Kühlerfrage Getriebe-Motoröl-Wasser-wärmetauscher
Verfasst: 29.06.2006, 21:08
mal ne Frage die mcih net betrifft:
in den neuen Fahrzeugen werden Wärmetauscher (merceedes,audi,bmw) eingebaut, die zb das getriebe extern kühlen.... (unterbodenverkleidung und so isolierung)
nun hab ich hier vor ner weile gelesen, dass einige turbofahrer angst und bange haben, weil die wassertemp auf der autobahn runtergeht, und die öltemp ins unermessliche steigt..
watt wäre denn da nun mit nem Flußgesteuerten wasser-öl wärmetauscher
?
(oder beim automaten,getriebeöl)
Vom Gedanken her ist die Öltemp höher als Wassertemp, also ÖL damit kühlbar,.. --wäre doch beim automaten mit leistungssteigerung machbar?
in den neuen Fahrzeugen werden Wärmetauscher (merceedes,audi,bmw) eingebaut, die zb das getriebe extern kühlen.... (unterbodenverkleidung und so isolierung)
nun hab ich hier vor ner weile gelesen, dass einige turbofahrer angst und bange haben, weil die wassertemp auf der autobahn runtergeht, und die öltemp ins unermessliche steigt..
watt wäre denn da nun mit nem Flußgesteuerten wasser-öl wärmetauscher
?
(oder beim automaten,getriebeöl)
Vom Gedanken her ist die Öltemp höher als Wassertemp, also ÖL damit kühlbar,.. --wäre doch beim automaten mit leistungssteigerung machbar?