Elektronischer Thermoschalter (F76) Audi 44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
stollen23
Elektronischer Thermoschalter (F76) Audi 44
Ich benötige die Anschlussbelegung für Elektronischen Thermoschalter (F76).
3-polig, für 5-zyl. KZ KE-Jetronic-Motor, Bj. 87.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
3-polig, für 5-zyl. KZ KE-Jetronic-Motor, Bj. 87.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
-
Max
Hallo Stollen23,
Der elektronische Thermoschalter F76 wird umgangssprachlich auch „Multifuzzi“ genannt.
Eine Antwort auf deine Frage findest Du z.B. hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... Multifuzzi
Gruß
Max
Der elektronische Thermoschalter F76 wird umgangssprachlich auch „Multifuzzi“ genannt.
Eine Antwort auf deine Frage findest Du z.B. hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... Multifuzzi
Gruß
Max
-
Jo
"Elektronisch...."
Hihi Junx,ihr seid echte Scherzkekse
Getreu nach dem Motto:bis zwei Kabel Elektrik,ab drei Kabel Elektronik....

Getreu nach dem Motto:bis zwei Kabel Elektrik,ab drei Kabel Elektronik....
-
Max
Re: "Elektronisch...."
Dass das ausgerechnet von Dir kommtJo hat geschrieben:Hihi Junx,ihr seid echte Scherzkekse![]()
![]()
Getreu nach dem Motto:bis zwei Kabel Elektrik,ab drei Kabel Elektronik....![]()
Die Scherzkekse waren doch (im weitesten Sinne) Deine Arbeitgeber, die das Teil als elektronisch tituliert haben
(soll heißen: das ist die offizielle Bezeichnung von VAG für das Teil)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
stollen23
Hallo, lieber Max,
ich bin Deinem Hinweis nachgegangen. Vielen Dank.
Da mein „Multifuzzi“ 3-polig ist, sind die Angaben auf dieser Seite nur bedingt tauglich.
Mit Gewissheit kann ich sagen, dass 1=br/sw; 2=bl/gn und 3=leer ist.
Was schließe ich aber auf 4 an: bl/ge oder sw/bl(+) oder beides zusammen?
Wenn Du mir diese Frage beantworten könntest wäre ich sehr glücklich.
Einen Kurzschluss möchte ich gerne verhindern.
ich bin Deinem Hinweis nachgegangen. Vielen Dank.
Da mein „Multifuzzi“ 3-polig ist, sind die Angaben auf dieser Seite nur bedingt tauglich.
Mit Gewissheit kann ich sagen, dass 1=br/sw; 2=bl/gn und 3=leer ist.
Was schließe ich aber auf 4 an: bl/ge oder sw/bl(+) oder beides zusammen?
Wenn Du mir diese Frage beantworten könntest wäre ich sehr glücklich.
Einen Kurzschluss möchte ich gerne verhindern.
-
Jo
Re: "Elektronisch...."
Hi Andrè,
ich weiß,die sind da genauso .... putzig
Wenn da einer gewußt hätte das wir mal A8,Touareg und Phaeton bauen würden hätte das Ding "Mechanischer Temperaturfühler" geheißen.....
ich weiß,die sind da genauso .... putzig
Wenn da einer gewußt hätte das wir mal A8,Touareg und Phaeton bauen würden hätte das Ding "Mechanischer Temperaturfühler" geheißen.....
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Sind absolut tauglich, beim 3-poligen wurde lediglich der eine Anschluß wegrationalisiert, die anderen drei funktionmieren exakt gleich wie beim vierer. Auch die position ist die selbe.stollen23 hat geschrieben: Da mein „Multifuzzi“ 3-polig ist, sind die Angaben auf dieser Seite nur bedingt tauglich.
Gruß
Jens
-
stollen23
Beim vierpoligen ist auf Anschluss 4 bl/ge.
Die Leitung ist geschaltete Masse vom Schalter für Kühlmittelmangelanzeige. Wurde diese Verbindung eventuell wegrationiert?
Tatsache ist, das die dreipoligen mit den vierpoligen Pin-kompatibel sind.
Die Leitung ist geschaltete Masse vom Schalter für Kühlmittelmangelanzeige. Wurde diese Verbindung eventuell wegrationiert?
Tatsache ist, das die dreipoligen mit den vierpoligen Pin-kompatibel sind.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
-
stollen23
-
Max
Hallo Stollen23,
es ist genauso, wie Jens schreibt. Der bei deinem Multifuzzi fehlende Anschluss diente beim vierpoligen MF lediglich zur Spannungsversorgung der „ELEKTRONIK“
. Dein dreipoliger MF benötigt diese Spannungsversorgung (vermutlich aufgrund fehlender Elektronik
) nicht.
P.S. Für Jo noch zwei Bilder von einem vierpoligen MF – Ich glaube viel komplizierter und „elektronischer“ kann man einen einfachen Temperaturgeber gar nicht bauen.
Hättest Du dir den so vorgestellt?


Gruß
Max
es ist genauso, wie Jens schreibt. Der bei deinem Multifuzzi fehlende Anschluss diente beim vierpoligen MF lediglich zur Spannungsversorgung der „ELEKTRONIK“
P.S. Für Jo noch zwei Bilder von einem vierpoligen MF – Ich glaube viel komplizierter und „elektronischer“ kann man einen einfachen Temperaturgeber gar nicht bauen.
Hättest Du dir den so vorgestellt?


Gruß
Max
-
Max
??? Bei mir schon.Jo hat geschrieben:Ma im Ernst:Bilder funzen net
Versuch mal
http://k.1asphost.com/MaxF/Audi/Multifu ... zi%201.jpg
http://k.1asphost.com/MaxF/Audi/Multifu ... zi%202.jpg
wenn’s nicht geht und Du willst, kann ich sie Dir sonst auch mailen.
Gruß
Max