Seite 1 von 1

Antriebswellengelenke

Verfasst: 20.06.2006, 15:48
von newfarmer
Hallo,

Testfrage an die Profis: Wenn ich nach links einschlage und dann anfahre knackt es laut und rythmisch. Welches Gelenk geht da wohl in die ewigen Jadgründe?

Schwierigere Frage: Bei den Außengelenken gibt es welche mit unterschiedlichen ABS-Zahnkränzen. In der AKTe finde ich aber nur:
Radwelle außen mit Gelenk,... für Fahrzeuge mit ABS, Automatik MC (443 498 099 GX)
und
Gleichlaufgelenk innen f. Automatik MC (431 498 103 C bzw. CX)

Von unterschiedlichen Zähnen steht da nix. Ist ein 100/44 Avant MC2 Bj 89. Sind das die richtigen Gelenke? Fehlkauf wäre ja schon blöd, sind nicht ganz billig.

Verfasst: 20.06.2006, 16:22
von StefanR.
Habe bei mir nur die obere Nummer gefunden sonst keine ist die eizige für MC.

MfG Stefan

Verfasst: 21.06.2006, 10:15
von cabriotobi
Und wenn du nach links lenkst und es knackt, dann ist das rechte hinüber :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 21.06.2006, 14:25
von newfarmer
echt wahr? Ich hätte jetzt vermutet, dass in der Linkskurve das linke Gelenk am stärksten belastet wird. Kann man das irgendwie erklären (oder hast du mich nur veräppelt)?

Verfasst: 21.06.2006, 14:38
von André
newfarmer hat geschrieben:echt wahr? Ich hätte jetzt vermutet, dass in der Linkskurve das linke Gelenk am stärksten belastet wird. Kann man das irgendwie erklären (oder hast du mich nur veräppelt)?
In welche Richtung neigt sich ein Wagen, wenn man ne Linkskurve fährt ?

Ciao
André

Verfasst: 21.06.2006, 14:43
von newfarmer
Ja nee, is klar, da muss man aber auch erstmal wissen, dass das entscheidend ist. Kräfte wirken ja dabei auch noch in andere Richtungen. Aber danke für die Belehrung, wieder etwas schlauer geworden. Also die rechten Gelenke neu kaufen.

Verfasst: 21.06.2006, 17:41
von cabriotobi
newfarmer hat geschrieben:echt wahr? Ich hätte jetzt vermutet, dass in der Linkskurve das linke Gelenk am stärksten belastet wird. Kann man das irgendwie erklären (oder hast du mich nur veräppelt)?
Würd ich doch nie machen :D :D :D

Nee, stimmt schon so, ist auch so, abgesehen von der Seitenneigung, weil das Gelenk ja auseinandergezogen wird rechts, wenn du linkskurven fährst, da drückts das linke ja weiter zusammen, also mehr Kräfte auf der rechten Seite.

Gruß
Tobi

Antriebswellengelenke?????

Verfasst: 14.08.2006, 18:24
von newfarmer
Hallo zusammen,

und nun die große Verblüffung :shock: . Habe mich auf meine Intuition verlassen und trotzdem links gewechselt (nichts für ungut) und siehe da, nix knackt mehr und Spiel im Antriebsstrang ist auch fast weg :D .
Und wer weiß die Antwort, warum das so ist?

Und wer weiß die Antwort, warum das so ist?

Verfasst: 14.08.2006, 18:38
von Roli
Lass dich von deinen Gefühlen leiten :lol: :D