Seite 1 von 1
!!!!! Super dringend !!!!
Verfasst: 14.06.2006, 16:10
von audilove
Hallo
ich möchte mir nächste Woche einen neuen Audi 100 Typ 44 kaufen. Es handelt sich dabei um einen KZ von 86.
Dieses Auto hat einen G-Kat Schadstoffarm E 1 eingebaut. Also Lamdasonden vorhanden und angeschlossen.
Nun mein Problem
-Stimmt es das dieser Motor auf Euro 2 umgebaut werden kann?
-Wieviel kostet das? Stimmen 135€ + 20€ für neue Steuer?
-Gab es wirklich einen 2,2E Motor mit 115PS, 85kW/5500 u/min?
Immerhin heißt es das er Erstzulassung 1987 ist. Also ein KZ von 86?
Also die Fahrzeug ident. Nr. ist WAUZZZ44ZHN102261
Immerhin steht doch H für Bj 87????
Also laut meinem Wissen muss das ein KZ sein
Das nächste Problem wegen der Motorindentifizierung ist das der Brief von 2200 cm2 spricht aber ich nur eben den KZ mit 2,23 litern finde.
Also ich bin dadurch für jegliche schnelle Info offen
Danke im Vorraus

Verfasst: 14.06.2006, 16:32
von Petrus
Servus,
steht da E1 oder Euro 1??
Denn wie man schon öfters hier im Forum erfahren konnte, bedeutet E1 das gleiche wie kein Kat in der Besteuerung!!
Das gleiche ist mit E2. E2 ist nicht gleich Euro2.
Wenn das jedoch falsch ist, sofort berichtigen bitte.

Verfasst: 14.06.2006, 16:38
von audilove
Also es steht drann Personenkraftwagen Geschl., Schadstoffarm und im nächsten Feld o1
(Also das genau gleiche wie bei meim NF Q mit Euro 2)
Verfasst: 14.06.2006, 16:56
von Petrus
audilove hat geschrieben:Also es steht drann Personenkraftwagen Geschl., Schadstoffarm und im nächsten Feld o1
(Also das genau gleiche wie bei meim NF Q mit Euro 2)
Hast du an deinem NFQ Euro2 eingetragen bekommen???

Verfasst: 14.06.2006, 17:20
von Gerhard
Hallo,
vorsicht mit den Schlüsselnummern.
Die Euro2 Nachrüstungen werden wenn überhaupt anders eingetragen.
Ein KZ hat defakto kein Euro2, weil es kein Upgradekit dafür gibt!
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst: 14.06.2006, 17:58
von Jürgen Ende
Hallo,
nach meinen Unterlagen hat der KZ einen Einbaurahmen von 7.84 bis 9.86 (also Modelljahr 1985 bis 1987). Somit kommt das mit Modell 1987 schon hin. Die Erstzulassung sagt da nichts aus. H = Modelljahr 1987 (Bauzeit zwischen Mitte 1986 und Mitte 1987).
Die Angabe 2,3 l ist unter KZ in den Audi-Reparaturleitfäden auch vermerkt. Allerdings hat der Motor tatsächlich nur 2226 ccm. In anderer Literatur ist er mit 2,23 benannt. Damit kommt das mit der Briefeintragung auch hin.
01 ist gleich Euro 1.
Nach meinen Unterlagen gab es keinen nur den KZ mit diesen Werten.
Euro 2 Aufrüstungen kann ich bei Gat, Twintec und HJS nicht finden.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 14.06.2006, 18:11
von Fabian
Hallo Audilove,
laut der FIN ist es aber nicht nur Modelljahr 1987,sondern auch Baujahr 1987!Das nur zur Info.
Der KZ hat nach der Steuerformel 2200ccm und nach der mathematisch korrekten Formel 2226,09ccm.
Euro II Aufrüstsätze werden nicht für lohnenedes Geld angeboten.
Gruß
Fabian
Verfasst: 14.06.2006, 18:15
von André
audilove hat geschrieben:Also es steht drann Personenkraftwagen Geschl., Schadstoffarm und im nächsten Feld o1
Bei der Schlüsselnummer zu 1 sind für die Schadstoffeinstufung die
hinteren beiden Ziffern (von insgesamt 6 Ziffern) relevant.
Die 01 vorne bedeutet glaube ich soviel wie PKW geschlossen (darauf aber bitte nicht festnageln).
Die Schadstoffeinstufung sind die hinteren zwei Ziffern. 01 dort bedeutet: G-Kat, Euro1.
Nachgerüstetes Euro2 wäre an der Stelle meist 25, manchmal auch 26 oder 27.
Ciao
André
Verfasst: 15.06.2006, 12:41
von audilove
Also ob der NF nu Euro 2 hat is mir mitlerweile nimmer so ganz klar. Ich war halt von dem orangen Ozonaufkleber irritiert. Immerhin hat der das alte Kennzeichen drinn stehen?
Keine Ahnung mehr ob des dann au wirklich net nur n Euro 1 G-Kat sein muss. Naja dann is es jo wurscht. Immerhin wars ja eher ne interessens Frage als wie ne millionstel Wichtige Überlebensfrage.
Aber könnt mir no einer die Frage beantworten ob man den KZ wirklich über n Warmlaufregler (oder ventil ?) auf Euro 2 (D3) kommt??

Verfasst: 15.06.2006, 12:46
von Fabian
audilove hat geschrieben:Aber könnt mir no einer die Frage beantworten ob man den KZ wirklich über n Warmlaufregler (oder ventil ?) auf Euro 2 (D3) kommt??
Eigendlich war die Frage ja schon beantwortet.Aber weil du offenbar gern die Antwort nochmal lesen möchtet hier bitte:
Du kannst den KZ mittels Warmlaufegler auf Euro II bringen-ja.
Damit du das aber auch eingetragen bekommst ist ein Abgasgutachten vonnöten welches mehrere tausend Euro kostet.
Wirtschaftlich lohnend ist also die ganze Aktion kaum.
Gruß
Fabian
Verfasst: 15.06.2006, 12:50
von audilove
Mir wurde gesagt das die Umschreibung auf D3 mit 20€ abgehackt währe. Na dann is mir klar das ich sowas dann doch lieber sein lasse.
Aber trotzdem Danke für die "freundliche" Info. Dadurch hab ich ma wieder viel zulernen können. (Abgas ist nicht mein leben

)

Verfasst: 15.06.2006, 12:54
von Fabian
audilove hat geschrieben:Mir wurde gesagt das die Umschreibung auf D3 mit 20€ abgehackt währe.
Aber trotzdem Danke für die "freundliche" Info.
Hallo audilove,
die Umschreibung ist sogar für weniger als 20 Euro abgehackt.Das mach ich dir gratis mit der Axt.
Unklar hingegen ist mir,weshalb man *freundliche* in Anführungszeichen setzt.Ich muß dir nicht antworten.....
Fabian
Verfasst: 15.06.2006, 13:04
von audilove
sollte ein wortspiel mit dem "freundlichen" von audi sein
Aber was soll das von wegen Axt heissen?
Soweit ich das jetzt erkenne brauche ich also die Umrüstung, diesen Abgastest mit Bestätigung und danach des Umgeschreibe?
Oder?
P.S. nimm net alles so bös auf

Verfasst: 15.06.2006, 13:18
von Fabian
audilove hat geschrieben:Soweit ich das jetzt erkenne brauche ich also die Umrüstung, diesen Abgastest mit Bestätigung und danach des Umgeschreibe?
Hallo audilove,
so isses-genau.
Aber das lohnt sich doch vorn und hinten nicht für den KZ.
Die Steuerersparnis liegt bei ~200 Euro p.a..Die Investitionen um Euro II zu bekommen liegen aber beim zigfachen
Und wer weiß wie lange es noch die derzeitige Steuerbegünstigung für Fahrzeuge mit Euro II Einstufung gibt.....
Grüße
Fabian
Verfasst: 15.06.2006, 13:21
von André
audilove hat geschrieben:Aber was soll das von wegen Axt heissen?
Soweit ich das jetzt erkenne brauche ich also die Umrüstung, diesen Abgastest mit Bestätigung und danach des Umgeschreibe?
Dass mit der Axt dürfte sich auf Deinen Tippfehler beim Abhaken beziehen
Nochmal langsam zum Mitdenken:
Es gibt für den KZ keine Kaltlaufregler-Umrüstsatz, der eine ABE für diesen Motor hat, also direkt (per Verwaltungsakt + Neuausstellung der Fz-Papiere zu ca. 10,80Eur) eintragbar wäre.
Fabians Aussage ist nun, dass man mittels der üblichen KLRs aber durchaus die Werte erreichen könnte, die den Euro2 Grenzen entsprechen.
Allerdings müsste man die Einhaltung dieser Werte dann per Einzel-Abgas-Gutachten nachweisen.
Ein solches Gutachten hat NIX mit einer AU, oder dem normalen Kat-Funktionstest zu tun, sondern ist weit umfassender, oder vor allem teurer. (so grob ein mittlerer 4-stelliger Betrag).
Mal noch nebenbei: Euro2 ist nicht identisch mit D3. D3 ist nochmal ne ... sagen wir: halbe Kategorie besser, aber eben noch kein Euro3.
(ebenso wie E2 etwas besser als Euro1 ist, aber eben kein Euro2)
Momentan sind diese "Unterkategorien" (E2, D3) steuerlich unerheblich; evtl. wird Euro2 und D3 später mal wieder aufgesplittet. Vor allem waren diese leichten Verbesserungen aber wohl interessant, als sie aktuell waren, D3 gab damals mein ich ne deutliche Vergünstigung gegenüber Euro2.
Ciao
André
Edit bzw. PS: @Fabian: gelten die Cw=0,30 eigentlich nur mit dem gechoppten Dach?

Verfasst: 15.06.2006, 13:49
von audilove
Danke nu bin ich schlauer und der KZ wird genommen da es einfach ne geile Maschine ist und der nur 117000 runter hat
und mit dem G-Kat der drinn is dürft er mich dann ja auch nicht teurer als mein NFQ kommen. Is ja das gleiche wie der KZ nur weniger Hubraum

und immerhin Normalbenzin schlucker.
