Seite 1 von 1

Getriebeölwechsel

Verfasst: 20.06.2006, 18:02
von geronet
Huhu, würde gern beim 20V das Getriebeöl wechseln, muss dazu wirklich der linke Kat ab oder geht das auch ohne Abbau?

Verfasst: 20.06.2006, 18:47
von Thomas
Also ich habs "so" geschafft.

Ist zwar fummelig, aber es geht.

Tip: erst die Einlaßschraube aufmachen, dann den Auslaß. Man stelle sich vor, der Einlaß geht aus irgendwelchen Gründen nicht auf und wurde als zweites gelöst :shock:


Befüllen geht am besten mit langem Schlauch von oben.

Viel Erfolg
Thomas

Verfasst: 20.06.2006, 19:22
von geronet
Hab ich mir grad selbst angeschaut, und sehe drei Imbusstopfen. Einer vorne oben beim Achsantrieb, der zweite drunter zum auslassen und einer am Ende vom linken KAT, senkrecht nach unten stehend. Welcher ist jetzt welcher, bzw. gibts da noch welche?

So...

Verfasst: 21.06.2006, 17:31
von Friese
Eine kleine bebilderte Anleitung...

1.) auto aufbocken :-)
Bild

2.) der linke Kat muss/sollte weg!
Bild

3.) zuerst die Einfüll, dann die Auslasschraube öffnen ! Sonst ist das Öl halt raus und man kann kein neues einfüllen...
Bild

4.) Wer die Schraube im Öl versenkt, muss sie auch wieder rausholen, also gerade bei der Auslasschraube vorsichtig sein :wink:
Bild

5.) Eine Getriebeölflasche mit passendem PVC Schlauch versehen ist ein tolles Werkzeug zum befüllen, einer liegt unterm Auto und hält den Schlauch rein, kontrolliert gleichzeitig den Füllstand (sollten ca. 2,7 l Öl reinpassen(?)) der andere drückt das Öl in den Schlauch, etwa am linken Radhaus sitzend...
Bild


So diese kleine Getriebeölwechselanleitung wollte ich schon immer schreiben seit ich bei mir neues Öl eingefüllt habe.
Die Effekte des Wechsels können übrigens durchaus zwei Wochen auf sich warten lassen. Gut ding will Weile haben.

Gruß und viel Erfolg,

Mathias

Verfasst: 21.06.2006, 17:43
von geronet
Super Bilder :D

Aber beantwortet meine Frage nach der Schraube weiter hinten nicht.. wofür ist die denn?

Verfasst: 21.06.2006, 18:04
von Friese
Ohne Garantie, ich hätte behauptet, mein Getriebe hat nur zwei entsprechende Schrauben. auf der linken Seite, ziemlich direkt übereinander... 17er inbus. die lage der ablassschraube siehst du ja auf dem Foto ;-)
Gruß,
Mathias

Verfasst: 21.06.2006, 18:10
von geronet
Nach einem Beitrag in der Forumssuche habe ich gelesen, dass diese Schraube auch für das Getriebeöl ist, und wenn man diese aufmacht man mehr rausbekommt..

Verfasst: 21.06.2006, 18:11
von Friese
ah was? hast du auch noch nen link??

Verfasst: 21.06.2006, 18:25
von geronet
Hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... F6lwechsel

Ich dachte das Torsen-differential ist hinten kurz vor der Hinterachse? Jetz check ich gar nix mehr..

Verfasst: 21.06.2006, 20:26
von Fünfender
Hallo,

habe mein Getriebe-Öl gerade vor zwei Wochen gewechselt, mit nem 17 Inbus in richtiger Länge bzw. ner passenden Knarre muss der Kat nicht raus, mit ner Bühne isses nichmal fummelig.

Die Senkrechte vordere Schraube ist die zum ablassen, die hintere ist wohl dafür um das restliche Öl aus der kleinen Vertiefung zu holen, kann aber nicht wirklich viel sein, da ich die Schraube nicht gelöst habe und trotzdem genau 2,6 Ltr. bis randvoll gebraucht habe.

Gruß

Kim