Seite 1 von 1

"Kleines Problem" IM öl

Verfasst: 29.06.2006, 21:57
von Robbie
nabend.
bei mir hat sich heute der dichtring vom ölmesstab aufgelöst. er is so porös gewesen, daß er wohl in 12389283 kleine teile zerfallen ist. naja nur jetzt liegt er wohl irgendwo im öl drin :?
und das wo ich heute ölwechsel gemacht habe. was mach'n ich'n jetzt? :-(

Verfasst: 29.06.2006, 22:22
von MikMak
Hmm, lass das Öl nochmal ab und dann mit durch ein Sieb wieder reinschütten. Wenn der noch nicht lief, dürfte nix im Filter sein. Ansonsten wird der Filter das schon "aussortieren". Ich glaube nicht, daß was größeres deswegen passieren wird.

Verfasst: 29.06.2006, 22:34
von Petrus
Bevor es in den Ölkreislauf geraten kann, wird es doch eher vom Ölsieb am Ansaugstutzen in der Ölwanne abgehalten.

Nur lange bleibt es da sicher nicht, da es nach ner Zeit sicher vom Öl aufgelöst wird.

Also besser Öl ablassen und das abgelassene Öl durch nen Trichter mit kleinem Sieb filtern. Ablaßschraube wieder rein und Öl oben wieder rein.

Verfasst: 29.06.2006, 22:41
von Robbie
ich hoffe ich hab das drecksteil moin früh drin :evil:

son fuck

Verfasst: 29.06.2006, 22:58
von Thomas
Klar, raussieben schadet sicher nicht und würde ich auch versuchen.

Aber wenn nicht? Hmm.....

Ich mein, entweder ist es so groß, daß es im Saugschnorchel bleibt. Dann ist doch gut. Oder es geht bis zum Filter, bleibt da hängen. Auch nicht so dramatisch.

Wenn es tatsächlich aber in 12389283 Stücke zerfallen ist und durch den Filter durchgeht. Pffft.....
Dann sind die Stückchen ja auch klein genug, als daß sie keinen Schaden anrichten. Die sind ja weich.... :wink:

Und wenn sich das komplett auflöst? Hmmm.... ob son kleines Ding so viele ungünstige Stoffe freisetzen kann, als daß davon 5 Liter Öl unbrauchbar werden? Neee, glaub ich nicht.

Sollte ich das falsch sehen und davon tatsächlich eine ernste Gefahr ausgehen, belehrt mich bitte.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 29.06.2006, 23:14
von Robbie
ich kanns mir nur schlecht vorstellen, daß ne düse oder so was verstopft. immerhin is der ölmesstab und der öldeckel frei zugängig.
dürfte das nur aller feinstes öl sein, dann wäre das sicher wie das benzin absolut abgetrennt. ich sieb es morgen mal raus, vltl hab ich ja was drin. in dem goldgelben öl erkennt man ja das zeug sofort:)

ich denke das ding ist in 2 stk zerrissen oder hängt noch zusammen. irgendwie wars plötzlich weg. aber danneben liegt es leider nicht :(

Verfasst: 29.06.2006, 23:16
von Thomas
Ich mein, dafür, daß es irgendwas "Feines" verstopfen kann, muß es ja erstmal durch den Filter durch. Und dafür müßte es schon ziemlich klein sein. Dann verstopft es aber auch nichts mehr :)

Thomas

Verfasst: 29.06.2006, 23:19
von Robbie
wie siehts mit der ölpumpe aus? sitzt die zwischen ölwanne und filter?
also is zwischen der ölwanne und filter irgendwas, was verstopft? ansonsten würd ich die brocken ja in spätestens 4 wochen im filter haben

Verfasst: 29.06.2006, 23:21
von Thomas
Jaja das, sitzt da die Pumpe zwischen.

Aber so Weichbrösel sollte die doch eigentlich schaffen...

Thomas

Verfasst: 30.06.2006, 00:53
von Jo
Gar nix machen - das frißt der mit auf !

Im Ernst:von dem bischen Zeugs wird kein Ölfilter sofort dicht,so klein wie die Teile zerfallen können kann auch nix am Filter vorbei denn der is noch kleinmaschiger.

also was solls.....

Verfasst: 30.06.2006, 09:08
von mAARk
Eben, Jo, ich täte am Öl auch nix machen. (Denn dass die Teilchen beim Ablassen des Öls auch wirklich mit rausgeschwemmt werden, anstatt einfach auf dem Boden der Ölwanne liegenzubleiben, möchte ich bezweifeln.)

Ciao,
mAARk

ein satz mit X

Verfasst: 30.06.2006, 12:28
von Robbie
habt recht, es kam tatsächlich nicht raus. :?
leider habe ich auch im motorraum nichts mehr gefunden. also muß das zeug wirklich irgendwo in der ölwanne hängen.
wie ist denn die ölpumpe aufgebaut? wie größ ist der durchgang?

Verfasst: 30.06.2006, 12:32
von Thomas
Tja, dann ist jetzt wohl Ölwanne ausbauen angesagt :D

*duckundweg*




Ne Quatsch, mach Dir mal keinen Streß darum. Viertelmeilenrennen sind definitiv gefährlicher für den Motor, als solche Gummidichtungsbröselchen :wink:

Thomas

Verfasst: 30.06.2006, 12:35
von Robbie
naja vllt ist es ja kein brösel sondenr die dichtung ist noch in einem. weiß es ja nicht. nur sie war poös und nun isse weg :P

deswegen hoffe ich mal nicht, daß sie jetzt die ölpumpe verstopft. :?

Verfasst: 30.06.2006, 12:47
von mAARk
Robbie, mach dir keinen Kopf. Wenn der Ring noch heile ist, bleibt er spätestens am Sieb des Ansaugschnorchels von der Ölpumpe hängen. In einem anderen Thread las ich irgendwo, dass die Löcher im Sieb ca. 1 mm groß sind.

Und wenn's doch durch's Sieb kommt (also wenn die Brösel kleiner als 1 mm sind) dann verstopft in der Pumpe bestimmt nix, sondern landet im Filter - und gut iss.

Ciao,
mAARk
*der sich nicht wundern würde, wenn der Ring den Rest des Autolebens unten in der Wanne liegenbleibt - denn SOVIEL Brandung ist da unten m.W. auch nicht*
(falls der Ring überhaupt reingefallen ist?)

Verfasst: 30.06.2006, 12:51
von Robbie
gut, dann fahr ich gemütlich weiter inner gegend rum :)

danke euch :D