Seite 1 von 1

Verschließanzeige Bremsen

Verfasst: 06.07.2006, 16:51
von ok-qt20
Hallo Forum,

ich hab da mal ne schnelle Frage. Ich habe irgendwo einen Kabelbruch in
den Kabeln er Verschleißanzeige für die Bremsen. Jedesmal wenn ich
scharf rechts einlenke piiiiiiiiiiep der BC und ich "muß"meine Beläge
wechseln.
Weiß jemand wo die Kabel enden? Ich seh nur, dass sie irgendwo in den
Kabelbaum mit einfließen und dann ist ja auch schon schluß.

Gruß Maik

Verfasst: 06.07.2006, 21:10
von larsquattro
die kabeln gehn direkt ins ki
entweder dort brücken oder nahe am kabelbaum kurzschliessen oder aber neue beläge raufmachen

Verfasst: 07.07.2006, 08:22
von MainzMichel
larsquattro hat geschrieben:oder aber neue beläge raufmachen
Was bei einem Kabelbruch aber nichts nutzt. 8)

Adios
Michael

Verfasst: 07.07.2006, 10:07
von kpt.-Como
Der Kabelbruch befindet sich in der Regel am übergang zum Innenraum des Motors.

Also nach der Radhausschale rein in Motorraum am Längsträger.
Genau am Knick in Motorraum.

Ohh man ist ja blöde zu beschreiben.

Die Verschleißanzeiger (Ufo) sind bei Audi ersatzlos entfallen! :evil:
Es gibt sie aber noch im Zubehöhrmarkt! :D

Verfasst: 07.07.2006, 10:27
von ok-qt20
Moin Moin,

na dann hab ich noch was vor, das geht mir nämlich ziemlich auf den
Sender, jedes mal wenn diese Verschleißanzeige im Display.

Ich versuche mal mein glück wenn ich die Radhausschale raus nehme,
vielleicht liegt es ja nur an dem knick, was ich mir gut vorstellen könnte.

Vielen Dank.

Gruß Maik

Verfasst: 07.07.2006, 12:32
von Robbie
wenn du es hinbekommen hast, kannst du mal ein foto machen??
weil im motorraum erkenne ich nichts :?

kein wunder bei dem vielen kram da drin.

hab nämlich bekanntlicherweise das selbe problem.

bei größer hitze (deht sich wohl aus) oder wenn ich über holprige straße fahre

vielen dank.

Verfasst: 07.07.2006, 16:58
von MikMak
Jau da muss ich auch noch ran. Hab mir den originalen Kabelsatz wieder besorgt zum Instandsetzen weil bei mir der komplette Stecker abgeschnitten wurde :-( . Hat auch nur schlappe 99 EUR gekostet... :evil:

Verfasst: 07.07.2006, 18:31
von Roger_58
die Radhausschale muss nicht raus, der Durchgang ist in der Nähe der Bremsleitung.

Verfasst: 08.07.2006, 10:24
von kpt.-Como
Roger_58 hat geschrieben:die Radhausschale muss nicht raus, der Durchgang ist in der Nähe der Bremsleitung.
Dann erkläre das bitte OHNE Bild genau wo diese Knick-Stelle ist.

Ausserdem habe ich nie gesagt das die Radhausschale raus muss! :x

Verfasst: 08.07.2006, 11:58
von MikMak
kpt.-Como hat geschrieben:
Roger_58 hat geschrieben:die Radhausschale muss nicht raus, der Durchgang ist in der Nähe der Bremsleitung.
Dann erkläre das bitte OHNE Bild genau wo diese Knick-Stelle ist.

Ausserdem habe ich nie gesagt das die Radhausschale raus muss! :x
Er hat ja nicht behauptet das Du das gesagt hättest sondern OK-QT20 schrieb das er sie rausnehmen will. Immer ruhig Blut :wink: .

alles wieder i.o

Verfasst: 20.07.2006, 15:25
von ok-qt20
So nun habe ich mich mal überwunden und mal nach dem Fehler gesucht.
Einer meiner Vorbesitzer, vermutlich aber der V.A.G. Partner wird da
wohl ein wenig gepfuscht haben. Da sind wohl mal neue Kabel rein
gekommen und diese wurden dann mit Schrumpfschlauch verbunden.
Das das nichts für die Ewigkeit ist ist wohl jedem klar.
Eben mal schnell noch neue Kabel verlötet und das ganze war wieder i.o.
Habe aber die Radhausschalen nicht raus gehabt. Turboseitig kommt
man sehr gut ran wenn man den Luftfilterkasten ausbaut. Auf der Fahrer-
seite sit es da schon ein wenig schwieriger. Der Luftleitkästen für die
Bremse war im Weg, als der raus war ging es dann.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen
Gruß Maik