Seite 1 von 2
Audi 200 20V und 20 Zoll !!! Ginge das?
Verfasst: 03.07.2006, 13:22
von Holzi
Hallo,
hat jemand von euch zufällig schon mal (vielleicht auch nur spasseshalber) ein paar 20 Zoll auf einen Typ 44 insbesondere 200 20V gesteckt?
Oder hat jemand Bildmaterial von so einem Wagen?
Was meint Ihr würde das passen? zB. 8,5 und 9 x 20 ET 35/45 mit 235/35/20 ? SLine? Mit dem entsprechenden Tiefgang versteht sich.
Bitte keine Meinungen über das Optikergebnis oder den (Un) Sinn eine solchen Aktion?
Mich würde einfach mal interessieren wie das ausschaut und ob das überhaupt machbar paßt. Hab aber leider keine 20 Zoll um es mal zu testen.
Ein Bekannter fährt einen 200 20V Avant mit 19 Zoll Sline..! Das soll ja kein Problem sein.
Gruß DER HOLZI
20"
Verfasst: 03.07.2006, 13:37
von q-turbo
Wenn du mir deine E-mail Adresse gibst kann ich ein Foto schicken.
Mfg Didi

Probier mal ob es geht
Verfasst: 03.07.2006, 13:57
von q-turbo
Verfasst: 03.07.2006, 14:11
von Holzi
Wow danke. Wirken garnicht so groß.
Hätte nicht gedacht das die Optik so paßt.
Kannst du mir die genaue Felgengröße ( auch ET) und Reifengröße organisieren? Gabs da irgendwelche Probleme beim Verbau?
Gruß DER HOLZI
Verschickt
Verfasst: 03.07.2006, 14:12
von q-turbo
Du müsstest es schon bekommen haben. Hoffe ich auf jedenfall. War hoffentlich hilfreich.!

Verfasst: 03.07.2006, 14:56
von Holzi
Ja war es danke. Manchmal muß man erstmal etwas sehen um den Mut zu haben auch LOSZULEGEN.....
Gruß DER HOLZI
Verfasst: 03.07.2006, 15:08
von Kai 20"
Hi!
Frage Mich wie das passen soll zumindest bei einen Tiefgang von etwa 70/55mm. Habe da schon Probleme mit den Radhausschalen und den Innenradkasten beim voll einlenken und habe nur 225/40/18 drauf. Die 20" Reifen sind vom Abrollumfang noch viel größer also paßt es noch weniger im Moment hab Ich 8x18 ET 20 und das geht ohne arbeiten an den Stellen garnicht. Deshalb fragte Ich auch schonmal nach der möglichkeit eines Lenkeinschlagbegrenzers.
Gruß Kai
Verfasst: 03.07.2006, 15:31
von RONNY_M
Wooah, tolle Optik die 20' Zöller, lassen den Avant optisch ganz anders aussehen. Respekt !!
Gruss
Ronny
Verfasst: 03.07.2006, 16:09
von hunter
Ehrlich gesagt, ich find's hässlicher.
Auf einen alten Wagen machen sich nur alte Felgen, alles andere ist Stilbruch.
Ist aber von Geschmack zu Geschmack verschieden...
...und über den lässt sich streiten...
Re: Probier mal ob es geht
Verfasst: 03.07.2006, 16:48
von Floh
hossa,
solche prachtstücke fahren bei uns im "westen" spazieren.... sehr schön, passen ja irre gut drauf die s-line!
gruss floh
Verfasst: 03.07.2006, 16:58
von Groti
kann mir nicht helfen, aber wie 20" sieht das nicht aus!
MfG
Sorry Leute
Verfasst: 03.07.2006, 17:15
von q-turbo
Sorry Leute!!!!!
Habe mich geirrt vermutlich ist bei im immer sehr schwer. Er hat einfach zuviele Autos und da kann man sich schon mal vertun. War jedoch keine absicht. 235 40 18 auf 200 20V und 20" auf dem A8.
Sorry sorry Didi

Verfasst: 03.07.2006, 17:30
von Groti
und ich bin wieder der einzigste dem es auffällt

Ja Groti
Verfasst: 03.07.2006, 17:34
von q-turbo
Groti hat geschrieben:und ich bin wieder der einzigste dem es auffällt

Hattest ja Recht, aber nicht böse sein war wirklkich keine ABSICHT
Didi
Verfasst: 03.07.2006, 19:45
von Holzi
Die Sline wirken eben größer als sie sind....
Ich fahre 8 x 18 A8 Gullideckel mit 225/35/18 und ca 80/50 tiefer. Ich finde da könnten ruhig noch etwas größere Räder drauf...
Schade das es keine 20er sind....
Gruß DER HOLZI
Verfasst: 03.07.2006, 20:01
von Limo-Lover
Hallo Didi ,
Auch wenns keine 20 Zöller sind , der Avant sieht einfach
geil aus mit den Felgen . Konnte den heuer in Grüsch (CH)
begutachten . Hier das Beweisfoto
Die Felgen stehen dem perfekt .
Gruss Mirco
Verfasst: 03.07.2006, 20:29
von jürgen_sh44
Meine Meinung:
damit solche Kutschenräder gut kommen, muß die Kutsche 15cm mehr Bodenfreiheit haben..

Verfasst: 03.07.2006, 22:59
von MainzMichel
Zuerst schließe ich mich Jürgens Meinung an. Aber das soll jeder für sich entscheiden.
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Frage Mich wie das passen soll zumindest bei einen Tiefgang von etwa 70/55mm. Habe da schon Probleme mit den Radhausschalen und den Innenradkasten beim voll einlenken und habe nur 225/40/18 drauf. Die 20" Reifen sind vom Abrollumfang noch viel größer also paßt es noch weniger
Ich frage mich immer, warum bei größeren Rädern immer auf die Tieferlegung hingewiesen wird. Ich bin der Meinung, der Abrollumfang bleibt immer gleich (mit Toleranz, ist klar). Je größer die Felge, desto flacher der Reifen. Ergo ist es egal, wie groß die Felge ist.
Ode sollte ich mich da täuschen?
Adios
Michael
Verfasst: 03.07.2006, 23:02
von Fabian
MainzMichel hat geschrieben:Ich frage mich immer, warum bei größeren Rädern immer auf die Tieferlegung hingewiesen wird. Ich bin der Meinung, der Abrollumfang bleibt immer gleich (mit Toleranz, ist klar). Je größer die Felge, desto flacher der Reifen. Ergo ist es egal, wie groß die Felge ist.
Ode sollte ich mich da täuschen?
Guude Michael,
die 20-Zöller wird man nurnoch "mit Gummi lackieren" können,will man den serienmäßigen Abrollumfang beibehalten
Gruß
Fabian
Verfasst: 03.07.2006, 23:04
von MainzMichel
Heißt aber, dass ich doch nicht falsch lag. Klar, Abrollumfangänderung ist möglich, aber der Aufwand ist doch recht hoch.
Adios
Michael
Verfasst: 03.07.2006, 23:36
von Groti
MainzMichel hat geschrieben:Heißt aber, dass ich doch nicht falsch lag. Klar, Abrollumfangänderung ist möglich, aber der Aufwand ist doch recht hoch.
Adios
Michael
trägt dir aber niemand mehr ein, möglich sind soweit ich informiert bin 1,5 oder2% abweichung.
Muss also schon zueinander passen das ganze.
MfG
Verfasst: 05.07.2006, 15:50
von Kai 20"
Hi!
@MainzMichel
Finde mal einen Reifenhersteller der Dir einen Reifen anbieten kann, mit Serienabrollumfang und der Tragfähigkeit bei einen 220v, der vieleicht an die 280km/h rennt und keine Sonderanfertigung ist. Kannst Du voll vergessen. Schon die 225/40/18 oder 235/40/18 sind viel größer als Serie und passen kaum ohne zu schleifen bei einer Tieferlegung von 70/55 wenn er auch noch etwas federt. Es gibt sicher Leute hier die Extremmaße fahren in Richtung 10x18 und Reifen 255+ und tiefen Fahrwerk. Da springt der Kahn aber nur auf Federwegsbegrenzer da die Federn für den 220v z.B. KAW relativ weich sind und einfach kein Platz mehr zum federn ist. Reine Erfahrungssache
Gruß Kai
Verfasst: 05.07.2006, 15:57
von Mike NF
ich kenn bisher nur so 25er und 30er querschnitte und dann auch nur auf ner 315er breite bei 19 oder 20 zoll (techart zum beispiel) und was DIE kosten will ich glaub ich nicht wissen
Gruß
der mike
Verfasst: 05.07.2006, 16:46
von Micha
Vorderachse ist problemlos... Hinterachse wird kritisch...
Bis zu einer ET 35 sollte alles machbar sein, alles was drüber ist wird kritisch... Nun soll es nach etwas aussehen brauchst Du mindestens eine ET 25... Des weiteren sollen die Fahreigenschaften nicht beeinträchtigt werden. Hier im Forum wurde bemängelt, dass die Kinematik des Fahrwerks bei solch niedrigen Einpresstiefen leidet. Was ich nicht bestätigen kann, aber ET 20 ist Grenze.
Fahre 19 8,5 J ET 45 mit 25 Spurverbreiterungen auf Sport Contact 2 mit 235 35 ZR 19 auf beiden Achsen... An der Hinterachse musste ich den Innenkotfügel bearbeiten bzw. in der Breite kürzen... Beim Ausbau empfielt es sich vorhandene Rostansätze zu entfernen und mit mindestens einer Dose Unterbodenschutz für die nächsten Jahre haltbar zu machen. Weiterhin könnten die Adapter zwischen Stossfänger und Kotflügel schleifen und abhängig von der ET müssten die Radläufe hinten 10-15 mm gezogen werden... Des weiteren wird der Tüv Teufel eine Tachoangleichung fordern... Aus Erfahrung der 20v federt auf
der HA verdammt tief ein auch mit Zubehör Sportfahrwerk...
Mein 20v Avant liegt mit mit den 19 viel besser vorher mit 17 8J mit 235 40 ZR 17 und einer ET 35 mit gelben Konifahrwerk in Verbindung mit KAW Federn, auch auf der Landstraße in engen Kurven...
Felgen Tipp die S -Line 9 Speichen Felgen von RS Modellen mit polierten Speichen sind absoluter Machtfaktor... RS S-line in 20 oder 19 8,5J mit ET 20... Leider sehr selten und schwer zu bekommen...
Und Finger weg von zusätzlichen Federwegsbegrenzern, spätestens wenn Du im Feld stehst ....Weißt Du bescheid...
Verfasst: 05.07.2006, 20:44
von Holzi
Hallo Leute,
danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Also wie bereits gesagt passen 8 x 18 ET 48 (vorn 25er und hinten 35er Platten) mit 225/35/18 problemlos.
Eine 8,5 x 19 mit 225/35/19 wäre im Durchmesser ja ca nur 2,54 cm (1 Zoll) größer. Die Reifenhöhe bleibt ja mit 7,875 cm (23% von 225) ja gleich. Bezüglich der Einpreßtiefe kann man ja mit Spurplatten was machen.
Ich habe 8,5 x 20 ET38 mit 225/35/20 ins Auge gefaßt. Da auch hier die Reifenhöhe gleich bleibt ist die Felge im Durchmesser 5,08 cm größer als meine jetzige 18 Zoll und nur knapp 2 cm größer als eine 19 Zoll Felge mit 235/35/19 (da ja Reifenhöhe 8,225cm).
Das müßte doch zu machen sein? Man nehme das Bild vom AVANT und stelle sich die Räder mit 1cm mehr im Radkasten vor....DAS MUSS PASSEN....
Ich weiß ich hab ne Macke....grins
Gruß Holzi
Verfasst: 05.07.2006, 22:44
von Groti
das wirst du wohl vergessen können, du bekommst keinen Reifen auf die 20" Felge der dann tutti kompletto auch nur annähernd zum Abrollumfang der Serienbereifung passt.
Zudem wird die Kiste mit 20" Rädern wahrscheinlich absolut unfahrbar, der Wagen wird dir wahrscheinlich sogar geradeaus bei jedem Kieselstein irgendwo im Radkasten ankommen.
Und zum Schieben kaufe ich dann keine 20" Räder.
Mich würde mal ein EHRLICHES Statement von jemandem der 19" auf dem 200er fährt interessieren ob das überhaupt noch fahrbar ist.
Da die 20V soweit einfedern auf der HA, sehe ich bei meinen 18" Rädern teilweise Farbspuren vom Kotflügel am Reifen bis zum ansatz der Felge.
Mich reizen auch die 19" Räder auf dem 200er, allerdings erledigt sich die Sache von selbst wenn der Fahrspass fehlt!
MfG
Verfasst: 06.07.2006, 00:54
von Holzi
turbokind fährt doch 8,5 x 19.......bei dem geht es doch auch.
Verfasst: 06.07.2006, 17:32
von Kai 20"
Hi!
Werde demnächst mal das Blätchen mit den Abrollumfängen von 18, 19 und 20" einstellen. Liegt zuhaus bin aber erstmal im Urlaub ab morgen

...
Jedenfals hab schon fast 2Jahre Meine 8x18ET35 (225/40/18) hinten und ET20 vorn drauf mit einer Tieferlegung vorn von ca 70 (KAW) geht das ohne was zu machen an der Radhausschale und den hinteren Innenradkasten NICHT. Ich betone NICHT weil es einfach schleift!!!
Mir ist bei 19" oder 20" auch kein Reifen bekannt der die Tragfähigkeit bringt und einen gleichen oder kleineren Abrollunumfang hat wie der 225/40/18!!! Selbst der 235/35/19 ist gößer!!!
Der angegebene 20" Reifen ist viel zu groß für den 220v, unfahrbar ohne extreme Änderungen.
Sorry aber ohne Fahrwerk und mit Federwegsbegrenzer geht das evt. aber wie sieht das denn. Ganz zu schweigen von den Fahreigenschaften. Bei 18" hast Du schon fast keinen Fahrkomfort mehr und der 220v will jeder Spurrille hinterher
Das sollte erstmal reichen. Werde auch noch Fotos von den Knackpunkten machen.
MfG Kai
dersichschonlangediesegedankenmacht
Und es geht technisch doch....
Verfasst: 01.09.2006, 12:05
von Holzi
So Leute...insbesondere die Felgenverrückten!!
dem ein oder anderen habe ich ja schon Bilder zukommen lassen.
Ich habe auf meinem Audi 220V (Limo) mit KAW Fahrwerk mal 8 x 19 Sline mit 235/35/19 getestet. Außerdem 8 x 20 Sline mit 225/30/20. Ja 20 Zoll. Hatte mir extra 1 Felge nebst Reifen beim Auktionshaus ersteigert eben um mal zu testen. Keine Angst ich bin nicht blöd....sie war mehr als nur äußerst günstig...
Habe mal Bilder gemacht damit man den Vergleich zu meinen A8 Gullis sieht. Würde die gern mal allen Zeigen. Keine Ahnung wie man die einstellt. Vielleicht kann ich die jemanden von euch schicken damit er das mal für mich tut. Sonst dauert es sicher ewig.
In der Endkonsequenz habe ich mich aber nun doch nur für 8,5 x 19 MAM 7 auch NUVOLARIS entschieden. Die bekommt man in der ET45 und der ET 30. Ich habe ringsum ET 30 und fahre Falken Reifen in 225/35/19 88Y. Die Felge ist komplett schwarz und nur die Stirn ist poliert. Sehr genial wenn die Räder sich drehen.
Also wer das für mich machen könnte mit den Bildern bitte HIER schreien und Email Addi geben. Werde dann heute oder morgen welche zum einstellen schicken. Mit den Nuvolari muß ich erst morgen welche machen.
Aber nur wenn Ihr nicht über meinen Geschmackt schümpft

.
Danke im Voraus. Schönes Wochenende euch allen.
Gruß DER HOLZI
Verfasst: 01.09.2006, 14:24
von JUST FOR FUN
ich fahre jetzt 8x18 ET35 vo/hi m. 235/40 ..........da schleift nix bei mir
wenn ich den hinten schön beladen habe,dann gehen die räder schön knapp am am kotflügel vorbei
habe davor 17 zoll m. hinten 255/40 drauf u.da hatte auch nichts geschliffen
gruß gerd