Seite 1 von 1

Leerlaufproblem

Verfasst: 03.07.2006, 11:56
von Ceag
Hallo Leute,

bei meinem MC2 (mit Autogas) habe ich das Problem, das der Leerlauf im Benzinbetrieb fast garnicht vorhanden ist. Ab und zu springt er dann auch nicht mehr an, dann ziehe ich kurz den Stecker vom Leerlaufregelventil ab, stecke ihn wieder ran und der Wagen springt wieder an.

Habe ausserdem bemerkt, dass das LLRV immer brummt, wenn er nicht anspringt. Habe darauf hin das LLRV mit dem dem aus meinem Ersatzteil MC getauscht.
Beide LLRV brummen, aber in dem MC ohne Autogas funktioniert der Leerlauf einwandfrei.

Was kann die Ursache für den fehlenden Leerlauf beim Autogas MC sein?

Gruß

Jens

P.S.: Grad Fehlerspeicher ausgelesen:

2144: 2 Klopfsensor defekt
2322: Ansauglufttemperaturgeber

Verfasst: 04.07.2006, 17:40
von Ceag
Klopfsensor gegen neuen ersetzt, Problematik gleich geblieben.

Brauche Hilfe


Gruß

Jens

Verfasst: 05.07.2006, 23:58
von Ceag
Jungs,

lasst mich nicht hängen :D


Jens

Verfasst: 06.07.2006, 00:37
von Friese
Hmmm. hast du die kabek zum LLRV mal durchgemessen? obwohl, müssten die nicht im fehlerspeicher stehen bzw. der leerlauf dann auf 1100 U/min gehen?
Was ist denn für ne Gasanlage verbaut und funktioniert es im Gasbetrieb?
Gruß,
Mathias

Verfasst: 07.07.2006, 12:51
von Ceag
Hallo,

die Leitung zun LLRV muss ich noch messen. Die Anlage ist eine BRC Venturi, da ist der Leerlauf aber auch recht bescheiden. Kann es sein, das der Leerlauf der Venturi von dem LLRV gestört werden kann?

Verfasst: 04.09.2006, 21:50
von Ceag
So,

heute mal wieder Fehlerspeicher ausgelesen, noch immer 2144 und 2322, obwohl ich den ALTF getausch habe :( . Der Klopfsensorfehler war zwischendurch aber verschwunden, warum auch immer.

Hab heute allerdings bemerkt, dass der Wellschlauch im A.... ist.

Kann mir jemmand sagen, an welchen Pin´s am Steuergerät der ALTF angeschlossen ist?


Gruß

Jens