Audi 200 exklusiv erste bestandsaufnahme
Verfasst: 03.07.2006, 13:41
hi leute,
ich habe am freitag meinen 200er exklusiv aus der tiefgarage geholt und mich am wochenende ein wenig drum gekümmert. also nach etwa einem liter Pur1000 und 10€ im waschpark war die sieben kilometer dicke staubschicht und der vogelkot endlich entfernt. sehr überrascht war ich vom motorraum. den hat das pur1000 wieder durchaus sehenswert gemacht. also nun zur technik. ich habe die Zentralhydraulik kompett abgedichtet und neues öl verfüllt. dann habe ich 5 neue kerzen (ngk, leider hatte keiner beru) 5 neue zündkabel, eine neue verteilerkappe und einen neuen verteilerläufer verbaut. danach sprang er wenigstens halbwegs vernünftig an. leider ging er im stand und an der ampel immer aus. ich habe das standgas aufs maximum erhöht. jetzt läuft er im stand auf 800umdrehungen. aber nicht ganz sauber. ich habe dann kurzzeitkennzeichen geholt und habe ihn ein wenig gefahren. vom fahren ist er ganz passabel. leider sind die treser mit den michelin trx saumäßig laut. ausserdem schlägt manchmal der nicht ganz originale sportauspuff gegen die karosserie
. dann müssten wohl alle gummilager neugemacht werden(es ist nicht gefährlich oder besonders schlimm, nur sollte es nach drei jahren standzeit mal gemacht werden) was mich sehr überrascht ist die tatsache, das trotz einer dreijährigen standzeit mit angezogener handbremse die hinteren Bremssättel NICHT hängen
. na ja, also hauptproblem sind jedoch einige macken am motor. zum einen hat er nicht die erwarteten 165PS eines mc1 aber des liegt, so vermute ich, am druckschlauch(schon bestellt). was mich nur vor ein problem stellt ist, dass startverhalten. wenn er nicht lief, springt er an. wenn er lief und gíng aus oder wurde ausgestellt, dann springt er nicht mehr an. ich muss erst 5-10min warten. und dann unter vollgas starten, damit er wieder anspringt(ist anner ampel ziemlich banane). was könnte das für eine ursache haben? dieses problem treibt michzeitweise in den wahnsinn. wenn ihr da ne idee hättet, wäre das super. ach so, der innenraumlüfter läuft auch nicht. da muss ich nen neuen einbauen. sind wohl die kohlen verschlissen. na ja und der verzogene dom ist natürlich auch noch ne königsaufgabe. aber das hat zeit. im grossen und ganzen ist er aber beser als ich gedacht hätte. also, was kann das motor problem sein???
viele grüsse kai
ich habe am freitag meinen 200er exklusiv aus der tiefgarage geholt und mich am wochenende ein wenig drum gekümmert. also nach etwa einem liter Pur1000 und 10€ im waschpark war die sieben kilometer dicke staubschicht und der vogelkot endlich entfernt. sehr überrascht war ich vom motorraum. den hat das pur1000 wieder durchaus sehenswert gemacht. also nun zur technik. ich habe die Zentralhydraulik kompett abgedichtet und neues öl verfüllt. dann habe ich 5 neue kerzen (ngk, leider hatte keiner beru) 5 neue zündkabel, eine neue verteilerkappe und einen neuen verteilerläufer verbaut. danach sprang er wenigstens halbwegs vernünftig an. leider ging er im stand und an der ampel immer aus. ich habe das standgas aufs maximum erhöht. jetzt läuft er im stand auf 800umdrehungen. aber nicht ganz sauber. ich habe dann kurzzeitkennzeichen geholt und habe ihn ein wenig gefahren. vom fahren ist er ganz passabel. leider sind die treser mit den michelin trx saumäßig laut. ausserdem schlägt manchmal der nicht ganz originale sportauspuff gegen die karosserie
viele grüsse kai