Seite 1 von 1

Wann ufo bremsscheiben u beläge wechseln,Lenkung ruckelt

Verfasst: 21.06.2006, 19:06
von ben333
Hallo ich bin neu hier. Bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines 93er 100 s4 avant turbo. macht riesig spass das ding! Habe schon 1500 km abgespult.
Nun sind mir einige negative dinge aufgefallen.
1. Meine ufo bremsen funktionieren nicht richtig, wann muss man die scheiben wechseln? wie dick sollten die bremsscheiben noch sein? Wie merkt man, ob die bremsbeläge noch was taugen?
2. wenn ich das lenkrad am anschlag habe ruckelt er wenn ich gas gebe. was könnte das sein?
3.der turbo setzt schön ein aber bei ca 3500-4500 zieht er nicht richtig. Ist das das sogenannte turboloch?

Die lüftung/ klimaanl. riecht ab und zu mal.
Sonst ist er in einem guten zustand, leider 2 kl beulen und kleine kratzer.
Hat ja schon 225000 km. Wurde die letzten 8 jahre von einer dame gefahren. Zahnriemen wurde vor 30000 km ersetzt.Habe viel spass mit dem teil. innen sieht er aus wie neu. keine verschleisspuren, auch nicht auf den ledersitzen. und habe das teil für ca. 2700 euro ergattert.
Vielen dank für eure antworten. So gut es geht werde ich euch auch welche infos weitergeben.

ben

Re: Wann ufo bremsscheiben u beläge wechseln,Lenkung ruckelt

Verfasst: 21.06.2006, 19:45
von Bastian
ben333 hat geschrieben:1. Meine ufo bremsen funktionieren nicht richtig, wann muss man die scheiben wechseln? wie dick sollten die bremsscheiben noch sein? Wie merkt man, ob die bremsbeläge noch was taugen?
23mm Scheibendicke ist die untere Grenze, bei weniger müssen lt. Herstellervorschrift die Scheiben erneuert werden. Kann es sein, daß Du noch die ersten drauf hast? (Produktionsdatum ist auf den Scheiben eingeprägt)
Bremsbeläge kann man visuell überprüfen ob sie noch dick genug sind. Bremsscheiben übrigens auch - guck mal hier nach für Anhaltspunkte und vergleich das mal mit Deinen :-)

3.der turbo setzt schön ein aber bei ca 3500-4500 zieht er nicht richtig. Ist das das sogenannte turboloch?
Turboloch sollte dieser Motor keins haben. Ruckelt es denn? Was für Sprit getankt? Was sagt der Fehlerspeicher?
Die lüftung/ klimaanl. riecht ab und zu mal
Kann man desinfizieren - einfach Klima-Desinfektionsspray kaufen und durch die Lüftungsgitter in das System einbringen. Außerdem mal die Abdeckung am Wasserkasten hochmachen und den vor dem Lufteinlaß befindlichen Gammel abmachen. Hat der Wagen einen Pollenfilter? austauschen.....
und habe das teil für ca. 2700 euro ergattert
Na, das ist ja mal ein anständiger Preis. Da ist dann ja noch jede Menge Reserve vorhanden für Reparaturen :-)


Grüßle,
Bastian

Verfasst: 21.06.2006, 20:22
von ben333
Hallo bastian,
das auto zeigt keine fehlermeldung des turbos an. oder meinst du fehlermeldung bei audiwerk-analüsengerät? ausser den bremsbelägen zeigt er nichts an.
Ich tanke immer 98er benzin und ruckeln tut er nicht.
Besten dank für infos :D

Verfasst: 21.06.2006, 21:38
von Bastian
ich meinte den Fehlerspeicher der Motorsteuerung (Dein Motor heißt übrigens "AAN") - den kann man auslesen lassen bei Audi oder mit Laptop und Software selber machen:-) . Wenn irgendwas mit dem Motor nicht in Ordnung zu sein scheint, ist das immer der erste Schritt. Lies mal hier bzw. hier nach für mehr Infos.
Normalerweise sollte die Maschine ab unter 2000 Touren bis über 5000 gleichmäßig hochziehen und ganz bestimmt keine Leistungslöcher haben. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt was nicht. Klopfsensor, Leck in der Ladeluftverschlauchung, Zündungsprobleme - da gibt es viele potentielle Ursachen.
Wie hoch ist denn der max. Ladedruck bzw. was sagt denn das Bordcomputer-Schätzeisen (auf "bar" stellen und beim Vollgas-Beschleunigen im großen Gang aus niedrigen Drehzahlen beobachten)? Ist denn die Motorsoftware noch original oder ein Chip verbaut? Vielleicht ist ja auch alles in Ordnung und es ist ein Chip drin der die Leistungscharakteristik abgeändert hat... Vmax kann man ja schlecht testen in eurem schönen Land :D

Und wenn im BC schon das Symbol für die Bremsbeläge kommt, dann sind diese wohl verschlissen und die Bremse geht deswegen nicht mehr richtig. Das würde ich aber schleunigst überprüfen (lassen).... Die Bremsprobleme müssen gar nicht an den (teuren!) Scheiben liegen.

ansonsten würde ich empfehlen, eins der zahlreichen Treffen zu besuchen - am besten geeignet wäre wohl das in Schaffhausen, um sich mit anderen Audieignern auszutauschen.....

Grüßle,
Bastian