Wiedermal Automatikproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Wiedermal Automatikproblem

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo ihr lieben WISSENDEN,

Mein Dad hat sich gerade bei mir gemeldet.
Er hat ein Automatikproblem bei seinem AUDI.
Audi A6 C4 2,5 tdi Automatik Avant.
Bj. 08.97 Mkb AEL Gkb DCF
FIN WAUZZZ4AZUN067098

Folgendes Phänomen:
Beim Beschleunigen schaltet die Automatik nicht hoch.
Hört sich ähnlich wie eine rutschende Schaltkupplung an.
Also hochdrehender Motor ohne das geschaltet oder eingekuppet wird.
Sehr spätes unwilliges Schalten!
Ähnliches Phänomen also wie bei KH200.
Getriebeöl wurde gewechselt und ist auf richtigem Stand.

Alternativen:
Getriebetausch, vornehmlich aus Schlachtwagen mit funtionierender Automatik.
Reparatur, nur die Teile ersetzen die tatsächlich schadhaft sind.

Kein AT-Getriebe was sündhaft teuer ist.

Da war mal vor kurzem ein Beitrag im Fernsehen in einer Autosendung wegen Getriebeüberholung.
Ich mein da war ein Benzfahrer der sich das machen ließ.
Nur weiss ich nicht mehr wo das war.

Ich brauche EURE Hilfe!
Tips und Ratschläge werden gern angenommen.
Vielen Dank vorab, denn ich weiss auf Euch ist verlass. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Die wirklich fachkundigen Instandsetzer gibts leider nicht an jeder Straßenecke ( deswegen bauen die Werkstätten i.d.R. AT-Getriebe ein ).

Dieser Betrieb hier ist Spezialist für die Überholung/Reparatur von Automatikgetrieben, hat einen guten Ruf und macht die Sache auch per Kurierdienst ( defektes Getriebe abholen / repariertes Getriebe zurückbringen ):

Getriebeservice Berlin
Manteuffelstr. 46
12103 Berlin-Tempelhof
Tel.:030 74305690


Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Haa siehste doch einer der sich an die Sendung erinnern kann.

Danke Wolfgang,
für diesen Hinweis. :D

Werde das mal ungefiltert weitergeben. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hat denn niemand weitergehende Tips und Ratschläge?

Ist die Automatik soooo schlimm, das sie niemand kennt?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Klaus,

die Automatik am Fahrzeug von deinem Dad ist schon ein anderer Brocken als unsere relativ simplen, rein mechanisch-hydraulisch gesteuerten alten 3-Gang-Automaten. Da hängt eine Menge Elektronik mit drin ( deswegen gibt es auch ein Steuergerät mit Fehlerspeicher, der ggf. ausgelesen werden sollte ). Bei Störungen in der Elektrik bzw. Elektronik wird m.W. in ein Notlaufprogramm geschaltet, dass den Wagen gerade noch fahrfähig hält ( und möglicherweise auch den Eindruck eines mechanischen Defektes vermittelt ).
Wegen des komplexen Zusammenspiels zwischen Elektronik-Hydraulik-Mechanik wird es hier also möglicherweise nicht so ganz einfach mit der (Fern)Diagnose, deshalb wohl auch die eher schleppende Resonanz... Ich fürchte mal, da kommt dein Dad um professionelle Hilfe ( schon bei der Diagnose! ) nicht herum...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
200 KH

Beitrag von 200 KH »

@Opa Horch

Danke für die Adresse, werde nach meinem Urlaub mich auch mal dort melden und fragen was das so kostet für meinen.

@kpt. como

Hast Du da schon nachgefragt? Wenn ja kannst mich ja mal anschreiben und sagen was die so für Kurse haben, und ob Ich stehen kann bei Telefonieren oder sitzen muß. :wink:

Habe im moment ein Angebot aus Dortmund für 1050@ ein revidiertes Getriebe inkl. Drehmomentwandler mit 1 Jahr garantie 8AUF wUNSCH DEHNBAR BIS 3 JAHRE mit Rückgabe des defekten.
Also im Tausch.
Da mußte Ich doch schlucken...... :?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

@Opa_Horch
Ja ich danke auch schön.
Hätte ich mir doch fast denken können wegen der Elektronik und Fehlerspeicher und so.


@ Axel
Vadder hat da mal angerufen und hat jetzt "seinen" Monteur mit denen in Berlin Kontakt aufnehmen lassen.
Denn nur für's reinsehen in's Getriebe fährt Vadder nicht einfach ma so nach Berlin.
Auch wenn's 'n Diesel ist.
Wenn da näheres bekannt wird schreibe ich.
Evtl. ist ja auch telenieren mit meinem Vadder angebracht.
Schaun mer ma.

Fehlerspeicher auslesen sollte der Monteur wissen.
Oder muss ich ihm das sagen? :roll:

Muss ich dem Monteur noch was sagen und erklären?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

kpt.-Como hat geschrieben: Muss ich dem Monteur noch was sagen und erklären?
Eigentlich sollte ja der Monteur der Fachmann sein und wissen, was zu tun ist
( obs denn so ist weiß man meist erst hinterher...); wenn man allerdings schon im Vorfeld den Eindruck hätte, dass zusätzliche Erklärungen eines Nicht-Fachmannes unverzichtbar sind, ist man wohl an der falschen Adresse...

Ich meine die neuen Audi-Automaten stammen von ZF; dann wäre ggf. die ZF Service GmbH http://www.zf.com/defaultz.asp?id=501&lang=2 auch ein kompetenter Ansprechpartner, die haben Niederlassungen z.b. in Minden und Dortmund ( für den Fall, dass der Monteur deines Daddies da denn doch überfordert wäre...).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmmm gut ja, DANKE!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo,

meine Erfahrungen mit A6 gehen leider gegen 0. Aber der Preis für das At-Getriebe ist gut.
Mein Schwiegervater hat für die Instandsetzung seines B4-Automatikgetriebes ca. 1500 € bezahlen dürfen (Betrieb in Essen). Da wurde im Endeefekt alles ausgetauscht. Was dann einem AT-Getriebe gleich kommt.

Im übrigen kann der Laden in DO die Garantiezeit nicht auf ein Jahr verkürzen. Das geht nur bei B2B-Geschäften. Bei Verkauf an Verbraucher immer zwei Jahre (Produkt- und Verbraucherschutzgesetz).

Wenn in dem Preis auch noch die Montage drin ist, ist das schon fast geschenkt.

Im Übrigen stimmt das mit der Elektronik. Macht die Automatik das in jedem Gang oder nur bei Übrgang auf einen bestimmten Gang?
Ich hatte das mal bei meiner 4-Stufen-Automatik, dass ein Kabelbruch den vierten Gang nicht schalten ließ.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Dirk
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2004, 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Jürgen Ende hat geschrieben:Im übrigen kann der Laden in DO die Garantiezeit nicht auf ein Jahr verkürzen. Das geht nur bei B2B-Geschäften. Bei Verkauf an Verbraucher immer zwei Jahre (Produkt- und Verbraucherschutzgesetz).
Das stimmt nicht, das gilt nur für Neuware ....
Antworten