Seite 1 von 1

wurzelholz im typ 44

Verfasst: 25.06.2006, 18:01
von bonsai
hab vor die große holzblende irgenwie halbwegs gescheit festzubekommen. kann die halterungen vom v8 ja nicht übernehmen.
wie habt ihr hier das teil festbekommen?

danke!

Verfasst: 26.06.2006, 00:36
von StefanR.
Welche große blende meinst du ???

MfG Stefan

Verfasst: 26.06.2006, 11:12
von dynec
Also wenn Du die Blende mit den Lüftungen und Zündschlossaussparung meinst, die wird wie die anderen auch mit diesen Metallspangen von hinten festgekeilt!

MfG, Ingo.

Verfasst: 26.06.2006, 12:42
von StefanR.
Aber nicht die vom V8 bei der musst du alle halterungen vom v8 demontieren und sie mit scheibenkleber am amturenbrett befestigen. Ausrichten nicht vergessen. Am besten mit kebeband fixieren.


MfG Stefan

Verfasst: 26.06.2006, 13:22
von dynec
Ah ja, wieder was gelernt!

MfG, Ingo.

Verfasst: 26.06.2006, 20:51
von bonsai
Schei.... :-(
dachte ich mir schon.......
ja... meinte die mit den lüftungsdüsen..... kann ich die mit übernehmen aus dem v8? oder muss ich die aus der blende ausbauen und die vom 100er einbauen?

frage: warum hat denn dan der 100er im armaturenbrett die vielen löcher drin? bestimmt so 8-10 stk? dachte da könnte man die blende irgendwie dran befestigen.... aber .... geht nix......

wie lange braucht der scheibenkleber bis er getrocknet ist?
gibt es da nicht zwei sorten von? einer der schneller trocknet als der andere.....?

Vielen dank für eure antworten

grüße

Verfasst: 26.06.2006, 23:14
von 44Q
Beim V8 ist die Düsenmechanik im Amaturenbrett, beim 44er in der Blende. Die Ausströmdüsen musst du also wechseln. Am besten die V8-Düsen mit Heissluftfön bearbeiten, dann kann man sie aus der Klebung drücken.

Die 44er Blenden sind mit Stehbolzen befestigt. Daher die Löcher. Beim V8 sieht das etwas anders aus. Außer den Rückleuchten hat der V8 mit dem 44er nicht viel gemeinsam. :D

Gruß

Jürgen

Verfasst: 27.06.2006, 07:32
von BlueWalk
Also,

ich habe genau die aus dem V8 verwendet bei meinem MC2. Habe lediglich die vorne die Düsen vvom V8 miteingebaut, weil die etwas größer sind. HAbe allerdings nix groß rumfummlen oder heiß machen oder sonst irgendwetwas machen müssen.
Außen an den Seiten sind kleine Federhaken, die solltest Du wieder mitbenutzen, ansonsten hilft da wirklich nur kleben. Ich habe z.b. einfach zweiseitiges Klebeband benutzt fertig. -Hebt schon gut 9 Jahre!

Ich dachte zwar, daß ichauch die Nippel weiterhin verwendet habe, da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. ==> Anschauen und ausprobieren. Das Einzigste Fummelge sind die blöden Federn. - Da habe ich mir vor Wut und Dusseligkeit meine Beleuchtung von Handschuhfach zerstört.

grüßle bluewalk