Seite 1 von 1
Wasser im Fußraum !!!!!HILLFFFEE!!!!
Verfasst: 06.07.2006, 17:54
von Steffen_S
Hallo Leute,,,
bin heute durch nen guten Sturm gekommen mit bisschen Hagel usw. Sichweite unter 20m.. Also es war alles dabei außer Schnee..
Naja aufjedenfall wunder ich mich warum mein rechter Fuß aufeinmal kalt wird. Zuhaus seh ich dann, dass im beifahrer Fußsraum und im Fahrerfußraum, einwenig Wasser hereinkam, zwar net viel aber immerhin...
An was kann es liegen??? Wär net so dolle wenn mir des zeugs auf meine Elektronik läuft...
DAnke euch schonmal..
Grüße aus dem Stürmischen Böblingen
Steffen
Verfasst: 06.07.2006, 18:06
von fivebanger
Was für ein Modell bzw. Ausstattung hast du?
Verfasst: 06.07.2006, 18:09
von Mike NF
ist da evtl dein wärmetauscher undicht ?
Gruß
der mike
Verfasst: 06.07.2006, 18:13
von fivebanger
Hatten schon mal Wasser von ne Klima im Fussraum Beifahrerseite.
Verfasst: 06.07.2006, 18:17
von brainless
Würde als erstes die Wasserabläufe im Wasserfangkasten (oder wie heißt das Ding mit der Lüftung/Klima drin?) auf Durchgang überprüfen!
Thomas
Verfasst: 06.07.2006, 18:21
von Steffen_S
brainless hat 100 Punkte...
Hab nen 100 C4 bj 92...
bin grad nommal raus, als es endlich aufgehört hat und was sehe ich da, alles voller Nadeln und Blätter im Abfluß.. Nun gehts wieder... DA isch noch nen schlauch drin.. ISch der für den fall der fälle, wenn das ding komplett voll isch...
Naja auf jedefall vielen dank für die schnellen Antworte....
Grüße aus Böblingen, wo es nemmer Regnet
Steffen
Verfasst: 06.07.2006, 18:45
von Daki
habe das gleiche problem bei einem 2,5tdi C4 bj 93

Wartung verschlampt ???
Verfasst: 06.07.2006, 21:05
von Jo
Hi Freaks,
nur mal zur Erinnerung:das ist ein
Wartungspunkt bei der Inspektion sowohl beim Typ 44 als auch beim C4,nachzulesen im Serviceheft:
Wasserkasten:Ablaufbohrungen reinigen
oder so ähnlich stehts da geschrieben.
Wenn man's nicht macht ist's kein Wunder wenn die Karre nur noch mit Gummistiefeln fahrbar ist,im schlimmsten Fall steigt der Wasserstand im Kasten so hoch das es das Laubfanggitter der Lüftungsansaugung überspült,und dann wird's richtig lustig
Aber im Winter soll das ja ganz praktisch sein,braucht man das Auto nicht aussaugen:einfach die Eisscholle rausschmeißen und sauber ist die gute Stube

Verfasst: 06.07.2006, 22:03
von jürgen_sh44
Steffen S hat geschrieben:
ISch der für den fall der fälle
Also wenn der Gummischlauch in der Näher der Bakterie ist (wenn die vorne ist) ist es der Schlauch der überlaufende Battriesäure ableiten soll...
(frühere Batterien mit extra Entlüftung)
wenn die Batterie da netin der Nähe ist, ist was anderes
edit:
wenn man sich den Luxus eines Schiebedaches leisten kann, sind da auch noch abläufe die man putzen *kann
*=soll
Verfasst: 06.07.2006, 22:07
von Avant
Nabend,
jow das Prob kenne ich. Ist besonders lustig wenn man versucht unterhalb des Klimakastens das Laub zu entsorgen.....
Gruß
Mathias
Verfasst: 06.07.2006, 22:58
von Steffen_S
jo nen Schiebe hab ich auch noch.. Naja am SA wird er komplett geputzt....
Ja isch in der nähe der Batt...vllt isch es des echt kommt ziemlich mittig raus..
Hab ihn nun so gemacht, dass falls des ding nommal voll läuft es über den schlauch ab ner bestimmten höhe abläuft... Diesesmal kam es ja in den Luftfilter.....
Naja ich Wünsch euch dann eine gute Nacht...
Grüße
Steffen
Re: Wartung verschlampt ???
Verfasst: 07.07.2006, 09:30
von Typ44
Aber im Winter soll das ja ganz praktisch sein,braucht man das Auto nicht aussaugen:einfach die Eisscholle rausschmeißen und sauber ist die gute Stube

[/quote]
Die Idee find ich Klasse, ich höre sofort auf, in regelmäßigen Abständen, die Wasserabläufe zu Reinigen!!!!
Gruß, Oli
Verfasst: 07.07.2006, 10:09
von Jo
Die Idee is aus dem Leben gegriffen,ehrlich .
Hatte mal,muß so 1990/91 gewesen sein wo man als armerAzubi/Junggeselle noch alter Schleudern aufgefahren hat,einen Audi 80 GTE Typ 82 mit einem schönen Rostloch direkt hinter den Pedalen.Der lief auch immer voll bei Regen.....im Winter gefror der Kram und mit'm bischen Reißen hat man die Eisscholle mitsamt dem Fahrzeugdreck aus dem Auto befördern können

Verfasst: 07.07.2006, 11:42
von mAARk
Geschichten gibt's, die gibt's nur bei Jo.
Der Knabe hatt Glatteis IM Auto...
Ciao,
mAARk
*dessen Golf trotz offener Abläufe auf die Füße pieselte, wegen Durchrostung vom Wasserkasten*
Verfasst: 07.07.2006, 13:11
von Avant
mAARk hat geschrieben:
*dessen Golf trotz offener Abläufe auf die Füße pieselte, wegen Durchrostung vom Wasserkasten*
Hallo Mark,
da gibt es doch bestimmt ein workaround... hat der Klima der Golf? Dann das wasser einfrieren indem du die Klima modifizierst!!!
Oder
GGf an die durchgerostete stelle ein schlauchanschluß von z.B. Gardena oder so anbringen!!
Gruß
Mathias
Verfasst: 07.07.2006, 13:24
von mAARk
Genau, von Gardena den "Wasserdurchbruchrückholadapter dreiundfuffzich-elfundneunzich", und gut iss.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 07.07.2006, 13:45
von Avant
"Sach ich doch, ganz einfach! also los zum nächsten Baumarkt oder der gleichen....."
Gruß
Mathias