es surrt und zucket...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
palme

es surrt und zucket...

Beitrag von palme »

verd....
heute früh , auf dem weg in die arbeit, ich fuhr um eine linkskurve surrte meine benzinpumpe plötzlich, urz darauf zuckelte mein MC ein bisschen ( nur bei umdrehungen von 1000-1600 u/min oder im vollastbereich.

ne minute später war das surren weg und er lief wieder ganz normal.

wollte morgen nach salzburg fahren & weiß jetzt nicht, ob das eine gute idee ist.

ist die kraftstoffpumpe defekt? oder was kann das sein ?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jep, kann an der Benzinpumpe liegen, oder aber auch am Relais, das nen Wackler hat.

Hätte noch eine. Soll ich die heute mit ins Paket stecken :wink: ?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Re: es surrt und zucket...

Beitrag von Floh »

Palme hat geschrieben:
wollte morgen nach salzburg fahren & weiß jetzt nicht, ob das eine gute idee ist.

ist die kraftstoffpumpe defekt? oder was kann das sein ?

sorry, weis leider ned das prob. aber was machst du in sbg ??
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
palme

Beitrag von palme »

cabriotobi hat geschrieben:Jep, kann an der Benzinpumpe liegen, oder aber auch am Relais, das nen Wackler hat.

Hätte noch eine. Soll ich die heute mit ins Paket stecken :wink: ?

Gruß
Tobi
was kostet denn der spass ??
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hast PN :wink:

Gruß
Tobi
palme

Re: es surrt und zucket...

Beitrag von palme »

Floh hat geschrieben:
Palme hat geschrieben:
wollte morgen nach salzburg fahren & weiß jetzt nicht, ob das eine gute idee ist.

ist die kraftstoffpumpe defekt? oder was kann das sein ?

sorry, weis leider ned das prob. aber was machst du in sbg ??
gruss floh
nettes wochenende mit der freundin.. a bissal kultur, faulsein, shoppen und natürlich ins haus der natur.

sonst haben wir nicht viel zeit, sie arbeitet mind 10-12h pro tag, ich auch und wenn du daheim bist klingelt die ganze zeit das tel, oder es steht wieder jemand vor der tür.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

cabriotobi hat geschrieben:Hast PN :wink:

Gruß
Tobi
Kriege ich auch ne PN? :D

Meine Pumpe surrt auch schon ein Jahr lang vor sich hin...

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Muss mal schauen, hab glaub auch noch ne zweite rumfliegen :wink:

Gruß
Tobi
palme

Beitrag von palme »

Fünfender hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Hast PN :wink:

Gruß
Tobi
Kriege ich auch ne PN? :D

Meine Pumpe surrt auch schon ein Jahr lang vor sich hin...

Gruß

Kim
und sonst brauchts bei dir nichts??

kein zuckeln ?



was mir auch aufgefallen ist, mein ansaugluft themperaturfühler steht zum austausch an, ( oranges licht leuchtet seit paar tagen) und hat , seit die pumpe laut wurde nicht mehr geleuchtet
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Palme hat geschrieben:
Fünfender hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Hast PN :wink:

Gruß
Tobi
Kriege ich auch ne PN? :D

Meine Pumpe surrt auch schon ein Jahr lang vor sich hin...

Gruß

Kim
und sonst brauchts bei dir nichts??

kein zuckeln ?



was mir auch aufgefallen ist, mein ansaugluft themperaturfühler steht zum austausch an, ( oranges licht leuchtet seit paar tagen) und hat , seit die pumpe laut wurde nicht mehr geleuchtet
Wie machst du es aus, dass es der ALTS ist ?!

Durchgemessen ?!

Gruß
Tobi
palme

Beitrag von palme »

cabriotobi hat geschrieben:
Palme hat geschrieben:
Fünfender hat geschrieben: Kriege ich auch ne PN? :D

Meine Pumpe surrt auch schon ein Jahr lang vor sich hin...

Gruß

Kim
und sonst brauchts bei dir nichts??

Blinkcode

kein zuckeln ?



was mir auch aufgefallen ist, mein ansaugluft themperaturfühler steht zum austausch an, ( oranges licht leuchtet seit paar tagen) und hat , seit die pumpe laut wurde nicht mehr geleuchtet
Wie machst du es aus, dass es der ALTS ist ?!

Durchgemessen ?!

Gruß
Tobi

Blinkcode
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann lass dich davon mal nicht leiten, hat bei mir auch geblinkt, war es aber nicht. Denn ich habe dann nen Widerstand reingelötet und lief trotzdem scheixxe.

Im Endeffekt war es dann der Turbo.

Gruß
Tobi
palme

Beitrag von palme »

cabriotobi hat geschrieben:Dann lass dich davon mal nicht leiten, hat bei mir auch geblinkt, war es aber nicht. Denn ich habe dann nen Widerstand reingelötet und lief trotzdem scheixxe.

Im Endeffekt war es dann der Turbo.

Gruß
Tobi
aua...

naja, laut bc hab ich, seit dem ich meinen im jahr 2000 gekauft habe auch nur 1,2 bar

hat sich in den letzten 6 jahren aber auch nichts geändert
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Palme hat geschrieben:
Fünfender hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Hast PN :wink:

Gruß
Tobi
Kriege ich auch ne PN? :D

Meine Pumpe surrt auch schon ein Jahr lang vor sich hin...

Gruß

Kim
und sonst brauchts bei dir nichts??

kein zuckeln ?



was mir auch aufgefallen ist, mein ansaugluft themperaturfühler steht zum austausch an, ( oranges licht leuchtet seit paar tagen) und hat , seit die pumpe laut wurde nicht mehr geleuchtet
Moin,

es zuckelt machmal ganz minimal, kaum merklich. Da mir das trotzdem auf den Wecker geht ist auch schon fast die ganze Motronik gegen Neuteile ausgetauscht.

Zur Zeit läuft er eigentlich bis auf das besagte seltene Zuckeln, super. Ääähhhhh, Super Plus...

Nur die Servopumpe müsste ich noch überholen und evtl. den Druckspeicher tauschen. Ansonsten verfolge ich gerade ein leichtes wummern aus Richtung Kardanwelle oder vielleicht doch eher Radlager.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
palme

Beitrag von palme »

am wochenende wars richtig nervig..

fahr gemütlich mit nem benz, einem bmw &nem porsche von salzburg heim und bei bergauffahrten hat er manchmal ca 1 sec. keine leistung gehabt.

beim wechsel in den volllastbereich hat manchmal das orange warnlicht kurz aufgeleuchtet...

dafür war der ladedruck (normal zeigt der bc 1,2 bar an)
zeitweise nur auf 1,1 .
bei spätestens 4000u/min hab ich normalerweise die 1,2 .

das dampfrad vom abt fliegt demnächst sowieso raus, wurde mir damals als super leistungssteigerung verkauft. (war schon mit drin... der verkäufer wusste es wohl auch nicht besser)..
Antworten