Zylinderkopfdichtung wechseln beim KG Motor, als Anfänger??
Verfasst: 08.01.2005, 20:04
Hallo, brauche mal die Einschätzung der Schrauber hier im Forum zu dem o.g.Thema.
Ich muss den Kümmer wechseln und damit natürlich den Kopf runter haben. Habe Gott sei Dank einen Austauschkopf mit angeschraubtem Krümmer und Lader, denke mal die beste Lösung falls die Stehbolzen doch abreissen sollten beim Ausbau des alten Krümmers.
Meine Frage ist jetzt: Kann ich den Wechsel (noch nie vorher gemacht) in meiner Garage bewerkstelligen(keine Hebebühne) Habe nur ein Anleitungsbuch von Etzold als Hilfe. Ansonsten traue ich mir einiges zu, aber diese Reparatur ist schon etwas anderes.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu? Kann man das wagen? Motor soll natürlich hinterher wieder laufen!!
Oder kann jemand Hilfestellung leisten?(Raum Bielefeld/Osnabrück)?
Bitte um Meinungen!
Gruss Uwe
Ich muss den Kümmer wechseln und damit natürlich den Kopf runter haben. Habe Gott sei Dank einen Austauschkopf mit angeschraubtem Krümmer und Lader, denke mal die beste Lösung falls die Stehbolzen doch abreissen sollten beim Ausbau des alten Krümmers.
Meine Frage ist jetzt: Kann ich den Wechsel (noch nie vorher gemacht) in meiner Garage bewerkstelligen(keine Hebebühne) Habe nur ein Anleitungsbuch von Etzold als Hilfe. Ansonsten traue ich mir einiges zu, aber diese Reparatur ist schon etwas anderes.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu? Kann man das wagen? Motor soll natürlich hinterher wieder laufen!!
Oder kann jemand Hilfestellung leisten?(Raum Bielefeld/Osnabrück)?
Bitte um Meinungen!
Gruss Uwe