Seite 1 von 1

Ölpumpe?

Verfasst: 03.07.2006, 14:32
von newfarmer
Hallo,

gehe in Kürze an den Zahnriemenwechsel (incl. WaPu und dem ganzen Gedöns). Nun die Frage: Mein MC 2 hat schon etwas niedrigen Öldruck. Macht es da Sinn (neben den Ventilschaftdichtungen) die Ölpumpe prophylaktisch zu wechseln? Kann ich im ausgebauten Zustand vielleicht irgendwie feststellen ob die noch gut ist? Und schließlich, muss ich die beim Freundlichen kaufen (ist nicht ganz billig) oder bekommt man die auch woanders?
Und wo ich schon dabei bin gleich noch 'ne Amateurfrage: Die Pleuellagerschalen wollte ich auch ganz gerne in Augenschein nehmen. Kommt man da einigermaßen dran?

Verfasst: 03.07.2006, 15:02
von Uwe
Siehe

hier

Verfasst: 03.07.2006, 15:27
von newfarmer
Ja nee, is klar, da habe ich ja u. A. die Anregung mit der Ölpumpe her. Leider werden dort aber nicht meine Fragen beantwortet.

Verfasst: 03.07.2006, 15:30
von Mike NF
hey uwe, ich hab bei mir ja auch einiges vor, is das viel mehr aufwand mit der ölpumpe ? ist schwer abzuschätzen auf den bildern ...ölwanne kommt bei mir eh runter wegen erneuerung der pleuellagerschalen .....mein öldruck ist auch auf cirka 1,6 oder so ...also knapp unter 2 und deshalb soll auch da dann im september richtig n großangriff stattfinden. da würd sich das ja dann unter umständen auch anbieten.

Gruß
der mike

Verfasst: 03.07.2006, 15:42
von Uwe
Nur mal so,

das ist mein NF auf den Bildern.

Verfasst: 03.07.2006, 15:45
von Mike NF
uwe, das hab ich durchaus geschnallert ......erklärt auch warum du den beitrag geschrieben hast :wink: die schrauberaktion is schon geplant, deswegen frag ich dich ja .... erklär ich dir die tage mal wenn du vorbeikommst :lol: :D

Gruß
der mike

Verfasst: 03.07.2006, 16:17
von Uwe
Also
um die Ölpumpe auszubauen muss zwingend die Ölwanne ab. Um das zu tun, musst du ein wenig an deinem Gerät abbauen. Problem sind die unter dem Hilfsrahmen liegenden Schrauben. Mit Gelenk und zarten Fingern geht es so einigermaßen. Ohne 10er T-Schlüssel würde ich nicht an die beiden Schrauben in der Schwungscheibe gehen. Wenn die Nuss reinfällt, dann hast du etwas mehr Spaß....Ich hatte mehr Spaß :-)
Ansonsten eben ein paar Dichtungen mehr und etwas mehr Arbeit beim Basteln. Aber alles kein Hexenwerk.

Verfasst: 03.07.2006, 16:57
von newfarmer
Hallo Uwe,

soweit habe ich das alles verstanden. Der Hilfsrahmen bekommt eh neue Lager, ist ein Aufwasch. Wenn ich die Pumpe ab habe, woran erkenne ich dann, ob ich eine neue brauche oder ob ich sie nur schön sauber machen brauche? Ist ja wohl bei der ganzen Aktion die teuerste Komponente.