Seite 1 von 1

Servoöl Scirocco?

Verfasst: 16.06.2006, 07:26
von 200q20V
Moin nochmal!
Es gibt ja bei den 44ern das bekannte Problem, dass die Servo nur mit dem mineralischen G002000-konformen Servoöl dicht bleibt. (musste ich schon selber feststellen, weil mein Vorbesitzer ATF reingeschüttet hatte,(...) naja, jetzt ist meine Servo dafür komplett überholt... :evil: )
Wie ist das bei nem 92er Scirocco GTII? Bei meinem fehlt nämlich einiges an Öl, aber da is irgend ne gelbliche Plörre drin (könnte ne Mischung aus grün und rot sein :? ) Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, mich ma drunter zu legen, und das Lenkgetriebe zu untersuchen, ob das schon undicht is oder nicht, irgendwo muss ja was raussiffen, wenn zu wenig im System ist... Ich werd auf jeden Fall ma die Plörre komplett ablassen!
Jetzt die paarhundert-Öcken-Frage: Was soll ich danach reinfüllen wenn die noch einigermaßen dicht is? Auch das mineralische?

MFG Schmidti

Verfasst: 16.06.2006, 13:13
von Andi
info von der castrol homepage:

Servolenkung (alles atf-öle)

optimaler Schutz und Leistung - Castrol Transmax Z

gute Performance - Castrol AMX

ausreichende Sicherheit - Castrol TQ Dexron III

Verfasst: 16.06.2006, 13:20
von kpt.-Como
Was steht den in der Betriebsanleitung? :roll:

Verfasst: 16.06.2006, 13:46
von cabriotobi
Schau mal am Schlauch vom Servobehälter zur Pumpe, der wird desöfteren leicht feucht mit Öl und dann sifft es raus.

Gruß
Tobi
*der die Servolenkung im Scirocco schon auswendig kennt :roll: *

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.06.2006, 08:04
von 200q20V
@Klaus: Die hab ich leider nicht, hat wohl ein Vorbesitzer verschlampert, sonst hätt ich schon ma nachgesehen! :wink:

@Andi:Ich weiß eben nicht, ob die Servo ein ATF verträgt, unsere Audi-servo is da ja auch n bissl empfindlich...

@Tobi: Guter Tipp! Stimmt! War inzwischen schonmal drunter, die Servo selber is scheinbar noch dicht. Da is nur alles leicht ölig, kommt aber eher von der siffenden Ventildeckeldichtung... Aber der Schlauch, den Du angesprochen hast, da war n guter Tropfen dran... *Puh* ich hab schon gedacht das wird wieder was größeres...
Aber was für´n Öl kommt da jetzt rein? Ich hab mir die Plörre nochmal genau angeschaut, und irgendwie die Vermutung, da is irgendwie Motoröl mit drin... Weiß ja net, was die Vorbesitzer damit getrieben haben...

MFG Schmidti

Verfasst: 19.06.2006, 08:10
von MainzMichel
Schmeiß`raus, den Dreck, spüle einmal mit ATF, dann eine Neufüllung mit ATF. Habe ich vor ca. zwei (?) Jahren wegen Grüngoldmangel an einem Passat 35b gemacht, funktioniert astrein.

Adios
Michael

Verfasst: 19.06.2006, 09:01
von 200q20V
Hi Michel!
Danke für den Tipp, aber ich hab in der Hinsicht ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf irgendwelche Experimente! Einmal Lenkgetriebe-/servoschläuche-komplettwechsel beim 20V reicht mir vollends! :evil:
Ich möchte eigentlich nur wissen, was beim Scirocco original rein gehört! Ich hab hier noch genug grünes Gold rumstehen, und wenn´s doch net reichen sollte kauf ich halt noch n Fläschchen...

MFG Schmidti

Verfasst: 19.06.2006, 12:25
von kpt.-Como
Die Info gibt`s ausserdem beim freundlichen. :D

Verfasst: 19.06.2006, 14:47
von cabriotobi
Von Castrol das AMX ! Ansonsten könnte auch noch der Schlauch unten zur Servopumpe undicht sein, gehen ja 2 Stück hin.

Aber fühl mal, ich hatte auch nur leicht schwindendes Öl, was an dem oben genannten Schlauch lag, obwohl nur minimal feucht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.06.2006, 14:58
von brainless
Moin!

"G 002 000 Zentralhydraulik-Oel und Servolenkgetriebe-Oel" - ist beim Scirocco und 44er gleich.

Thomas

Verfasst: 20.06.2006, 07:03
von 200q20V
Ja wie jetzt? Das AMX ist doch ein teilsynthetisches ATF, das G002000 / grüne Gold ein mineralisches Hydrauliköl!
Das passt doch irgendwie net zusammen? Oder gibt´s da Baujahrspezifische Unterschiede, ich hab schon mal gelesen, dass die frühen Roccos mit ATF und die späteren Modelle mit richtigem Servoöl gefüllt wurden... Hier handelt es sich um einen 92er GT2

MFG Schmidti

Verfasst: 20.06.2006, 09:25
von brainless
Laut E T K A gibt's für alle Roccos nur G002. Fahre es auch in der Servo vom Golf 1 Cabrio.

Thomas

Verfasst: 20.06.2006, 09:41
von 200q20V
Alles klar! Und scho is g´schwätzt! :wink:

MFG Schmidti

Verfasst: 20.06.2006, 13:16
von cabriotobi
brainless hat geschrieben:Laut E T K A gibt's für alle Roccos nur G002. Fahre es auch in der Servo vom Golf 1 Cabrio.

Thomas
Is ja auch die gleiche Lenkung, bzw. der gleiche Motor :wink:

Kannst eigentlich beides nehmen, die Lenkungen liefen mit allem ohne Probleme.

Gruß
Tobi

Verfasst: 20.06.2006, 22:07
von 200q20V
Alles klar! Da ich noch gut 1 1/2 Liter G002000 bzw. den Ersatz von Febi daheim hab, werd ich den auch verwenden, der tut in meinem Audi nämlich auch wunderbar seinen Dienst...

MFG Schmidti