Seite 1 von 1
Ufo-Bremsscheiben
Verfasst: 12.06.2006, 10:39
von kamikaze80
Kennt irgendjemand von euch eine Adresse/Firma bei der ich Ufo-Bremsscheiben runterdrehen lassen kann?
Verfasst: 12.06.2006, 11:01
von Thomas
Nein, kenne ich nicht.
Was versprichst Du Dir davon, bzw. welche Probleme hat der Wagen?
Flatternde Lenkung beim Bremsen kommt
a) von abgefahrenen und verzogenen Ufos (=heißt neue kaufen, gibts für ca. 300 Euro)
oder
b) von ausgeschlagenen Vorderachslagern, das hieße dann Vorderachse neu lagern. Was bei unseren alten Fahrzeugen auf jeden Fall Sinn macht
Thomas
Verfasst: 12.06.2006, 12:58
von Markus 220V
Wie willst denn die runterdrehen. Das geht doch gar nicht, wegen der Abdeckung.....

Verfasst: 12.06.2006, 13:07
von lungo
Corrado45 hat geschrieben:Wie willst denn die runterdrehen. Das geht doch gar nicht, wegen der Abdeckung.....

Das geht mit Sicherheit schon, wird ja bei der Herstellung auch gedreht.
Nur mit Sicherheit nicht auf 'ner normalen Drehbank wie sie der Schlosser nebenan oder der Opa hinten im Schuppen oder so hat.
Nur wie Thomas schon schrieb: ob's Sinn macht, wage ich zu bezweifeln!
Verfasst: 12.06.2006, 13:11
von Mike NF
kann das flattern nicht auch evtl ne viel simplere ursache haben wie ne ungereinigte radnabe ? da sollendie ufos doch recht empfindlich sein ...
Gruß
der mike
korrigiert mich wenn ich dummfug verzapfe

Verfasst: 12.06.2006, 13:14
von lungo
Denke nicht, das das Dummfug ist!
Gerade bei den Ufo's soll man wohl die Radnabe vor der Montage klinisch rein machen (sterilisieren?)
Was aber bei normalen Scheiben auch nicht schaden kann...

Verfasst: 12.06.2006, 13:46
von Miro
Nee Mike,
nix Dummfug. Absolut richtig. Wie Lungo sagt, UFO's und Nabe Klinisch rein beim Anbauen, sonst flattern der Scheibe vorprogrammiert.
@ Kamikaze,
runterdrehen ist zwar machbar, nur braucht man da eine richtig gute Drehbank und einen noch besseren Dreher. Weil wenn der Dreher die Scheiben nicht absolut genau -0- auf der Maschine ausrichten kann hast Du dann richtig Probleme wenn die Scheiben wieder am Auto sind.
Kaufe Dir neue bzw. gute gebrauchte UFO's, baue sie richtig ein und gut ist.
Meine Meinung.
Verfasst: 12.06.2006, 13:58
von Thomas
Zum Glück gibts Ufos ja mittlerweile für "relativ" kleines Geld "Sofort & Neu" im Auktionshaus.
Händler heißt irgendwie mit "Kaufmann", Kostenpunkt ca. 270,- Euro.
Ich hatte die mal für einen Kölner 20V-Fahrer eingebaut, der hatte sich die da bestellt. Es waren -staun- Original-Auditeile, mit Ringen und Teilenummer drauf. Keine Ahnung, wie die das zu dem Preis hinkriegen.
Jedenfalls lohnt es m.E. zu dem Preis nicht, irgendwas mit gebrauchten Bremsenteilen anzufangen, zumal die im wirklich guten Gebrauchtzustand auch nicht gerade für'n Appel und nen Ei zu kriegen sind....
Trotzdem würde ich erstmal überprüfen, ob nicht die Stabi- und Hilfsrahmengummis schon völlig hinüber sind, das wäre nämlich auch nicht sonderlich verwunderlich, wenn's noch die ersten sind.
http://www.elch-productions.de/GummilagerVorne.doc
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 12.06.2006, 13:58
von Mike NF
juuut, dann hab ich das doch noch richtig im kopf gehabt ...war mir da nicht mehr ganz sicher ...wann hab ich auch schonmal ne ufo inner hand ?
Gruß
der mike
Verfasst: 12.06.2006, 14:16
von Miro
@ Thomas,
also ich kann nichts gegen gut gebrauchte UFO's sagen. Hatte bei meinem V8 für 160 € ein paar fast neue Scheiben mit den dazugehörenden Klötzern (auch fast neu) gekauft, diese eingebaut und null Probleme damit gehabt.
Was ich aber vorhin vergessen hatte, unbedingt auch die VA-Lagerei überprüfen. Unter Umständen sind es die VA-Lager (-gummis) die breit sind und nicht die Scheiben.
Bei meinem 100-er dachte ich auch erst das der rechte Dämpfer platt ist. Es war aber das Traggelenk vom Querlenker was ca. 4 mm

Höhenspiel hatte. Querlenker getauscht und nix mehr mit Flattern in der VA.
Nur mal so als Hinweis.
Verfasst: 12.06.2006, 14:22
von Mike NF
thomas, auf polnischen bremsklötzen steht auch oft n mercedes-logo drauf und auch die verpackung is nahezu 100%ig identisch ...

ich weiss nicht ob ich das so einfach glauben würde......mag paranoid klingen aber bei ebay ist nichts unmöglich, oder?
Gruß
der mike
Verfasst: 12.06.2006, 15:49
von Phili MC
@ Miro: mag ja sein...aber ist nicht immer so der fall...
@ Mike: Kann dir nur zustimmen, für den MC sind auch gerade für 14,99 ein kompletter satz beläge von ATE für die vorderachse drin(neu-ware)
Verfasst: 12.06.2006, 15:58
von Uwe
Bleibt immer noch die Frage offen, was der Autor überhaubt vor hatte.
Verfasst: 16.06.2006, 12:40
von kamikaze80
Hab wie von euch vermutet, heftiges flattern beim bremsen. Wollte die Scheiben schon selbst runterdrehen, aber hatte nicht die geeignete Drehbank, Werkzeug. Deshalb habe ich gefragt. Werde mir jetzt aber neue Scheiben zulegen und hoffe das sich das Flattern dann erledigt hat! Danke für eure Hilfe!!!

Verfasst: 16.06.2006, 13:13
von Thomas
Kamikaze80 hat geschrieben:Werde mir jetzt aber neue Scheiben zulegen und hoffe das sich das Flattern dann erledigt hat!
Falls nicht, in Aachen befindet sich ein kleiner, aber feiner Koffer mit allen möglichen Preßstücken zum Austausch von Typ-44-Fahrwerkslagern
Thomas
Verfasst: 16.06.2006, 13:24
von kpt.-Como
Thomas hat geschrieben:
Falls nicht, in Aachen befindet sich ein kleiner, aber feiner Koffer mit allen möglichen Preßstücken zum Austausch von Typ-44-Fahrwerkslagern
Thomas
Hmmmm. Gut zu wissen!
