C4: Wo befindet sich das Blinkrelais ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

C4: Wo befindet sich das Blinkrelais ?

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo,

ich mache mal ein neues Thema auf, auch wenn es irgendwo noch in den Komfortblinker-Thread gehoert, aber die Frage ist allgemeiner.

Wo befindet sich das Blinkrelais im C4 ?

Ich habe die Verkleidung unterm Lenkrad abgebaut und auf dem Relaistraeger folgende Relaisnummern gesehen:

213, 204, 380, 229, 202

Ist das Blinkrelais da dabei ?

(Das Auto hat uebrigens eine AHK, daher scheint ein anderes Blinkrelais verbaut zu sein)

Gruss,

--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
viermaal

Beitrag von viermaal »

die blinker relai sitst hinten die KI
der einsige unterschied twischen normal blinker und die fur AHK ist einer extra lampe fur die anzeigen im KI, und meer leistung fur die lampe :wink:
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo,
viermaal hat geschrieben:die blinker relai sitst hinten die KI
Danke fuer die Information!

Hmmm. Ich ueberlege wo ich dann das Komfortblinkerrelais am besten einbaue und anschliesse. Im Relaistraeger sind ja noch Plaetze frei, da koennte ich den Sockel befestigen muesste aber dann eben sehen wo die entsprechenden Leitungen sind (insbesondere 49L, 49R und 49a). Sind die zufaellig auch in der Naehe des Relaistraegers ? Und kann mir jemand die Farben dieser Leitungen beim C4 sagen ?

Danke!

Gruss,

--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Jo

Beitrag von Jo »

Halt Stefan,

dein C4 hat keine Extra Kontrolleuchte für den Anhängerblinkbetrieb mehr - ab Modelljahr 96 wurde das entsprechende Gesetz geändert und das neue sieht nun vor das die Anzeige zum Ausfall einer oder beider Anhängerblinkleuchten ebenfalls wie beim Zugfahrzeug auch durch eine schnellere Blinkfrequenz an der bisherigen Blinkkontrolleuchte angezeigt werden darf.

Entsprechend "normal" ist dann auch das Blinkrelais,mit ebenfalls wie das für ohne Anhängerbetrieb nur drei Steckkontakten.

Ob das jetzt tatsächlich gleich ist zu einem Fahrzeug ohne AHK weiß ich nicht 100%ig
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

49a - schwarz/weiß/grün
R - schwarz/grün
L - schwarz/weiß
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo MainzMichel und Jo,

vielen Dank fuer eure Antworten!
Irgendwie werde ich doch diesen ollen Komfortblinker zum Laufen bringen. :-)

Wegen den Farben der Leitungen schaue ich einfach nochmal beim Relaistraeger. Da sind auch diverse Stecker und/oder Klemmen drauf und wenn dort irgendwo diese 3 Blinkleitungen langlaufen kann ich das Komfortblinkrelais da parallel zu schalten und den Sockel schoen ordentlich in einen freien Platz stecken. Und die Klemmen 15 und 31 sind da unten auf jeden Fall zu finden.

Gruss,

--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Jetzt habe ich eben mal nachgeschaut.

schwarz/weiss und schwarz/gruen habe ich gefunden und das scheint auch zum Blinker zu gehoeren, aber schwarz/weiss/gruen finde ich nicht.

Bild

In dem schwarz/blauen Stecker der links oberhalb des blauen Relais (202) liegt befinden sich die beiden Kabel schwarz/weiss und schwarz/gruen. Kann es sein, dass einer der beiden anderen Draehte der gesuchte 49a ist ?

Gruss,

--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Komfortblinker funktioniert

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo,

habe den Komfortblinker nun zum Laufen gebracht. Das Komfortblinkrelais habe ich hinterm KI am Blinkrelais befestigt wo sich ja auch schon gleich 3 der benoetigten Leitungen befinden, naemlich 15, 31 und 49a. Die beiden anderen (49R und 49L) habe ich hinterm KI nicht gesehen und daher zwei Leitungen nach untem zum Relaistraeger verlegt und sie dort an jenen Stecker, der auf dem Foto in meinem vorherigen Beitrag abgebildet ist, angeschlossen.

Mit mehr Schaltplaenen haette man das ganze bestimmt noch besser machen koennen und vielleicht passe ich es entsprechend an sobald ich Neues herausfinde.

Auch bin ich nicht sicher ob der Relaissockel des Komfortblinkers (VW Teil) ueberhaupt auf den Relaistraeger des Audis passt, zumindest habe ich das nicht hinbekommen, aber das koennte theoretisch ja auch an mir gelegen haben. ;-)

Gruss,

--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Antworten