Mir ist der Himmel auf den Kopf gefallen
Verfasst: 17.06.2006, 21:12
... oder zumindest der Stoff.
Hi erst mal,
bei meinem Avent ist der Stoff ab. Jetzt habe ich also den Träger samt Stoff ohne Probleme heraus geholt und habe erst mal den alten Sprühklebeschaumstoff von beiden Teilen entfernt. Dann habe ich noch den Stoff in die Waschmaschine gesteckt und sauber.
Nun gibt es da das Problem den Stoff wieder an den Träger zu bekommen. Das möchte ich aber nicht einfach so da drauf pappen sondern wie original mit einer Schaumstoffschicht. Ich also nicht dumm und habe gedacht, da kann man doch die Trittschalldämmung von Fertigparket verwende. Geholt und gleich auch eine Dose Pattex, transparent. Himmel eingepinselt und Trittschall drauf. Ergebnis: Gar keins!
Der Trittschall lässt sich damit überhaupt nicht kleben.
Also, wieder zum Baumarkt und alles an Klebern nachgelesen. Da Pattex nicht geht (lösungsmittelhaltig) und plastisch abbindende Kleber nicht in Frage kommen war das leider erfolglos.
- Sprühkleber lößt seltsammer Weise die Trittschalldämmung an. -
Auch kam mir dann eine andere Idee. Warum sollte man eigentlich den Stoff ankleben. War schließlich ein guter Erfolg mit dem Waschen. Also, man könnte doch versuchen den Stoff mit Klettband am Himmel zu montieren. Nur gibt es da wieder ein Problem.
1. Der Kleber am Klettband taugt nicht für's Auto. Der muss besser sein.
2. Das Klettband muss deutlich breiter sein als so übliche Ware. Am besten wäre eine Klettfläche.
Also, wo kann man so etwas herbekommen?
Oder habt Ihr noch brauchbare Ideen?
Wenn ich jetzt etwas mehr Zeit in die Lösung stecke, dann kann ich das bei meinem STH auch gleich machen. Da ist der Stoff gerade dabei sich abzusenken.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Hi erst mal,
bei meinem Avent ist der Stoff ab. Jetzt habe ich also den Träger samt Stoff ohne Probleme heraus geholt und habe erst mal den alten Sprühklebeschaumstoff von beiden Teilen entfernt. Dann habe ich noch den Stoff in die Waschmaschine gesteckt und sauber.
Nun gibt es da das Problem den Stoff wieder an den Träger zu bekommen. Das möchte ich aber nicht einfach so da drauf pappen sondern wie original mit einer Schaumstoffschicht. Ich also nicht dumm und habe gedacht, da kann man doch die Trittschalldämmung von Fertigparket verwende. Geholt und gleich auch eine Dose Pattex, transparent. Himmel eingepinselt und Trittschall drauf. Ergebnis: Gar keins!
Der Trittschall lässt sich damit überhaupt nicht kleben.
Also, wieder zum Baumarkt und alles an Klebern nachgelesen. Da Pattex nicht geht (lösungsmittelhaltig) und plastisch abbindende Kleber nicht in Frage kommen war das leider erfolglos.
- Sprühkleber lößt seltsammer Weise die Trittschalldämmung an. -
Auch kam mir dann eine andere Idee. Warum sollte man eigentlich den Stoff ankleben. War schließlich ein guter Erfolg mit dem Waschen. Also, man könnte doch versuchen den Stoff mit Klettband am Himmel zu montieren. Nur gibt es da wieder ein Problem.
1. Der Kleber am Klettband taugt nicht für's Auto. Der muss besser sein.
2. Das Klettband muss deutlich breiter sein als so übliche Ware. Am besten wäre eine Klettfläche.
Also, wo kann man so etwas herbekommen?
Oder habt Ihr noch brauchbare Ideen?
Wenn ich jetzt etwas mehr Zeit in die Lösung stecke, dann kann ich das bei meinem STH auch gleich machen. Da ist der Stoff gerade dabei sich abzusenken.
Gruß
gez. Jürgen Ende