Seite 1 von 1

Audi 200 20v Motor stirbt sporadisch ab...

Verfasst: 24.06.2006, 18:08
von Micha
Ihr guten Menschen,
:D :D :D

Problemstellung....

Mein Motor stirbt beim runtertouren kurz vor erreichen der Leerlaufdrehzahl ab. Auffällig ist, dass er beim Abbremsen oder an die Ampel heranrollen im Leerlauf einfach ausgeht. Besonders gerne tut er das nach längeren Autobahnfahrten.

Ich habe Leerlaufregelventil getauscht, den Zündverteiler soweit ersichtlich überprüft und gereinigt. Die Leerlaufdrehzahl ist stabil und liegt bei 900 Upm.

Demnächst werde ich Ihm zum fälligen Öl-Wechsel, auch neue Zündkerzen gönnen. Meine Vermutung geht dahin, dass er wegen Spritmangel abstirbt. :roll:

Für ein paar Tipps bin ich wie immer sehr dankbar...

Verfasst: 24.06.2006, 18:26
von geronet
Schonmal den Fehlerspeicher nach Motortod ausgelesen?

Verfasst: 24.06.2006, 18:58
von Jens 220V-Abt-Avant
Geh mal davon aus, dass du eine Undichte hast. Entwerder schlicht ein leicht gerissener Druckschlauch, ein poröser Regelschlauch oder aber - auch gerne genommen - das defekte Pop-Off.

Grüße
Jens

Verfasst: 24.06.2006, 19:31
von Micha
POPOFF ist ein neues drin Forge... Druckschläuche werde ich nochmal überprüfen... Fehlerspeicher werde auslesen...

Verfasst: 24.06.2006, 21:15
von Jens 220V-Abt-Avant
Turbokind hat geschrieben:POPOFF ist ein neues drin Forge...
Toll - ja!

Hast Du es vorm Einbau geprüft? Die dinger sind genauso Schrott von der Verarbeitung wie alle anbderen Nipponsachen auch - nur teurer.

Bau`s aus, versuche duch zu pusten und wenn auch nur ein Hauch durchgeht, hast Du Deinen Fehler.

Gruß
Jens

Verfasst: 25.06.2006, 00:55
von Micha
Danke für den Tip, werde es mal abdrücken... Denke persönlich es liegt an der Spritversorgung oder einem der Verteilerkabeln...

Verfasst: 25.06.2006, 08:01
von André
Turbokind hat geschrieben: Denke persönlich es liegt an der Spritversorgung
Wo liegt die Logik dabei, wenn er gerade dann aus geht, wenn er eh am wenigsten Sprit braucht ?
(ausser die Schubabschaltung dreht den Sprit ab und dann nicht wieder auf)

Nachfrage zum Fehlerbild: Läuft die Drehzahl in diesen Fällen einfach immer weiter runter, bis er aus geht mangels Drehzahl; oder (so klingt Deine Beschreibung) geht er Richtung LL und bei z.B. 1000U/min ist er dann - Plopp - aus (auch eingekuppelt)?

LL bei 900 U/min scheint mir etwas hoch ...

Fehlerspeicher war leer?

Ciao
André

Verfasst: 25.06.2006, 15:11
von Micha
Hab gerade POPOFF nochmal ausgebaut überprüft und alle Leitungen vom POPOFF überprüft und alles ist dicht... Fehlerspeicher ist leer (konnte bisher noch nicht prüfen, ob nach absterben des Motor sich ein Fehler eingeschlichen hat, da keine Möglichkeit sich ergeben hat) ...

Und Andre` Motor stirbt nicht aufgrund zu geringer Drehzahl ab, die ist stabil ... Sondern wie Du richtig verstanden hast, kurz vor Erreichen des LL gegen 1200 -1000 Upm, auch im eingekuppelten Zustand...

...

Verfasst: 25.06.2006, 15:17
von sebastians1
...ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung (...tolles Wort... :D ) beim 20V genauso wie beim MC?
Wenn ja, würd ich da mal schauen ob er Falschluft zieht. ;)

...denn ich schließe mich da den Vorrednern an...hört sich eher nach Falschluft an...nicht wie wenn er an Spritmangel stirbt.

Poste auf jeden Fall was es war...damit wir lernen. :)

Verfasst: 25.06.2006, 17:16
von jürgen_sh44
Wenn du das originale (funktionierende) Ventil noch da hast probier das mal aus.
Egal ob das tolle tuningteil zu gehen scheint oder net, sicher ist sicher.
Was hast du sonst geändert in letzter Zeit?
Alle Druck-Schläuche rundum nach rissen absuchen.

Verfasst: 12.07.2006, 09:38
von hunter
Hatte das gleiche Problem, ist vorbei gewesen nachdem ich den Kraftstofffilter getauscht habe.

Verfasst: 12.07.2006, 11:17
von JUST FOR FUN
ich hatte das auch mal beim ersten 20v gehabt..........lag am chipsatz damals.
bin gefahren u.beim auskuppeln ging er aus.
habe den satz noch da.bei meinen avant läuft er super,wenn er kalt ist.......sobald der motor warm ist,stirbt er im leerlauf ab......also nicht fahrbar,außer ich fahre nonstop minden-münchen :D

fährst du mit chip ??

gruß gerd

Verfasst: 12.07.2006, 12:28
von Daemonarch
Willkommen im Club!
Das hab ich derzeit auch, besonders bei Klima-an!
Man kann das ausgehen mit sehr spätem auskuppeln zwar verhindern, aber toll ist das nicht.

Ich gehe in meinem Fall mal von Leerlaufregler aus.

Gibt es in der Selbstdoku eigentlich eine Anleitung zum Abdrück-Instrumenten-Bau?
Ich wollte meinen mal auf undichtigkeiten prüfen..

Er zieht nämlich so bei normalem Gasgeben trotz mfa 2,1bar Ladedruck eher bescheiden, im Overboost reißt er hingegen alles weg..
Hab letztens einen neuen A3 2.0 TFSI auf der Landstraße überholt.. Im dritten voll reingelatscht, er noch versucht gegenzuhalten - lachhaft!
Hab mich dann erschrocken, da ich nach sehr kurzen Momenten schon 140 draufhatte...