Turbokind hat geschrieben:Obwohl ich fast 7000 € in den letzten Jahr für den Aufbau und notwendige Maßnahmen (kein Killefitz Thomas) sondern notwendige Maßnahmen an Motor und Fahrwerk ausgegeben habe.
Moin,
na, da sind wir uns doch einig
Der 20V ist nunmal kein billiges Auto. Meiner wollte beim Kauf auch diverse "notwendige Reparaturen" haben (und das nicht wenige, obwohl der Zustand auch nicht soo schlecht war). Auch wenn die Anschaffung bei mir etwas günstiger war (ist auch ne Limo und war vor drei Jahren), aber Deine Erfahrungen, was alles zu machen ist, teile ich voll und ganz
Notwendige Reparaturen sind nie Killefitz
Killefitz ist aber meiner Meinung nach ne dicke Anlage, Alufelgen, rote Rückleuchten, Sportlenkrad, Zierleisten, Wurzelholz, andere Sitze usw., jedenfalls solange andere wichtige Reparaturen bzw. Überholungen im Karosserie-, Fahrwerks-, Bremsen- und Motorbereich noch anstehen.
Ich frag mich nämlich desöfteren nach dem "warum", wenn ich hier lese nach dem Motto, ich hab mir ein Auto gekauft, welche Felgen und welche Tieferlegung soll ich nehmen - und eine Woche später kommt dann "es poltert beim Fahren", "das rote Ausrufungszeichen leuchtet, kann ich so noch fahren", "beim Bremsen flattert die Lenkung so, daß ich denke, gleich mache ich den Abflug", "hier und da ist auch kaputt, aber die Felgen laß ich jetzt erstmal eintragen" usw....
Und solange solche Mängel bestehen, sind optikfördernde Maßnahmen eben Killefitz, finde ich
Wenn alles rundum repariert ist (wofür der von Dir beschriebene Betrag durchaus schon recht realistisch ist

), dann kommt die Optik dran. Und zu dem Zeitpunkt ist das dann nicht mehr Killefitz, sondern "nice to hace"
Viele Grüße
Thomas