Seite 1 von 1
Hydrulikpumpe Lager wechseln, wie, wo, wer?
Verfasst: 25.06.2006, 22:13
von turbaxel
Hallo,
habe die Notwendigkeit eine alte Typ44 (MC, 90) Hydraulikpumpe wieder zum Laufen zu bringen, bei der vor einem halben Jahr das Lager, und nur das Lager aufgegeben hat.
Ich möchte also das Lager tauschen. Hat jemand Erfahrung damit und könnte Tips geben oder gar gegen Unkostenbeitrag machen?
Wäre sehr, sehr hilfreich
Danke,
turbaxel
Verfasst: 25.06.2006, 22:30
von Avant
Hi,
hatte das auch vor, habe es aber dann nicht gemacht. Info's dazu kann dir glaube ich der Stephan genen oder Du findest auch etwas in der Selbstdoku.
Welches Lager meinst Du denn ist defekt? Eines der Wellenlager oder das von der Exzenterhülse über die die Kolben angsteuert werden?
Solltes aber auf jedenfall dann auch die O-Ringe und wenn Du an das vordere Lager möchtest auch den Simmerring mit erneuern.
Gruß
Mathias
Verfasst: 26.06.2006, 01:15
von turbaxel
Hallo Mathias,
ich habe leider kein entsprechendes Werkzeug für's Abziehen. Jedenfalls mach das Lager vorne (an der Riemenscheibe) Geräusche.
Noch jemand Tips/Hilfe?
Es wäre dringend
Am Besten Jemand, der das Lager tauschen könnte, Kosten werden natürlich ersetzt
Alles Gute,
turbaxel
Verfasst: 26.06.2006, 07:15
von Avant
Hi,
den Flansch der Riemenscheibe habe ich mit einem normalen 2 Klauenabzieher (besser ist ein 3er) abgezogen. Das ging recht gut. Vor der Montage habe ich den dann auf einer alten Herdplatte (ca 80°) erwämt und wieder aufgeschlagen.
Zum Lager könnte Dir das weiterhelfen
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... servopumpe.
Gruß
Mathias