denn, Du drehst bis in den Begrenzer oder drüber hinaus.
Toms 20V hatte bei dem 320km/h Photo nämlich ´ne 6 Gang Box drin.
Gruss,
Olli
Verfasst: 12.06.2006, 02:13
von crazygansi
Also im begrenzer wenn man denn soweit kommt

sollte man laut Tacho so um die 300 haben ca.
Gruß Christoph
Verfasst: 12.06.2006, 07:17
von manu200
Schöner Tacho
funktioniert der auch im VFL ???
Manu
Verfasst: 12.06.2006, 10:31
von audifahrer 83
Hallo!!
Also mein Fronti is nen Stück länger übersetzt glaube?!
Kann mich nicht dran erinnern, daß da bei 240 schon 6000 Touren auf dem Zähler stehen!!
Ich dachte immer der 20V wäre länger Übersetzt????
Gruß Marwin
Verfasst: 12.06.2006, 11:00
von Olli W.
Also im begrenzer wenn man denn soweit kommt webbbs smile Very Happy sollte man laut Tacho so um die 300 haben ca.
Den möcht ich sehen, der das ausprobiert und bei Tachoanschlag freiwillig in den Begrenzer fährt.
Danach sehen dann die Pleuel vielleicht genauso aus, wie in Deinem Profil.
Ich dachte immer der 20V wäre länger Übersetzt????
MC & 20V quattros sind gleich lang übersetzt - haben beide 37:9 Getriebe - Fronti hat 35:9, ist also länger.
Gruss,
Olli
Verfasst: 12.06.2006, 11:07
von audifahrer 83
Hallo!!
Wow, also ist der Fronti therotisch schneller!!
Genügend Leistung voraus gesetzt!!
Ich meinte das der erst bei 260 irgendwo bei 6000 ist?!
Edit: da ist mir gerad ein feines Details aufgefallen, beim 20V beginnt der rote Bereich erst bei 7000, also der holts aus der Drehzahl!!
Gruß Marwin
Verfasst: 12.06.2006, 11:51
von Olli W.
Genau Marwin!
Die 20V haben kleinere Hydrostössel, daher kann man den gefahrlos höher drehen. Beim 10V bestünde Gefahr, dass Stössel und/oder Ventilfedern in Mitleidenschaft gezogen werden.
Deshalb bauen einige Hersteller/Tuner ihre Hochdrehzahlmotoren mit mech. Ventilspiel Verstellung, bzw, rüsten ihren Audi auf mech. Stössel zurück.
Gruss,
Olli
ps. 260 beim quattro sind etwa 6500/min (mit 215/60 Reifen). Höher hab ich meinen Wagen jedenfalls noch nicht gedreht. Der DZM geht bei hohen Drehzahlen allerdings auch etwas vor - ich meine so um die 200-300 Umdrehungen bei 6000/min, so dass da auch noch etwas Luft besteht.
Der Begrenzer setzt etwa bei angezeigten 7000 bis 7100 ein, obwohl es 6700 sein müssten laut Werksangabe.
Verfasst: 12.06.2006, 15:01
von crazygansi
Ne so sahen die Pleuel leider bei 3000 Touren im dritten Gang aus!!!!
War ja auch theoretisch gemeint!!
Gruß Christoph
Verfasst: 12.06.2006, 16:46
von Carsten 200 20V Avant
WOW, dann fährt meiner ja 300 km/h.
Ich habe meinen schon bis kurz vorm Begrenzer gehabt, so ca. 7150 U/min, habe dann Gas weg genommen, habe Angst bekommen und da war noch nicht ende, der wär noch weiter gegangen.....ging aber auch leicht Berg ab......

Verfasst: 12.06.2006, 17:22
von Fabian
Olli W. hat geschrieben:Den möcht ich sehen, der das ausprobiert und bei Tachoanschlag freiwillig in den Begrenzer fährt.
Danach sehen dann die Pleuel vielleicht genauso aus, wie in Deinem Profil.
Servus Olli,
sind die Turbos da so empfindlich?
Mit meinem WC komm ich leider bei V-max häufiger in den Begrenzer weil der schon bei 6200 einsetzt.Geschadet hatts ihm aber bisher nichts.
Gruß
Fabian
Verfasst: 12.06.2006, 22:20
von Olli W.
Hi Fabian,
Was passiert denn im Begrenzer - die Benz Pumpe wird abgeschaltet -> Motor läuft urplötzlich zu mager und dann wieder normal und dann wieder zu mager, usw...
Rechne noch das anliegende Drehmoment und die Motorleistung hinzu und Du kannst Dir ein Bild von den auftretenden Kräften machen, die da auf Motor & Antriebsstrang einwirken.
Ich hätte Dir mal demonstrieren sollen, wie bei 2,4bar im 5. Gang & oberhalb von 5000/min die Pumpe (wegen Overboost) abgeschaltet wird - das ist äusserst unangenehm!
Auf irgend´ner Opelseite war mal ein Photo, wo ein C20LET nach Drehzahlbegrenzer Abschaltung abgebildet war. Die 4 Kolben standen danach in etwa so, wie die 5 bei unseren Autos im Hinblick auf die Zündfolge
Gruss,
Olli
ps. der WC schaltet doch die Zündung aus und nicht die Pumpe oder?
Verfasst: 13.06.2006, 00:29
von Jens 220V-Abt-Avant
audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo!!
Also mein Fronti is nen Stück länger übersetzt glaube?!
Kann mich nicht dran erinnern, daß da bei 240 schon 6000 Touren auf dem Zähler stehen!!
Ich dachte immer der 20V wäre länger Übersetzt????
Gruß Marwin
Moin Marvin,
das Fronti Turbo Getriebe ist tatsächlich heftig lang übersetzt im Vergleich zum längsten Turbo-quattro Getriebe. Da hast Du wesentlich mehr Ruhe bei 280
Gruß
jens