Seite 1 von 1
Wie am besten 20V-Stosstange wieder einrasten?
Verfasst: 20.06.2006, 20:33
von Audi220V'89
Hallo,
mit ist gerade ein Missgeschick passiert

...bin mit der Sonnenbrille

in die Tiefgarage gefahren und hinter mir war jemand, weshalb ich schnell einparken wollte...konnte aber nicht so gut sehen und war zu hektisch, und touchierte dann einen Betonpfeiler an der Fahrerseite hinten an der äussersten Ecke der Stosstange

...zum Glück nur ein paar Kratzer (mehr) und der Stossfänger ist an der Seite aus seinen Halterungen gesprungen.
Jetzt frage ich mich, wie man sie am besten wieder einrasten kann - ich habe sie so auf Einhieb jedenfalls nicht wieder reindrücken können.
Danke für jede Hilfe.
Grüße,
Curt
Verfasst: 20.06.2006, 20:41
von geronet
Abschrauben und wieder zu zweit in die Schiene einführen, falls du Pech hast ist eine der Halterungen gebrochen..
Verfasst: 20.06.2006, 20:46
von Audi220V'89
Hi,
die Halterungen an der Seite sind zum Glück noch dran - aber wo abschrauben?
Grüße,
Curt
Verfasst: 20.06.2006, 20:47
von Robbie
halterung anner stoßstange= der TOD !!!!!
das ist polypropylen und somit nicht mehr klebbar. ist es diese weiße rasterung anner karosse kannste die bei audi für "wenig" geld holen. alles mal abmachen und nachgucken.
also machbar ist es, daß man die so abziehen kann ohne das was abreißt.
nur ist schon böse wiel die ja festgeschraubt war und somit nen knall abbekommen hat.
jedenfalls draufSCHIEBEN !!!!
ja nicht den fehler machen und die versuchen wieder dran zuschlagen

Verfasst: 20.06.2006, 20:53
von Andre H.
Hallo Curt!
Die Stoßstange abzubauen ist nicht so schwer
Leg Dich mal vorne unter Deinen Wagen,da siehst Du an der Unterseite ca.auf der Höhe der Blinker 2 Löcher in denen Inbus-Schrauben sitzen.Die rausdrehen und dann kannst Du die Stoßstange abnehmen.Vorher natürlich die Bremsluftkanäle links und rechts(je 2x Kreuzschlitz)abschrauben.
Nicht schlecht wäre auch eine Hilfe beim Abnehmen der Stoßstangen,mußt nämlich wenn die leicht absteht noch die Stecker zu den Blinkern abclipsen und für einen Mann alleine ist die doch recht schnell aus den Händen geglitten....
Hast Du die Stoßstange ab,kommst Du auch gut an das restliche Gedöns ran
Gruß
Andre H.
Verfasst: 21.06.2006, 16:57
von Friese
Andre H. hat geschrieben:
Leg Dich mal vorne unter Deinen Wagen,
Die Frage ist nur warum vorne unter den Wagen legen wenn die hintere Stoßstange ab soll.
Stoßstange (hinten ist aber das gleiche in grün, nur die Inbus sind unter Plastikkappen versteckt... Siehe Suchfunktion) ist kein Ding. Geht auch alleine, gerade beim Anbauenwären vier Hände von Vorteil. Nur vorsichtig sein, die Inbusschrauben sind sehr schnell rundgedreht und die 3 13er Schrauben vom Flansch von unten mit angeschraubter Stange zu lösen ist grob scheiße (gerade auf der linken Seite).
Wenn Du die Stange runter hast erstmal freuen, dass mit Sicherheit auch der Blechflansch verbogen ist (sonst dürfte eine Stoßstange nicht aus der HAlterung rutschen), dann kucken (links/rechts vergleichen) welche Halterungen innen und außern gebrochen sind, entsprechend ersetzten...
Wenn die Stoßstange schonmal runter ist, wirst du auch einen guten Blick auf eine sehr beliebte Roststelle haben, die du gleich mnal mitchecken solltest: Abschlussblech und die Gewindebolzen an denen die Zierleisten hängen. Viel Spaß beim lackieren
Ansonsten solltest Du die beiden langen M10x1,5 Inbus gleich tauschen, dann hast Du da Ruhe und musst dich nicht damit ärgern, dass Du sie rundgedrehst. Kosten 1,80/st. oder so bei Audi.
Viel erfolg,
Gruß,
Mathias
Verfasst: 21.06.2006, 17:32
von Audi220V'89
Hi,
@Matthias: Danke, du hast es gemerkt, dass es sich um hinten handelt...
PS: Das ist exakt ein Ebenbild meines 20V, den du auf deinem Bild hast!!!
Grüße,
Curt