Seite 1 von 1

Wie ist denn die Kardanwelle gelagert?

Verfasst: 21.06.2006, 20:47
von Fünfender
Hallo,

ab ca. 80 km/h fängt mein 20v an zu vibrieren und macht ähnliche Geräusche, wie eine Waschmaschiene im Schleudergang, nur (noch) nicht so laut.

Bei näherer Untersuchung habe ich festgestellt, dass die Kardanwelle ein wenig Spiel hat. Soll das so sein? Wie Problematisch ist die ganze Sache, falls es wirklich an den Lagern liegt?

Habe eben im einschlägig bekannten Programm gesucht und festgestellt, dass die Welle nur komplett zu haben ist, also keine Lagerung aufgeführt ist. Dass das Teil im vierstelligen Euro-Bereich liegt, brauch ich wohl nicht zu erwähnen?!? Gibt es die Dinger wirklich nicht einzeln?

Gruß

Kim

Verfasst: 21.06.2006, 21:00
von Kai 20"
HI!

In der Mitte der Welle befindet sich ein Lager welches am Unterboden befestigt ist.
Ich glaube das gibt es wirklich nicht einzeln. Hätte noch eine Welle mit Lager da.

MfG Kai

Verfasst: 21.06.2006, 21:23
von Matthias
HAllo.

Habe mal gelesen, dass es das Lager im BMW - Ersatzteilekatalog gibt, einzeln. Und soll genau das Lager sein.Frag mich jetzt aber nicht von welchen Wagen genau.

Mfg
Matthias

Verfasst: 21.06.2006, 21:41
von Friese
Lager sind genormt. Kuckt doch mal bei FAG (www.fag.de glaub ich) in den online katalog wenn du die bauart und die abmessung kennst kannst dur da doch ein nues organisieren

Verfasst: 22.06.2006, 09:57
von cabriotobi
Jep, kannst auch bei BMW fündig werden. Da gibts ja einiges. Aber aus welchem Modell kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 22.06.2006, 11:00
von Blacky
Moin !

Die SD hilft :D

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Mittellager

hoffe die infos helfen wirklich :D

grüße !

roland

Verfasst: 22.06.2006, 20:56
von Fünfender
Hallo,

danke für die vielen Tips, werde ich gleich mal im Hinterkopf behalten.

Das Spiel habe ich allerdings an dem Flansch zwischen Welle und Getriebe festgestellt. Kann man das auch irgendwie seperat beziehen?

Besteht den überhaupt, abgesehen von dem etwas unruhigen Lauf eine Gefahr, dass sich da was lösen oder dass noch größere Schäden dadurch entstehen könnten?

Gruß (und bis Samstag!?)

Kim

Verfasst: 22.06.2006, 21:45
von Klaus T.
Hi,

das Spiel am Torsenflansch wird wohl jeder Quattro haben( bei mir sind's auch so 1...2 zehntel). Das Gelenk hat die Bauart wie bei den inneren Antriebswellengelenken.

Das Mittellager bzw. die Kardanwelle muß gescheit ausgerichtet werden - wenn du also dran warst, muß die Position unbedingt wieder hergestellt werden.