Seite 1 von 1

Das leidige und oft erwähnte Thema : DRUCKSPEICHER

Verfasst: 30.06.2006, 21:51
von BIGBOSS
Hallo,

so langsam (leider) ist unser DS auch kaputt !

Gestern waren wir nun beim freundlichen Händler, der meinte ernsthaft man könne den Druckspeicher auch irgendwie überbrücken so dass das bremsen nicht mehr so komfortabel ist, aber man sich einen wechsel spart.

Nun habe ich zwar Fahrzeugtechnik studiert, aber keine Ahnung von Bremsen ;-)

Verfasst: 30.06.2006, 22:00
von Svensen
???

wie das denn ?

Verfasst: 30.06.2006, 22:01
von Karl S.
Das ist ja mal Quatsch was der da erzählt hat.

Kauf dir einen neuen Druckspeicher bei Christian S. oder custom autocraft für 125.- und das Thema ist gegessen.

Grüßle

Karl

Verfasst: 30.06.2006, 22:03
von BIGBOSS
125 das wäre allerdings günstiger wie ich sie gefunden habe , den ich hatte war über 200

Verfasst: 01.07.2006, 00:49
von Mike NF
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik und nix von bremsanlagen gemacht ???? :shock: :lol:
naja, wie auch immer, dem händler kannste geflegt den alten DS um den kopf wickeln, wenn du getauscht hast .....DS überbrücken, wat n schwachsinn :? das is ja wie aufklebbare bremsbelag-nachfüllsets ........ :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß
der mike

Verfasst: 01.07.2006, 00:53
von Friese
Du kannst auch deine Glühbirnen im Scheinwerfer überbrücken, vermutlich mit ähnlichem Erfolg wie einen kaputten Druckspeicher zu brücken :-D

Warst Du an der Entwicklung des A2 beteiligt?

Grüßle,
Mathias

Verfasst: 01.07.2006, 11:34
von fischer
Mike NF hat geschrieben:naja, wie auch immer, dem händler kannste geflegt den alten DS um den kopf wickeln, wenn du getauscht hast .....DS überbrücken, wat n schwachsinn :? das is ja wie aufklebbare bremsbelag-nachfüllsets ........ :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß
der mike
:lol: :lol: :lol: :lol: :D omg rofl

Verfasst: 01.07.2006, 12:44
von jürgen_sh44
aha.. überbrücken.. soso..
das hat sowas als Ziel, oder?
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Typ44Woody?


Den Herren Mechaniker kannste getrost in zukunft ignorieren..

weil WENN du den DS brücken willst, KÖNNTE man auch einfach den defekten drinlassen :roll: -ist noch billiger...

Es gibt ja auch Leute die sich bremsscheiben aus Holz machen,
oder Klebstreifen über Warnlampen kleben..
Solche Personen sind für mich Mörder.. Totschlag ist ja wenns nicht absichtlich ist, aber das ist Absicht.


Und übrigens: auch wenns 400euro kosten würde!!
Das Teil gehört zur Bremsanlage, ist nicht umsonst TÜV-relevant, und ein ganz kleines bisschen sollte man doch "mit" anderen Menschen leben, und nicht "gegen" alle...

Verfasst: 01.07.2006, 20:08
von BIGBOSS
Dank euch erstmal, ich habe ja nicht gesagt das ich es überbrpcken will, wollte nur eure Meinung zu der Aussage des Meisters hören.

Entwicklung A2 war vor meiner Zeit ;-)

Bremsanlage habe ich schon im Studium sehr verdrängt, genauso wie Motoren, da machte ich nur das nötigste ;-)

Meine Schwerpunkte waren, Konstruktion, Leichtbau und Aerodynamik, und bin somit auch im Rohbau sprich der Karosserie Entwicklung gelandet.

Verfasst: 01.07.2006, 21:29
von Mike NF
BIGBOSS hat geschrieben:
sehr verdrängt, genauso wie Motoren, da machte ich nur das nötigste ;-)
und dann fragst du direkt beim eintritt in dieses forum nach muscheldiagrammen ? :wink: :D :D :D :D sorry, den konnt ich mir grad nicht verkneifen *gggg* wie gesagt. wickel dem meister das teil um den kopf, dann wird er sich wohl äußern...

Gruß
der mike

ich bin auch n großer fan von aufsprühgummi ....um den reifenverschleiß in grenzen zu halten ;)

Verfasst: 02.07.2006, 09:58
von BIGBOSS
Mike NF hat geschrieben:
BIGBOSS hat geschrieben:
sehr verdrängt, genauso wie Motoren, da machte ich nur das nötigste ;-)
und dann fragst du direkt beim eintritt in dieses forum nach muscheldiagrammen ? :wink: :D :D :D :D
Naja Muscheldiagramme gehören doch zu dem nötigsten ;-)

Verfasst: 02.07.2006, 12:55
von Mike NF
bei nem motor der in der grundform erstmals um 1976 auftrat nach effizienz zu fragen :wink: ok, ok, ich hör schon auf zu sticheln ...wird sonst bissel sehr weit OT *ggg* lass mal verlauten was die inner werkstatt zu dem druckspeicher sagen. immerhin haben die geschnallt dass der 44er sowas hat, man hörte schon von werkstätten die meinten "der wagen hat keinen druckspeicher" :shock: wobei ich mir da jetzt nicht sicher bin was mich mehr beunruhigen sollte....


Gruß
der mike