Seite 1 von 1

HILFE! Panik! Kriege meine Bremse nicht zusammen!

Verfasst: 30.06.2006, 14:23
von Daemonarch
Habe gerade versucht meine neue UFO-Scheibe draufzupopeln..
Leichter gesagt als getan, vom passen her optimal, aber ich habe das Gefühl die äußeren Beläge sind zu dick..

Ich kriege wenn der neue Belag drauf ist die Scheibe nicht mehr über den Sattel.. :shock:
Der Belag ist 17mm dick.. Weiß einer ob das so sein soll..

Oder habe ich irgendwo einen massiven montagefehler begangen?

Bis Dienstag will ich das Auto endlich tüv-fertig haben, helft mir bitte!

Verfasst: 30.06.2006, 15:30
von kpt.-Como
No Problem.

Das geht und das paßt!

Hatten wir auch beim wieder drüberschieben das die Scheibe am Belag klemmt.

Hauptsache Du hast die Nabe vorher gründlichts gereinigt und ein wenig gefettet.

Verfasst: 30.06.2006, 15:51
von Mike NF
hmm, haste nicht im raum dortumnd einen der die dinger kennt ?der uwe aus bochum evtl ? weiss ja nicht, aber soo weit is das nicht, oder?

Gruß
der mike

Verfasst: 30.06.2006, 22:55
von Uwe
Yep,

das sind 30 maximal....
Also, wenn du hilfe brauchst, melde dich.

Verfasst: 02.07.2006, 22:16
von Daemonarch
Es ist leider nicht so, daß die Scheibe am Belag klemmt, sondern der Belag scheint zu dick zu sein, so daß der Sattel innen nicht an der Verschraubungsseite der Scheibe vorbeikommt..

Und zwar so massiv das selbst vorsichtige Überredungsversuche mit dem Gummihammer erfolglos blieben.. :(

Verfasst: 02.07.2006, 22:36
von Horst S.
Daemonarch hat geschrieben:Es ist leider nicht so, daß die Scheibe am Belag klemmt, sondern der Belag scheint zu dick zu sein, so daß der Sattel innen nicht an der Verschraubungsseite der Scheibe vorbeikommt..

Und zwar so massiv das selbst vorsichtige Überredungsversuche mit dem Gummihammer erfolglos blieben.. :(
Schreib mal den Tim Rose an der hat mir vorgestern noch etwas über Beläge bei den Ufos erzählt.

Meine mich daran zu erinnern nur ATE - die anderen wären zu dick vom Belag.

Habe es mir nicht genau gemerkt weil meine noch neuwertig sind.

Verfasst: 02.07.2006, 22:39
von Petrus
Hallo,

ich kenn jetzt nicht genau die Funktionsweise der Ufo-Bremse,
aber sind denn die Kolben total zurückgedrückt? Oberste Direktive um neue Beläge zu montieren.

Manchmal vergisst man sowas. :oops: ;)

Verfasst: 02.07.2006, 22:59
von Daemonarch
Nee, es hakt ja an der Außenseite, wo der Belag in den Sattel geklemmt wird..

Ich schätze wenn der Belag 15mm statt 17 hätte würde das passen.
Kann es sein das z.b. der V8 dickere Klötze drin hat?

Auf der Packung steht v8, 200, s4

Verfasst: 02.07.2006, 23:03
von Jens 220V-Abt-Avant
`N Abend,

hab grad gemessen, meine Beläge haben auch 17mm und die passen.

Entweder Dein Sattel läuft auf den Gleitstücken nicht bis Anschlag, oder Du solltest etwas Mut zusammennehmen und ein wenig grob werden :-)

Muß gehen!!!

Nochmal kucken dass der Kolben ganz reingedrückt ist, dann muß der Platz reichen - knapp isches aber das geb ich zu :-)

Gruß
Jens

Verfasst: 02.07.2006, 23:11
von Daemonarch
Jo, wie schon geschrieben.. an der Kolbenseite stört nix, auf der Felgenseite hapert es..

Ich hab da schon ne schöne Rille in den Belag gedrückt.. Hab auch ein wenig bedenken die neuen Ufos wieder zu "vereiern"
Mit dem alten Belag flutscht es problemlos, aber der hat auch gerade noch 10mm..

Verfasst: 02.07.2006, 23:47
von Michael20020V
Das Dickenmaß ist schon in Ordnung, Herstellungsmax. maß ist 17,8mm.
Wenn du den 17er Belag nicht reinbekommst hast du etwas anderes was da nicht stimmt.

http://213.69.58.45/4dcgi/0039/D/detail/red/205278

Die Belagdicke kannst du oben bei der Artikelnummer ersehen,ist die 2. Zahl.

Gruß Michael

Verfasst: 03.07.2006, 09:17
von TomV8
Hi,
genau das Problem hatten wir beim V8 auch schon,auch leichtes anschleifen an den Kanten hat nichts gebracht.Wir haben dann den äußeren alten Bremsbelag übernehmen müssen,der war noch ganz gut.
Nagelneue Scheiben und Febi Bremsbeläge haben jedenfalls nicht gepasst.
Wir haben aber auch alles versucht,Bremssattel gelöst und vorher auf die Scheibe gesetzt,dann vorsichtig eingefädelt usw.,bis zum Schluß halt der alte Belag rein mußte,sehr unschön,aber ging nicht anders.
Gruß Thomas

Verfasst: 03.07.2006, 13:09
von kpt.-Como
Ich habe doch schon geschrieben.

DAS PASST!

Das geht natürlich nicht mit streicheln sondern mit grober Überzeugungskraft.
Der Belag wird ein wenig leiden.

DAS SCHADET ABER NICHT!


Komm vorbi ick mok di dat! :D

Verfasst: 03.07.2006, 21:47
von Daemonarch
Alles klar, habs hinbekommen..

Ich werde auch 1000x schreiben "Ich werde demnächst vor dem Schrauben erst die Selbstdoku lesen"


Nach weglassen des inneren Belags und der Feder ging es dann gerade so..


Alles weitere im Anschraubing-Fred..

Verfasst: 04.07.2006, 11:24
von kpt.-Como
Daemonarch hat geschrieben:Alles klar, habs hinbekommen..

Ich werde auch 1000x schreiben "Ich werde demnächst vor dem Schrauben erst die Selbstdoku lesen"


Nach weglassen des inneren Belags und der Feder ging es dann gerade so..


Alles weitere im Anschraubing-Fred..
Nach weglassen des inneren Belags und der Feder ging es dann gerade so.. :shock: :shock: :shock: :roll: :roll: hähhhh?

Verfasst: 04.07.2006, 13:38
von ricardo
Hallo Daemonarch!

Nach deinen Schilderungen und Probs mit der Bremseninstandsetzung ist das ja lebensgefährlich.
Wäre es nicht besser gewesen die Brems von einem Fachmann überholen zu lassen, da die Audibremsanlage an sich keine Probleme beim Reparieren darstellt. Habe vor kurzem bei meinem 220V die Anlage komplett überholt - UFOS, Bremscheiben, Handbremsseile, hinteren Bremssättel. Dauer ca 3h mit entlüften.
Beim Entlüften solltest du die Bremsscheiben an der Nabe fixieren (mit der Radschraube) dfamit dur ordentlich Druck aufbauen kannst.

Als weiterhin gutes gelingen.

LG an alle aus dem sonnigen Kärnten Ricardo

Verfasst: 04.07.2006, 14:35
von Daemonarch
Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker, schaube jetzt fast 20 Jahre und warte auch meine Busse selbst, glaub mir, ich weiß schon prinzipiell was ich tu..

Und mit weglassen meinte ich natürlich später reinfallen lassen nachem der innere Belag drin war..