Seite 1 von 1

POR15 wieder weg bekommen

Verfasst: 03.07.2006, 15:44
von Friese
Hallo Jungs!
ich habe ien kleines Problemchen: Die Bolzen an denen die Chromzierleiste über der hinteren Stoßstange befestig wird sind bei mir mit por15 zugeschmiert. Wie bekommt man das da wieder weg? Habe es mit handelsüblichem Abbeizmittel probiert, davon war das Por15 allerdings unbeeindruckt, mit nem schneideisen kann man das gewinde auch nicht freischneiden, weil das ja kein normgewinde ist (oder?) mit nem kleinen Schraubendreher werde ich ewig brauchen, weil das Zeugs ja auch superhart ist.
Oder kann ich die Leiste auch anders befestigen?
Gruß,
Mathias

Verfasst: 03.07.2006, 20:47
von Fabian
Hallo Mathias,


das POR-15 ist -wie du ja schon gemerkt hast- sowohl gegen mechanische als auch chemische Einflüsse(Abbeizer) enorm widerstandsfähig.
Aber leg doch die Leisten einfach in die Sommersonne :D Verrückte Idee und ich weiß mangels eigener Erfahrung auch nicht obs wirklich funktioniert,aber das POR-15 ist in keinster Weise UV-beständig und müsste sich in praller Sonne nach ein paar Tagen in Wohlgefallen auflösen.
Wenn Wolken aufziehen besorg dir halt ne Zehnerkarte fürs Solarium 8)
Spaß beiseite -- probiers aus.....ansonsten hilft nur runterschleifen.


Gruß
Fabian
P.S.:ich hatte vor kurzem aus Versehen einen mit POR-15 lackierten VA-Stabi für ne halbe Stunde in der Sonne liegen,wovon er schon ganz matt wurde!

Verfasst: 03.07.2006, 23:19
von Blacky
Hallo !


Ich denke die Methode Sonne kannst du getrost vergessen, ich habe diverse rostpunkte an meiner karosse entrostet und vorerst nur mit por-15 behandelt, das ist knapp drei wochen her, da loest sich nix ab ...

Steinhart das zeug.
okay, ich wills ja auch nich abbekommen :D .

sandstrahlen ?
ich wisse, iss witzlos bei schraube ....


gruesse !

roland

*dessen tastaturlayout sich schon wieder beim x-update verstellt hat*

Verfasst: 04.07.2006, 02:05
von Friese
Dass Sonne nicht funktioniert ist mir klar, hatte auch eine Roststelle vorerst nur mit POR15 angestrichen (POR15 in Silber) hat sich nur gelblich verfärbt (=POR15 Messingfarben :D ) aber immernoch superhart. Sonst schmier ich noch mehr POR15 rauf und schneide in den Lack ein Normgewinde :D
Oder ich kleb die Leiste mit Silikon fest. Oder mit Heißkleber unten an die Bolzen. Oder ich kelbe unten an die bolzen m6 muttern, müsste auch passen... mal schaun was das noch für nen pfusch gibt :D
Gruß,
Mathias

Verfasst: 04.07.2006, 12:23
von Mathias
Friese hat geschrieben:Oder ich kleb die Leiste mit Silikon fest. Oder mit Heißkleber unten an die Bolzen. Oder ich kelbe unten an die bolzen m6 muttern, müsste auch passen... mal schaun was das noch für nen pfusch gibt :D
Kaugummi von Hubba Bubba soll auch gerne genommen werden :D