Seite 1 von 1
Elektronischer Thermoschalter (F76) Audi 44
Verfasst: 01.07.2006, 12:36
von stollen23
Ich benötige die Anschlussbelegung für Elektronischen Thermoschalter (F76).
3-polig, für 5-zyl. KZ KE-Jetronic-Motor, Bj. 87.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
Verfasst: 01.07.2006, 22:53
von Max
Hallo Stollen23,
Der elektronische Thermoschalter F76 wird umgangssprachlich auch „Multifuzzi“ genannt.
Eine Antwort auf deine Frage findest Du z.B. hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... Multifuzzi
Gruß
Max
"Elektronisch...."
Verfasst: 01.07.2006, 23:41
von Jo
Verfasst: 01.07.2006, 23:49
von Max
Hi Jo,
hast Du schon mal son Multifuzzi geöffnet? Zumindest im vierpoligen ist mehr Elektronik drin, als man vermutet…
Gruß
Max
Verfasst: 01.07.2006, 23:53
von Jo
Nicht weiter der Rede wert......
Re: "Elektronisch...."
Verfasst: 02.07.2006, 09:01
von André
Dass das ausgerechnet von Dir kommt
Die Scherzkekse waren doch (im weitesten Sinne) Deine Arbeitgeber, die das Teil als elektronisch tituliert haben

(soll heißen: das ist die offizielle Bezeichnung von VAG für das Teil)
Ciao
André
Verfasst: 02.07.2006, 09:07
von stollen23
Hallo, lieber Max,
ich bin Deinem Hinweis nachgegangen. Vielen Dank.
Da mein „Multifuzzi“ 3-polig ist, sind die Angaben auf dieser Seite nur bedingt tauglich.
Mit Gewissheit kann ich sagen, dass 1=br/sw; 2=bl/gn und 3=leer ist.
Was schließe ich aber auf 4 an: bl/ge oder sw/bl(+) oder beides zusammen?
Wenn Du mir diese Frage beantworten könntest wäre ich sehr glücklich.
Einen Kurzschluss möchte ich gerne verhindern.
Re: "Elektronisch...."
Verfasst: 02.07.2006, 09:32
von Jo
Hi Andrè,
ich weiß,die sind da genauso .... putzig
Wenn da einer gewußt hätte das wir mal A8,Touareg und Phaeton bauen würden hätte das Ding "Mechanischer Temperaturfühler" geheißen.....

Verfasst: 02.07.2006, 09:40
von Jens 220V-Abt-Avant
stollen23 hat geschrieben:
Da mein „Multifuzzi“ 3-polig ist, sind die Angaben auf dieser Seite nur bedingt tauglich.
Sind absolut tauglich, beim 3-poligen wurde lediglich der eine Anschluß wegrationalisiert, die anderen drei funktionmieren exakt gleich wie beim vierer. Auch die position ist die selbe.
Gruß
Jens
Verfasst: 02.07.2006, 09:52
von stollen23
Lt. Ersatzteilliste vermeidet VAG die Bergriffe "elektrisch" oder "elektronisch".
Das Teil heißt schlicht "Temperaturgeber".
Ich löse damit aber nicht mein Problem.
Gruß
stollen23
Verfasst: 02.07.2006, 09:56
von Audi_44Q
Beim vierpoligen ist auf Anschluss 4 bl/ge.
Die Leitung ist geschaltete Masse vom Schalter für Kühlmittelmangelanzeige. Wurde diese Verbindung eventuell wegrationiert?
Tatsache ist, das die dreipoligen mit den vierpoligen Pin-kompatibel sind.
Verfasst: 02.07.2006, 11:46
von stollen23
Die Angaben waren für mich schon recht hilfreich. Ich konnte die verschmorte Phase zuordnen. Das hat auch ohne Komplikation geklappt.
Dafür möchte ich erstmal bei allen bedanken.
Da ich jetzt den Thermoschalter als Kaltstart-Problem ignorieren kann,
muss ich weitersuchen.
Verfasst: 02.07.2006, 13:49
von Max
Hallo Stollen23,
es ist genauso, wie Jens schreibt. Der bei deinem Multifuzzi fehlende Anschluss diente beim vierpoligen MF lediglich zur Spannungsversorgung der „ELEKTRONIK“

. Dein dreipoliger MF benötigt diese Spannungsversorgung (vermutlich aufgrund fehlender Elektronik

) nicht.
P.S. Für Jo noch zwei Bilder von einem vierpoligen MF – Ich glaube viel komplizierter und „elektronischer“ kann man einen einfachen Temperaturgeber gar nicht bauen.
Hättest Du dir den so vorgestellt?
Gruß
Max
Verfasst: 02.07.2006, 13:52
von Jo
Geil,2 Kreuze ???
Das is echt kompliziert !!
Ma im Ernst:Bilder funzen net
Verfasst: 02.07.2006, 14:02
von Max
Jo hat geschrieben:Ma im Ernst:Bilder funzen net
??? Bei mir schon.
Versuch mal
http://k.1asphost.com/MaxF/Audi/Multifu ... zi%201.jpg
http://k.1asphost.com/MaxF/Audi/Multifu ... zi%202.jpg
wenn’s nicht geht und Du willst, kann ich sie Dir sonst auch mailen.
Gruß
Max
Verfasst: 02.07.2006, 21:31
von Jo
Jezz geht.....