Seite 1 von 1
Audi 220V umrüstung auf manuell sperrbares Diff machbar?
Verfasst: 13.06.2006, 10:52
von ...timmy..
Hallo
mein wunsch ist es ja immernoch einen Audi 200 turbo quattro 20V zufahren, aber ich bin kein freund des Torsen-differentials bin spiele ich mit dem gedanken, das manuellsperrbare diff aus zb einem 10V Turbo VFL einzubauen.
Ist dies technisch machbar ohne da jetzt größeren aufwand zu betreiben?
Gruß
Verfasst: 13.06.2006, 11:03
von 220V
moin,
ähm, aus welchem Grund bist Du kein Freund davon ?
und was versprichst Du Dir für Vorteile von der manuellen Sperre ?
Gruß
Frank
Verfasst: 13.06.2006, 14:28
von matze
machbar schon du musstd as getriebe tasuchen und die schaltung vom vorfacer übernehmen
mfg matze
Verfasst: 13.06.2006, 15:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Timmy,
geht, Torsen raus samt Gehäuse (ist nur angeflanscht) und das manuelle dran. Paßt einwandfrei! Habe ich auch noch vor mir. Mir geht das Torsen auch gegen den Strich.
Gruß
Jens
Torsen ausbauen
Verfasst: 13.06.2006, 16:11
von KS1966
Hallo Jens,
hast Du nähere Infos dazu ?
Würde mir für den 20V auch gefallen.
Geht dazu das Mittendiff. vom NFQ oder MCQ ?
Welche Kardanwelle ?
Gruß
Karsten
Verfasst: 13.06.2006, 17:20
von Jens 220V-Abt-Avant
Also: Bislang hab ich ein 20020V-Getriebe mit der manuellen Sperre eines 83er Uri kombiniert, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass da die meißten anderen Teile auch passen. Hier gilt ausprobieren - Erfahrungen sammeln und hier bzw. in der SD verewigen
Grüßle
Jens
Verfasst: 13.06.2006, 18:06
von ...timmy..
@ 220V: Weil ich das Torsen sch... finde, habe es vorallem im winter gemerkt, dass das torsen zu sehr selbst entscheidet was es macht und somit gegenüber dem altem manuellem system sich nicht so einfach und nicht so schön kontrollieren lässt, mit dem manuellem system fuhr es sich mehr als schön durch die kurven zu driften oder halt auch normal zufahren, bei dem torsen fühlte ich mich immer so überrumpelt vom diff und es machte einfach kein spaß...
Ich dachte auch daran es aus einem MC zunehmen...nur ob es stand hält?
Verfasst: 13.06.2006, 19:58
von Jens 220V-Abt-Avant
...timmy.. hat geschrieben:
Ich dachte auch daran es aus einem MC zunehmen...nur ob es stand hält?
Hält!
Und: meine Gründe für den geplanten Umbau sind exakt die selben
Mit dem alten Coupe-quattro macht der Winter sehr viel mehr Spaß als mit den Torsenbewährten neueren Varianten. Sprichwörtliches Fahren auf Schienen im Vergleich zum Fahren wie auf rohen Eiern.
Grüßle
Jens
Verfasst: 13.06.2006, 22:17
von 220V
auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen
Aber gut zu wissen, falls mich es auch mal anko.... sollte, hab ich dann ja noch den kompletten Antrieb von meinem MC VFL
Gruß
Frank
Verfasst: 13.06.2006, 22:26
von Bernd F.
Wie war das doch gleich:
das Torsen-Verteilerdiff ist für Fahrer, die sicher Unterwegs sein wollen!
das manuelle Verteilerdiff ist für Fahrer, die noch wirklich quattro fahren können
Gruß
Bernd (derdasTorsennichtkennt)