Wer macht denn sowas??
Ich wäre froh, wenn's den 44er mit Quattro
und Automatik gegeben hätte!
Aber o.K., mußt Du wissen!
Beim Audi hab ich mich mit der Thematik noch nicht befasst, habe nur mal für 'nen Kumpel aus 'nem Senator A 2,8S Schalter 'nen 3,0E Automatik gemacht. War da annähernd Plug'n'Play, da wir einen kompletten Schlachter danebenstehen hatten.
Die einzig nötige Karosserieänderung war das Einschweissen der Halterungen für den Luftmassenmesser. Aber trotzdem zu Zweit 2 komplette Tage Arbeit!
Meine mich zu erinnern, das hier mal jemand geschrieben hat das würde beim Audi nicht gehen, da das AT-Getriebe nicht in den Schalter-Tunnel passt.
Sollte ich da falsch liegen, brauchst Du zumindest 'ne andere Schwungscheibe, das Getriebe, die Getriebeansteuerung (Schalthebel), andere Antriebswellen, usw.!
Macht IMHO nur dann halbwegs Sinn, wenn man ein komplettes Fahrzeug danebenstehen hat, von dem man die benötigten Teile übernehmen kann.
Wenn Du aber die Teile z.B. in der Bucht zusammensuchen mußt, wirst Du wahrscheinlich eher Wahnsinnig als das das Auto läuft.
Meine Meinung: Bleibenlassen, Auto verkaufen und 'nen guten Schalter kaufen! Ist einfacher und macht IMHO mehr Sinn.