Probleme beim Twintec-KLR-Einbau mit 44er NF
Verfasst: 10.01.2005, 00:36
Hallo Leute,
beim Einbau meines Euro2-Kaltlaufreglers stieß ich auf folgendes Problem:
Einer der Unterdruckschläuche geht vom KLR-Teil zur Drosselklappe und soll dort das Standgas erhöhen (oder so ähnlich) Nun soll man da irgendwo eine Blindkappe abziehen und den Schlauch draufstecken. Das Problem war nur, dass ich diese Kappe überhaupt nicht fand. Also habe ich ein T-Stück von diesen Schlauchadaptern genommen und nun praktisch einen schon verhandenen U.schlauch, der zur Einspritzpumpe? Ganz links am Kotflügel führt mit dem neuen Unterdruckschlauch in die Einspritzanlage geführt.
Angesprungen ist er gutmütig und alles läuft problemlos, nur weiß ich eben nicht, ob mir der TÜV das so abnimmt und ob die Abgaswerte stimmen.
Mein Audi 100 avant ist einer der Letzten (BJ: Ende 90)
Danke für die Tipps.
beim Einbau meines Euro2-Kaltlaufreglers stieß ich auf folgendes Problem:
Einer der Unterdruckschläuche geht vom KLR-Teil zur Drosselklappe und soll dort das Standgas erhöhen (oder so ähnlich) Nun soll man da irgendwo eine Blindkappe abziehen und den Schlauch draufstecken. Das Problem war nur, dass ich diese Kappe überhaupt nicht fand. Also habe ich ein T-Stück von diesen Schlauchadaptern genommen und nun praktisch einen schon verhandenen U.schlauch, der zur Einspritzpumpe? Ganz links am Kotflügel führt mit dem neuen Unterdruckschlauch in die Einspritzanlage geführt.
Angesprungen ist er gutmütig und alles läuft problemlos, nur weiß ich eben nicht, ob mir der TÜV das so abnimmt und ob die Abgaswerte stimmen.
Mein Audi 100 avant ist einer der Letzten (BJ: Ende 90)
Danke für die Tipps.